-
Veranstaltungen 36
Veranstaltungen 36
- Weitere Produkte 36
36 Produkte verfügbar
-
Traktorkestar
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Möwe auf Tuba, schwimmend
Freitag 24. Januar 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die herz- und kopfzerreissende Blaskapelle aus Bern. Hochgeschwindigkeits-Discogrooves, fanfariger Sirenenturbo, blutunterlaufene Herzschmerzballaden, himmelhochjauchzende Heimwehmelodien, stets rumplig und brandgefährlich! Die zeitgemässe Interpretation des Genres kommt bei den Livekonzerten voll zum Tragen. Für die Einen gipfelt die Darbietung im Tanzrausch, für die Andern auch. Traktorkestar verbindet seit nunmehr anderthalb Dekaden nicht nur eigene Musik mit jener des Balkans, sondern schlägt auch Brücken zwischen Stadt und Land, zwischen Tradition und Moderne, sprich: zwischen Traktor und Orchester!
Mit im Gepäck haben sie ihr funkelnagelneues sechstes Album «Möwe auf Tuba, schwimmend», welches am 26.01.2024 erschien.
-
Christoph Simon
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Strolch
Samstag 25. Januar 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ein Solo-Kabarett-Stück über die Zwickmühlen und Verstrickungen eines Midlife Cowboys. Bis ein Betrügerring versucht, die Leute im Quartier auszunehmen. Nicht mit dem Strolch!
«Ab heute wird alles anders. Das sage ich oft, weil mir der Spruch gefällt. Aber an jenem Tag wusste ich es nicht nur, nein, ich glaubte es: Ab heute wird alles anders.»
Witzig, geistreich, zärtlich, filmreif. Erwarten Sie nicht zu wenig!
-
Gardi Hutter
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
So ein Käse
Sonntag 26. Januar 2025 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Eine hungrige Maus beobachtet sehnsüchtig durch ein Fern-ofen-rohr einen runden Käse, der so nah und doch so unerreichbar ist: er hängt in einer Mausefalle! Die Ahnenbilder, die am Fallenrahmen hängen, sind der Maus Warnung genug, sich nicht leichtsinnig «ihrem Liebsten» hinzugeben. Mit Beharrlichkeit und List schafft sie es dennoch, sich «Käseessenz» zu besorgen, ohne dass die Falle zuschnappt.
«Käseessenz»…schon der Geruch macht ihr weiche Knie. Sie ist süchtig. Sie will mehr, mehr… ein Fondue!!
Ihre Gier macht sie unachtsam. Plötzlich steht sie in der Falle. Ihre Seele flattert schon höhenwärts. Doch die Falle schnappt nicht zu. Sie hat Rost angesetzt.
Jetzt kann das schöne Leben im «Einfallenhaus» beginnen! Die «Wohlstandsmaus» richtet sich häuslich in ihrem Paradies ein: Schaukel, TV, Blumen, Fahne: alles Käse!
Sie ist dick geworden, träge. Langeweile schleicht sich ein. Ihre Träume schmecken verstaubt. Auch das intensivste Putzprogramm kann den aufkommenden Ärger nicht ersticken.
Dann sieht sie den goldenen Mond am Himmel: «So ein Käse!!!»
Was dem Menschen das Gold, ist der Maus der Käse. Hier der Goldrausch, dort das Käsefieber. Beider Leben sind hindernisreiche Rennen nach Gold, Geld oder Käse. Dabei riskieren sie oft Kopf und Kragen. Und wenn sie es schaffen viel davon anzuhäufen, wird die Hauptsorge, wie sie das Erworbene erhalten, schützen und vermehren – und sich gleichzeitig alle Träume erfüllen können… und da beisst sich der Teufel in den Schwanz. Die Maus auch!Von Gardi Hutter, Ferruccio Cainero, Mark Wetter
Regie - Ferruccio Cainero
Bühnenbild - Roli Beetschen
Musik - Franco Feruglio -
Die Stühle
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Schauspiel von Eugène Ionesco
Donnerstag 30. Januar 2025 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ein Paar gönnt sich zum Lebensende eine letzte grosse Einladung. Das Paar erwartet Persönlichkeiten, bedeutende Menschen, denen sie in ihrem Leben nicht begegnet sind. Der Mann hat eine wichtige Botschaft «für die Besitzer und Gelehrten» vorbereitet, die er der Nachwelt hinterlassen will. Um diese Botschaft den hohen Gästen zu verkünden, haben die beiden einen professionellen Redner eingeladen.
