Veranstaltungen 16
Veranstaltungen 16
- Weitere Produkte 16
16 Produkte verfügbar
-
Play Falstaff
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Schauspiel
Donnerstag 23. März 2023 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
nach William Shakespeare
Sir John Falstaff ist ein ganz gerissener Kerl. Mit Schwindeleien schlägt er sich erfolgreich durchs Leben: Dem Wirt prellt er die Zeche und den Damen macht er gleichzeitig den Hof. Nüchtern ist der Ritter dabei selten. An Selbstbewusstsein und Raffinesse mangelt es dem dicken Lebemann nicht; nur das Geld ist immer knapp. Zum Glück ist einer seiner abendlichen Saufkumpane kein geringerer als Kronprinz Hal. Den Freunden sind die Liebe zum Nachtleben und die Lust auf Streiche und Betrügereien gemeinsam. Die Nähe zum Prinzen hat Falstaff schon das eine oder andere Mal aus der Schlinge geholfen – und bietet ihm zudem die Möglichkeit auf Einfluss und Geld.
König Heinrich IV. freilich sähe seinen Sohn lieber verantwortungsvoll seine Amtsaufgaben übernehmen. Rebellen bedrohen den Thron und Hal sollte ihn dringend in diesem Krieg unterstützen. Dass sich Hal lieber vergnügt, lastet der König auch dem Umgang mit Falstaff an, der den Charakter seines Sohns verderbe.
Bekannt aus Shakespeares «Die lustigen Weiber von Windsor» und «Heinrich IV», ist Falstaff zu einer beliebten komischen Figur geworden, die inzwischen diverse Adaptionen auf der Theater- und Opernbühne sowie im Film erfahren hat. Mit seinen vor Selbstüberheblichkeit strotzenden Ausreden und Streichen, bringt er noch heute sein Publikum zum Lachen.
-
Bubi Eifach
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Freitag 24. März 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Schön gits euch
«Bubi Eifach» – ein Name wie ein Programm. Mit jugendlicher Energie und Forschheit eroberte das Berner Quartett um den Sänger Bubi Rufener vor Jahren die Bühnen und das Publikum der deutschen Schweiz. Viele fanden hier, was sie sonst in der hiesigen Szene vermissen: ruppigen Rock’n’Roll mit musikalischem und textlichem Biss. Gerade auf der Bühne schien die sattelfeste, laute Truppe unzähmbar. Geht also doch, in der braven Schweiz!
Die Jahre ziehen ins Land und so scheint es unvermeidbar, dass das Bubi von einst auch mal erwachsen werden würde. Mit dem neuen, vierten Album kann man nachhören, wie die vier Musiker die Pandemie-Pause genutzt haben. Eins vorweg: Ja, «Bubi Eifach» sind reifer geworden, im besten Sinn tatsächlich erwachsen. Es bleibt bei den schonungslosen Betrachtungen über die Liebe und das Land, in dem wir leben, aber sie haben dafür ihre musikalische Palette um einige Farben erweitert. Nach wie vor gibt’s hier die schnittigen, wuchtigen Songs angesiedelt irgendwo zwischen Sex Pistols und Doors, doch es schleichen sich auch ruhige, nachdenkliche Momente ein, man hört Klavier, Marimba-Sounds, weibliche Chorstimmen. Fast scheint es, als gäbe es mit jedem Song eine neue Atmosphäre, wie Weiland beim «White Album» der Beatles, einfach in der Art der Bubis. Und genau wie damals hängt alles zusammen, trotz der grossen Abwechslung. «Old School», vielleicht, aber «Bubi Eifach» ist dieses grosse, forderndeA Album nicht. -
Simon Pearce
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Hybrid
Samstag 25. März 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Simon Pearce hat die Freude an der Bühne und vor allem am Leben immer noch nicht verloren.
Jetzt ist es passiert.Die 40 ist da!
Simon Pearce bleiben weniger als zehn Jahre in der werberelevanten Zielgruppe.
Und plötzlich stellt man sich Fragen. Kann ich ein guter Vater sein obwohl ich doch selbst noch gefühlt ein Kind bin? Muss ich mein Verhalten jetzt ändern, damit ich nicht wie ein unangenehm junggebliebener Vertretungslehrer wirke? Kann ich bei Klimademos mitlaufen ohne als Spion der Boomer zu wirken? Muss ich mich ärgern, oder freuen, dass ich von der Polizei wohl nicht mehr als Gefährder eingestuft werde.
