Veranstaltungen 10
Veranstaltungen 10
- Weitere Produkte 10
10 Produkte verfügbar
-
Bänz Friedli
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
S isch kompliziert
Freitag 2. Juni 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
S isch kompliziert —Bänz Friedli schafft Unordnung
Er denkt laut über einfache Antworten, schwierige Fragen und wahrhaftige Lügen nach, gerät beiläufig vom Kleinen ins Grosse, blödelt und philosophiert, persifliert Sportler und Politikerinnen. Auch im neuen erzählerischen Kabarettprogramm, seinem fünften, ist Bänz Friedli stets aktuell, oft überraschend und immer witzig. Und zwar nur mit Hinschauen, Herz und Verstand. Der Sprachkünstler geht auf den jeweiligen Ort, die Leute und das Tagesgeschehen ein wie kein anderer, so wird jeder Abend einmalig. Dabei kommen ihm Geschichten aus seinen Büchern in die Quere, und natürlich fällt ihm ein unpassender Song zur passenden Stelle ein. Denn leider ist alles ein bisschen komplizierter, als wir es gern hätten. Was soll man dagegen tun ausser lachen? Kurzum: Zwei Stunden Bänz Friedli, und die Welt ist wieder in Unordnung.
«Schön, wieder einmal jemanden zu sehen, der nichts braucht als sich selbst, um eine Bühne und einen Abend zu füllen, sondern der nur auf die Sprache und ein Minimum von Gestik vertraut, um unserer Zeit nachzuspüren», notierte Franz Hohler über Friedli.
Kollegin Frölein Da Capo findet ihn «unverschämt lustig und wortgewaltig»,
und Altmeister Peter Bichsel bemerkte: «Ich staune immer wieder, wie selbstverständlich Bänz Friedli das tut: Er stellt sich hin und erzählt. Sein Erzählen ist geradlinig und ohne Schnörkel, seine Pointen sind nicht konstruiert, nicht er selbst macht sie, sondern seine Erzählung, seine Pointen sind nicht einfach witzig, sondern folgerichtig und deshalb nicht eitel.» -
Jazz à la française
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
von Claude Bolling
Samstag 3. Juni 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Kammermusik für Violoncello und Jazz Klaviertrio
Claude Bolling (1930 - 2020) war ein französischer Pianist und Komponist. Neben zahlreichen Werken für Klavier solo und Suiten für verschiedenste Kammermusikbesetzungen hat er 1984 für den Cellisten Yo Yo Ma die Suite für Violoncello und Jazz Klaviertrio komponiert. Das Werk besteht aus sechs Sätzen mit ganz unterschiedlichen Charakteren: Sie sind geprägt von barocken Motiven und romantischen Cantilenen des Violoncellos und verflochten mit ausnotierten und freien Jazzimprovisationen von Klavier, Kontrabass und Schlagzeug. So erleben die Zuhörenden 60 Minuten Kammermusik mit Klangvielfalt, Rhythmus und Spannung!
Die Ausführenden sind alles ausgebildete Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker:
Violoncello: Benjamin Heim
Klavier: Satomi Kikuchi
Kontrabass: Nazar Kocherga
Drums: Lorenz Bendel -
Traktorkestar & Stephan Eicher
KirchbühlKirchbühl Burgdorf
OpenAir Kirchbühl
Freitag 9. Juni 2023 20:00
KirchbühlKirchbühl Burgdorf
150-Jahre Jubiläum: Barbetrieb (Drinks & Snacks) ab 18 Uhr geöffnet.
Die herz- und kopfzerreissende Blaskapelle, die jede Bigband an die Wand spielt und jede Dorfmusik zwischen iberischer Halbinsel und Kleinasien zu motivieren vermag.
Hochgeschwindigkeits-Discogrooves, fanfariger Sirenenturbo, blutunterlaufene Herzschmerzballaden, himmelhoch-jauchzende Heimwehmelodien, stets rumplig und brandgefährlich! Die zeitgemässe Interpretation des Genres kommt bei den Livekonzerten voll zum Tragen. Für die Einen gipfelt die Darbietung im Tanzrausch, für die Andern auch. Traktorkestar verbindet nicht nur eigene Musik mit jener des Balkans, sondern schlägt auch Brücken zwischen Stadt und Land, zwischen Tradition und Moderne, sprich: zwischen Traktor und Orchester!