Vielleicht muss man sich nicht immer entscheiden.
Vielleicht muss man auch nicht zu allem eine extreme Position haben, sondern mal beiden Seiten zuhören.
Ein hybrides Lebensmodell!
Und nichts passt besser zu Simon Pearce als das. Das bayerisch – nigerianische Energiepaket liebt den Wechsel zwischen lustigen Anekdoten und gesellschaftlichen Spitzen, den schnellen Gag, ebenso wie die geschickte Pointe und die lauten Töne, ebenso wie nachdenkliche Passagen.„Ist er jetzt Schauspieler oder Comedian? Macht er jetzt Comedy, oder doch Kabarett?“ Ist doch egal. Er ist eben ein Hybrid. Lustig ist er auf jeden Fall, das hat er schon mehrfach unter Beweis gestellt, und das ist ja das wichtigste für einen gelungenen Abend.
Pearce stammt aus der Generation, die wohl das größte Ausmaß an Wachstum abbekommen hat und nun zum ersten Mal spürt, dass es zwischendurch auch mal einen Stopp geben muss.
Doch wie können sie damit umgehen?
-
Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Donnerstag 30. März 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«Canzoni Segrete» – Pippo Pollinas aktuelle Konzerttournée. Seine gleichnamige CD wurde vor einem Jahr herausgegeben – ein Meisterwerk, wie sie in der Sendung Swissmade auf SRF1 genannt wurde. Auf die Bühne im Casino Theater Burgdorf bringt der bekannte Cantautore seine neuen «geheimen Lieder».
Pippo Pollina singt über die Kraft der Musik und die Folgen des Wohlstands, über die seltsame Pandemie und die veränderten Leidenschaften, über Träume, Hoffnungen, Enttäuschungen. Die Lieder haben ihre Wurzeln in den vergangenen Jahrzehnten, überwiegend aber in den Monaten zwischen Januar 2019 und Juni 2020. Pippo Pollina jubelt und räsoniert, plaudert und reflektiert, mit rauer und zugleich sonorer Stimme, manchmal einen Hauch lakonisch, aber nie ohne die grundlegende Ehrfurcht der Schönheit der Klänge und der Kraft der Kunst gegenüber. Denn Musik ist ein Geschenk.
Mit über 4000 Konzerten europaweit gehört Pollina zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Er besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs. Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. -
Christof Wolfisberg
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Abschweifer
Freitag 31. März 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ein amüsanter Gedankentrip.
Von und mit Christof Wolfisberg (die eine Hälfte des Plakat-Blätter-Duos OHNE ROLF)
Christof Wolfisberg überrascht in seinem ersten Solo mit einer ganz eigenen Form von kabarettistischem Theater: Er schafft Realitäten in der Realität, nimmt sein Skript beim Wort und führt sich selbst und das Publikum gleich mehrfach in die Irre. Der Wort- und Sprachkünstler präsentiert ein raffiniertes Spiel mit unseren Gedanken – hintergründig, temporeich und urkomisch zugleich.
Ein Kopfkino-Abend übers Abschweifen und die Unmöglichkeit, das Leben zu planen.
-
Pedro Lenz & Evelyn und Kristina Brunner
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Samstag 1. April 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Musikalische Lesung: Hert am Sound
Das Örgeli wurde den Schwestern Evelyn und Kristina Brunner in die Wiege gelegt, die Leidenschaft für tiefe Töne erwachte in ihrer Jugend. Pedro Lenz ist einer der ganz Grossen, ein mehrfach ausgezeichneter und hochkarätiger Schweizer Autor. Der preisgekrönte Dichter, Schriftsteller und Kolumnist performt und liest aus seinen Werken.
Gemeinsam laden die drei zu einer von Schweizer Volksmusik, skandinavischen Einflüssen, eigenwilligen Eigenkompositionen und eindrücklicher Lesung in Mundart geprägten Vorstellung.
«Immer, immer fahre / fahren und fahren und fahre / mis Läben isch fahre / und mängisch / fahrts mer ii.» Durchs Land fahren, beobachten, was ist und passiert, zuhören: Das ist der Soundtrack des Schriftstellers Pedro Lenz, der seit bald 20 Jahren von Bibliothek zu Kleintheater, zu Bar, zu Literaturhaus reist und ein grosses Publikum begeistert – alleine, zusammen mit Musikern oder als Teil von «Bern ist überall».
-
Massimo Rocchi
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Carte Blanche
von Freitag 28. April 2023 bis Samstag 29. April 2023
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«Carte Blanche» von und mit Massimo Rocchi umfasst Pantomime und Sprachakrobatik und präsentiert Hintersinniges über das Leben und die Absurditäten des menschlichen Daseins. Dabei spielt er mit verschiedenen Sprachen, wie mit seinen Identitäten.
Massimo Rocchi ist Komiker, Schauspieler und Regisseur. Seine Welt ist das Theater.
Massimo Rocchi steht nicht für eine Generation oder ein Land, sondern für Emotionen jenseits von geografischen Grenzen. Es isch eso u fertig.
Massimo Rocchi studierte Theaterwissenschaften an der Universität Bologna und liess sich anschliessend in Paris an den weltberühmten Schulen von Etienne Decroux und Marcel Marceau zum Pantomimen und Schauspieler ausbilden. Um Erfolg zu haben, reichen allerdings Talent und Ausbildung allein nicht aus. Man muss vor allem Mensch sein, sein Publikum lieben, das Publikum begeistern und einen Wohlfühlfaktor für das Publikum schaffen.
-
Orphée et Euridice
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Oper
Donnerstag 4. Mai 2023 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Christoph Willibald Gluck
Orpheus’ Schmerz kennt keine Grenzen, als er seine grosse Liebe Eurydike verliert. Seine Trauer erweicht die Götter: Sie erlauben ihm, in die Unterwelt hinabzusteigen, um seine Frau aus der Schattenwelt zu befreien. Die Erlaubnis ist allerdings an eine Bedingung geknüpft: Will er Eurydike wiederhaben, darf er sich auf dem Weg zurück nicht nach ihr umsehen. Doch weil Orpheus sie nicht ansieht, glaubt Eurydike, dass Orpheus sie nicht mehr liebt. Orpheus verliert für einen Augenblick die Fassung – und dreht sich nach ihr um…
«Orphée et Euridice» wurde 1774 in Paris mit sensationellem Erfolg uraufgeführt. Das Libretto verfasste Pierre-Louis Moline nach der italienischsprachigen Vorlage Ranieri de’ Calzabigis. Die hoch emotionale und doch so schlichte Musiksprache Christoph Willibald Glucks begeistert das Publikum damals wie heute.
Es inszeniert Anna Drescher («Weisse Rose», «Dido and Aenea», «Zaïs»), die Ausstattung übernimmt Tatjana Ivschina («Zaïs»). Am Dirigentenpult steht der gefeierte Barockspezialist Jan Tomasz Adamus.
-
Michael Elsener
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
ALLES WIRD GUT
Samstag 6. Mai 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die Polit-Comedy-Show zur Lage der Nation
Die Schweiz hat die Demokratie nicht erfunden. Aber sie hat sie mit einem Schoggiguss qübergezogen. Nirgendwo wird mehr gewählt und abgestimmt. Doch in keinem Land ist die Wahlbeteiligung niedriger (ausser in Diktaturen). Weil Politik so schwer verständlich ist? Mitnichten, simpler geht´s nicht: Volk wählt Köpfe, Köpfe drücken Knöpfe und am Ende gibt die Stimmbürgerin ein Like oder Dislike. Doch weil man nie weiss, was in Köpfen wirklich vorgeht, bleiben die grossen Probleme der Welt, des Landes oder gar der eigenen Gemeinde oft ungelöst. Vielleicht ist es an der Zeit, eine neue Kraft zu beschwören. Eine Kraft, die zielstrebig nach der Macht greift. Diese Kraft hat einen Namen: das Publikum. In der interaktiven Polit-Comedy-Show von Michael Elsener erschafft sich das Publikum seinen neuen Polit-Hero samt Partei.
Hinweis: Der Volkswille wird jeden Abend aufs Neue respektiert.