Als Gastsänger in Burgdorf mit von der Partie ist kein Geringerer als Stephan Eicher, mit welchem Traktorkestar bereits das gemeinsame Album «Hüh!» veröffentlichte und schon gar manche Konfetttikanone entfesselte.
-
KUNZ
KirchbühlKirchbühl Burgdorf
OpenAir Kirchbühl
Samstag 10. Juni 2023 20:30
KirchbühlKirchbühl Burgdorf
150-Jahre Jubiläum: Barbetrieb (Drinks & Snacks) ab 18 Uhr geöffnet.
Wenn Spielfreude und Können verienen, dann ist KUNZ auf der Bühne.
Er ist das, was man als Überflieger bezeichnet: 2 Swiss Music Awards im 2022 und 4 Nummer 1 Alben in Folge, sowie mehrere Gold- und Platin- Auszeichnungen. Der Luzerner hat in den letzten Jahren mehrfach und eindrücklich bewiesen, dass er aus der Schweizer Musikszene nicht mehr wegzudenken ist.
…und: eine Bühnenshow, die auch die Fans mit dem Fernglas, also auch die in der hintersten Festivalreihe, zum Feiern bringt.
Die Band wird für die Festivals mit 2-3 Bläser:innnen erweitert und wer KUNZ kennt, weiss dass diese 8-köpfige Band hochkarätig bestückt sein wird.
Altersempfehlung: ab 14 Jahren geeignet
-
Claire alleene
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Endlich
Freitag 16. Juni 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ein Friedhof, viel Himmel und jede Menge lockere Schrauben.
Auch in ihrem zweiten Solostück macht Claire ihr Ding: Die Berlinerin singt, philosolophiert und verspielt sich gut und gern am Klavier.
So vieles ist anders seit sie ihre weise Oma Fritz nur noch auf dem Friedhof besuchen kann. Claire – mittlerweile Motorradfahrerin – erfährt, dass an einem Ort, wo Erinnerungen und Grabinschriften langsam verblassen, Geschichten so lebendig werden können wie nirgendwo sonst.
-
Magic Five
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Freitag 23. Juni 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
The Magic Five sind drei Berner Musiker und Freunde, welche bekannte und weniger bekannte Songs aus 60 Jahren Musikgeschichte picken und sie in Eigeninterpretationen wiedergeben. Meist bestehen keine fixen Formen, sodass die Arrangements spontan und zum Teil live entstehen.
Das Trio besticht gleich mit zwei Leadsängern, zum einen ist das Mario Capitanio (Polo Hofer, Roots 66, Toni Vescoli) an der Gitarre und zum anderen Bruno Dietrich (Dietrich, Stiller Has, TACO, Vera Kaa) am Schlagzeug. Abgerundet wird das magische Trio mit dem satten Bass von Peter Enderli (Polo Hofer, Roots 66).
Mario und Bruno schreiben eigentlich auch ihre eigenen Songs, jedoch widmet sich dieses Projekt ausschliesslich fremder Kompositionen und Werken. Stilistisch bewegen sich die Drei abwechslungsreich zwischen Rock, Pop und Soul – Klassikern und auch der Rock’n’Roll mit authentischem Slapback-Delay der 50er- und frühen 60er-Jahre darf nicht fehlen. Lassen sie sich von einem neuzeitlichen «Crazy» von Gnarls Barkley mitreissen oder schwelgen sie in alten Zeiten, wenn The Magic Five unter anderem Song-Perlen wie Jimi Hendrix’s«Foxy Lady» oder «Whole Lotta Love» von Led Zeppelin live neu aufleben lassen. -
Mike Müller
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Try Out - Klassentreffen
von Freitag 13. Oktober 2023 bis Samstag 14. Oktober 2023
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Eine Komödie von und mit Mike Müller - Das Leben trifft nicht jeden gleich.
Nach über vierzig Jahren trifft man sich wieder und staunt, dass nicht alle gleich alt geworden sind, nicht mal die, die hier sind, von den Toten nicht zu reden. Gerade noch im Schuss, aber wohl nicht mehr lange, berichtet man sich gegenseitig von erfüllten und weniger erfüllten Biografien. Manch einer blufft und manch eine macht sich etwas vor, und das Ende kommt für noch andere schneller als gedacht, ein Feuerwerk zum falschen Zeitpunkt.