«Schnell, überraschend, aktuell. Darüber hinaus der begabteste Imitator.» SonntagsZeitung
-
Mike Müller
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Erbsache
von Donnerstag 11. Mai 2023 bis Samstag 13. Mai 2023
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Erbsache — Heinzer gegen Heinzer und Heinzer
Eine strenge Richterin, zwei mittelmässige Anwälte und drei verkrachte Geschwister sollen die Erbmasse eines Verstorbenen teilen. Da werden nicht nur unterschiedliche Interpretationen des Testaments verhandelt, Sinn und Unsinn des Erbens erörtert und Familienfehden ausgetragen, sondern auch Zeugen gehört: freundliche Polizisten, eine sehr freundliche Pflegerin und ein durstiger Arzt. Die beteiligten Juristinnen und Juristen führen die Verhandlung mit viel Umsicht und professioneller Distanz, bis auch sie ihre Grenzen erreichen und die Geschwister in einen Affektrausch geraten, der in einem Zivilprozess überhaupt nichts zu suchen hat, was nicht zuletzt auch für den Verstorbenen gilt.
-
Bänz Friedli
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
S isch kompliziert
Freitag 2. Juni 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
S isch kompliziert —Bänz Friedli schafft Unordnung
Er denkt laut über einfache Antworten, schwierige Fragen und wahrhaftige Lügen nach, gerät beiläufig vom Kleinen ins Grosse, blödelt und philosophiert, persifliert Sportler und Politikerinnen. Auch im neuen erzählerischen Kabarettprogramm, seinem fünften, ist Bänz Friedli stets aktuell, oft überraschend und immer witzig. Und zwar nur mit Hinschauen, Herz und Verstand. Der Sprachkünstler geht auf den jeweiligen Ort, die Leute und das Tagesgeschehen ein wie kein anderer, so wird jeder Abend einmalig. Dabei kommen ihm Geschichten aus seinen Büchern in die Quere, und natürlich fällt ihm ein unpassender Song zur passenden Stelle ein. Denn leider ist alles ein bisschen komplizierter, als wir es gern hätten. Was soll man dagegen tun ausser lachen? Kurzum: Zwei Stunden Bänz Friedli, und die Welt ist wieder in Unordnung.
«Schön, wieder einmal jemanden zu sehen, der nichts braucht als sich selbst, um eine Bühne und einen Abend zu füllen, sondern der nur auf die Sprache und ein Minimum von Gestik vertraut, um unserer Zeit nachzuspüren», notierte Franz Hohler über Friedli.
Kollegin Frölein Da Capo findet ihn «unverschämt lustig und wortgewaltig»,
und Altmeister Peter Bichsel bemerkte: «Ich staune immer wieder, wie selbstverständlich Bänz Friedli das tut: Er stellt sich hin und erzählt. Sein Erzählen ist geradlinig und ohne Schnörkel, seine Pointen sind nicht konstruiert, nicht er selbst macht sie, sondern seine Erzählung, seine Pointen sind nicht einfach witzig, sondern folgerichtig und deshalb nicht eitel.» -
Jazz à la française
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
von Claude Bolling
Samstag 3. Juni 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Kammermusik für Violoncello und Jazz Klaviertrio
Claude Bolling (1930 - 2020) war ein französischer Pianist und Komponist. Neben zahlreichen Werken für Klavier solo und Suiten für verschiedenste Kammermusikbesetzungen hat er 1984 für den Cellisten Yo Yo Ma die Suite für Violoncello und Jazz Klaviertrio komponiert. Das Werk besteht aus sechs Sätzen mit ganz unterschiedlichen Charakteren: Sie sind geprägt von barocken Motiven und romantischen Cantilenen des Violoncellos und verflochten mit ausnotierten und freien Jazzimprovisationen von Klavier, Kontrabass und Schlagzeug. So erleben die Zuhörenden 60 Minuten Kammermusik mit Klangvielfalt, Rhythmus und Spannung!
Die Ausführenden sind alles ausgebildete Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker:
Violoncello: Benjamin Heim
Klavier: Satomi Kikuchi
Kontrabass: Nazar Kocherga
Drums: Lorenz Bendel -
Traktorkestar & Stephan Eicher
KirchbühlKirchbühl Burgdorf
OpenAir Kirchbühl
Freitag 9. Juni 2023 20:00
KirchbühlKirchbühl Burgdorf
150-Jahre Jubiläum: Barbetrieb (Drinks & Snacks) ab 18 Uhr geöffnet.
Die herz- und kopfzerreissende Blaskapelle, die jede Bigband an die Wand spielt und jede Dorfmusik zwischen iberischer Halbinsel und Kleinasien zu motivieren vermag.
Hochgeschwindigkeits-Discogrooves, fanfariger Sirenenturbo, blutunterlaufene Herzschmerzballaden, himmelhoch-jauchzende Heimwehmelodien, stets rumplig und brandgefährlich! Die zeitgemässe Interpretation des Genres kommt bei den Livekonzerten voll zum Tragen. Für die Einen gipfelt die Darbietung im Tanzrausch, für die Andern auch. Traktorkestar verbindet nicht nur eigene Musik mit jener des Balkans, sondern schlägt auch Brücken zwischen Stadt und Land, zwischen Tradition und Moderne, sprich: zwischen Traktor und Orchester!
Als Gastsänger in Burgdorf mit von der Partie ist kein Geringerer als Stephan Eicher, mit welchem Traktorkestar bereits das gemeinsame Album «Hüh!» veröffentlichte und schon gar manche Konfetttikanone entfesselte.
-
KUNZ
KirchbühlKirchbühl Burgdorf
OpenAir Kirchbühl
Samstag 10. Juni 2023 20:30
KirchbühlKirchbühl Burgdorf
150-Jahre Jubiläum: Barbetrieb (Drinks & Snacks) ab 18 Uhr geöffnet.
Wenn Spielfreude und Können verienen, dann ist KUNZ auf der Bühne.
Er ist das, was man als Überflieger bezeichnet: 2 Swiss Music Awards im 2022 und 4 Nummer 1 Alben in Folge, sowie mehrere Gold- und Platin- Auszeichnungen. Der Luzerner hat in den letzten Jahren mehrfach und eindrücklich bewiesen, dass er aus der Schweizer Musikszene nicht mehr wegzudenken ist.
…und: eine Bühnenshow, die auch die Fans mit dem Fernglas, also auch die in der hintersten Festivalreihe, zum Feiern bringt.
Die Band wird für die Festivals mit 2-3 Bläser:innnen erweitert und wer KUNZ kennt, weiss dass diese 8-köpfige Band hochkarätig bestückt sein wird
-
Claire alleene
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Endlich
Freitag 16. Juni 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ein Stück für immer von der Claire
Ein Friedhof. Viele Begegnungen. Und jede Menge Himmel.
Was bleibt, wenn wir gehen?
Auch in ihrem zweitem Soloprogramm macht sie ihr Ding: Die kleene Berlinerin Claire singt, philosolophiert und bringt das sprudelnde Leben an einen Ort, an dem Erinnerungen und Grabsteinfotos langsam verblassen. Sie wird mal eben zur Briefträgerin. Für die Lebenden und die Toten. Für ihre Oma Fritz. Für ein Schaf und zwei Eichhörnchen.
Eine verspielte Ode an das himmlische Leben.
-
Magic Five
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Freitag 23. Juni 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
The Magic Five sind drei Berner Musiker und Freunde, welche bekannte und weniger bekannte Songs aus 60 Jahren Musikgeschichte picken und sie in Eigeninterpretationen wiedergeben. Meist bestehen keine fixen Formen, sodass die Arrangements spontan und zum Teil live entstehen.
Das Trio besticht gleich mit zwei Leadsängern, zum einen ist das Mario Capitanio (Polo Hofer, Roots 66, Toni Vescoli) an der Gitarre und zum anderen Bruno Dietrich (Dietrich, Stiller Has, TACO, Vera Kaa) am Schlagzeug. Abgerundet wird das magische Trio mit dem satten Bass von Peter Enderli (Polo Hofer, Roots 66).
Mario und Bruno schreiben eigentlich auch ihre eigenen Songs, jedoch widmet sich dieses Projekt ausschliesslich fremder Kompositionen und Werken. Stilistisch bewegen sich die Drei abwechslungsreich zwischen Rock, Pop und Soul – Klassikern und auch der Rock’n’Roll mit authentischem Slapback-Delay der 50er- und frühen 60er-Jahre darf nicht fehlen. Lassen sie sich von einem neuzeitlichen «Crazy» von Gnarls Barkley mitreissen oder schwelgen sie in alten Zeiten, wenn The Magic Five unter anderem Song-Perlen wie Jimi Hendrix’s«Foxy Lady» oder «Whole Lotta Love» von Led Zeppelin live neu aufleben lassen.
Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.