Try out:
Als Try out bezeichnet man eine Aufführung eines Theaterstücks in einer noch relativ frühen Produktionsphase. Try outs werden vor allem für komplett neue Produktionen angesetzt. Mit einem Try out möchten Regisseure und Künstler herausfinden, wie das jeweilige Stück auf die Zuschauer wirkt – noch vor der eigentlichen Premiere. -
Michael von der Heide
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Nocturne
Freitag 10. November 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Der Beginn der Nacht ist der Wartesaal der Vergangenheit und die Bühne der Fantasie. Im Übergang zwischen Dämmerung und Dunkelheit verfliessen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit, Erlebtem und Erdachtem.
Wenn die Nacht langsam ihre Flügel ausbreitet, legt sich eine Atmosphäre der Ruhe, Konzentration und Festlichkeit über den Moment. Die Sinne werden geschärft und es kommen Dinge zum Vorschein, die man tagsüber nicht sieht.
Von dieser Atmosphäre beeinflusst sind Michael von der Heides neustes Konzertprogramm „NOCTURNE“ sowie das gleichnamige dreisprachige Album (Produktion: Thomas Fessler, Arrangements: Heidi Happy und Øyvind Brække), das im Spätsommer/Frühherbst 2023 erscheinen wird. In den poetischen, tiefsinnigen, zuweilen auch frechen und humorvollen, folkigjazzigen Songs geht es um das Verlieben und Entlieben, die Heimat und gleichzeitige Sehnsucht nach der Ferne, grosse Träume und das kleine, leichte Glück.
Dunkle, helle, klare und verschwommene Bilder wechseln sich ab. Tränen verwehen im Wind, Engel fallen vom Himmel, in einem fernen Land entsteigt wie eine mythische Erscheinung Ursula Andress als Muscheltaucherin aus den Fluten des Ozeans und für jedes Lachen, das ertönt, gibt es ein Lichtlein mehr auf einem dunklen See, um den Menschen auf der Erde die Schwere zu nehmen.
Darum besorgt ist mit seiner Musik und seinen Konzerten auch Michael von der Heide, dessen wichtige Lebensmomente sich seit jeher oft in der „NOCTURNE“ abspielen – sei es, wenn er an Songtexten feilt, als diplomierter Pflegefachmann Nachtdienst leistet oder ab Herbst 2023 wiederum auf den heimischen Bühnen steht. Zusammen mit seiner vierköpfigen Band an Piano, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug bringt er live nicht nur die neuen Songs.
-
Choc!
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die Süssigkeit der Götter Schauspiel– Dominique Ziegler
Donnerstag 7. Dezember 2023 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Wir alle lieben sie: unsere Schweizer Schokolade! Dabei hat sie ihren Ursprung nicht in der europäischen Genusswelt, sondern wurde von den Azteken Südamerikas bereits vor tausenden Jahren hergestellt – bitter und ungesüsst. Kakao war der heilige Trank der Götter; erst im 16. Jahrhundert wurde es zum Trendgetränk am spanischen Hof. Doch den mystischen Ursprung vergessen wir in Europa genau so gerne wie den Fakt, dass der Kakao für die Schweizer Schokolade nicht in der Alpenrepublik wächst, sondern weit weg von unserer Wohlstandsgesellschaft in Westafrika unter prekären Bedingungen angebaut und geerntet wird.
In seinem Auftragswerk verfolgt Dominique Ziegler den Weg des Kakaos von den Tempeln Südamerikas über die Felder Afrikas bis in die Handelsgeschäfte der Neuzeit. Dabei veranschaulicht der Genfer Autor nicht nur die Geschichte des Kolonialismus, sondern führt auch mit Charme in die Genusswelt der Schokolade und ihre Bedeutung für unser Land ein.
Das Stück wird über die Sprachgrenzen hinweg zweisprachig mit Schauspielerinnen und Schauspielern aus der Romandie und der Deutschschweiz aufgeführt. -
Sina, Bänz Friedli und Ralf Schlatter
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Songs und Gschichtä
Samstag 13. Januar 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ein feinsinniger Abend zwischen Musik, Literatur und Kabarett
Sina, Bänz Friedli und Ralf Schlatter sammeln Zeit
Die Mundartsängerin Sina und die Autoren Bänz Friedli und Ralf Schlatter stehen erstmals gemeinsam auf der Bühne: Für Sinas Album «Ziitsammläri» haben sie zusammengefunden, jetzt lassen sie mit Gedanken, Geschichten und Songs die Zeit einen Abend lang stillstehen. Begleitet werden sie dabei von Patricia Draeger, der wohl innovativsten Akkordeonistin der Schweiz. Nehmen Sie sich Zeit für dieses einmalige Ensemble!
Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.