Nach und nach füllt sich der Saal mit unsichtbaren Gästen, für die das Paar unzählige Stühle bereitstellt. In den Unterhaltungen mit den imaginierten Gästen verhandeln die beiden ihr Leben und ihre Stellung in der Gesellschaft. Die tragische Farce setzt auf die Kraft der Imagination. Das «greise» PförtnerPaar spielt virtuos gegen die Angst vor der Bedeutungslosigkeit und die Leere ihres Lebens an.Der französische Literaturnobelpreisträger Eugène Ionesco debütierte 1950 als Bühnenautor und gilt als einer der prägenden Exponenten des Absurden Theater. Deborah Epstein und Florian Barth führen ihre erfolgreiche Arbeit bei TOBS! mit dieser Inszenierung fort.
-
Bänz Friedli
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Bänz Friedli räumt auf
Freitag 31. Januar 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ihn gibt es stets nur hier und heute: Weil er auf die Aktualität und den jeweiligen
Ort mit Herz und Verstand eingeht, gleicht kein Abend mit Bänz Friedli dem
anderen. Über die Jahre ist eine ureigene Form des Theaterkabaretts entstanden,
radikal persönlich und radikal politisch, mit Elementen aus Stand-up und Lesung.
Kurzum: gescheite Unterhaltung.2025 präsentiert der aktuell mit dem Schweizer Kabarettpreis «Cornichon» gekürte
Persifleur und Dialektvirtuose sein sechstes Soloprogramm. Mehr denn je wird er
darin den Augenblick spiegeln und die Gegenwart deuten – indem er in alten
Geschichten wühlt, in Erinnerungen kramt und auf Fundstücke stösst, mit denen er
selbst nicht mehr gerechnet hat.Wenn er seinen Tourneekoffer auspackt, beweist Friedli sein besonderes Ohr für
das Leben, bald versonnen erzählerisch, bald bitterbös satirisch. Und stets
bestens informiert. Versprochen! -
Fidibus präsentiert: Hans im Glück
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Eine quirlig-musikalische Abenteuerreise
Samstag 1. Februar 2025
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«So glücklich wie ich gibt es keinen Menschen unter der Sonne. Ich bin Hans, habe mit Fidibus stets mein gutes Gewissen und meinen treuen Begleiter an meiner Seite. Habe eine Mutter, die mich sehnsüchtig erwartet, und bin so frei, dass ich jede Gelegenheit beim Schopfe packe.»
Endlich ist es so weit! Nach sieben Jahren harter Arbeit in der Mehlfabrik von Müller Müller macht sich Hans auf den Weg nach Hause zu seiner Mutter. Mitsamt dem Lohn in der Tasche – einem Klumpen Gold, so gross wie hundert Kugeln Schokoladeneis, erleben Hans und Fidibus wahrlich eine wunderliche (Heim-)Reise. Mal hoch zu Ross, mal mit einer Kuh oder einem Schweinchen und mal mit einer Gans im Schlepptau, treffen die beiden immer wieder auf gar seltsame Gestalten: etwa den Bauchladen-Verkäufer Freddy, der im Handstand Ramsch verkauft. Oder die beiden ulkigen Clowns vom Zirkus «Bluff», die auf der Suche nach dem guten Humor sind. Sogar waschechte Räuber kreuzen ihre Wege. Räuber, die sich jedoch im Dunkeln so richtig fürchten. Obwohl Hans auf seiner Heimreise nach und nach alles zu verlieren scheint, gewinnt er vor allem eines: gute Freunde.
Eine köstlich-fröhliche Geschichte von Tom Baumann und Mario Moe Schelbert. Inszeniert von Fabio Romano, basierend auf dem Schwank der Gebrüder Grimm über die Freuden des Lebens, den Wunsch nach Freiheit und mit der zeitlosen Botschaft für Klein und Gross:
Wer glücklich ist, hat alles!
-
Helenka
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Chly Jazz
Freitag 7. Februar 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Chly Jazz - Helenka
Niemand niest dir so elegant mitten ins Arrangement wie Helenka. Glitzer, Glamour und Low Fidelity – die selbsternannte Queen of Randomness huldigt der Tragikomik und beherrscht als diplomierte Jazzmusikerin das Singen in schrägen Lagen.
Mit chly Jazz präsentiert Helenka frisch von der gereinigten Leber weg, eine Show mit Stimme, Tasten, Beats und flockigen Liedern. Die Komödiantin erzählt absurdkomische Geschichten aus ihrem Leben und dem Bedürfnis, sich im Gefüge der Welt einzuordnen und gleichzeitig dagegen zu rebellieren.
Nebenbei löst sie die grossen Fragen des Universums: Was war vor den Nüssli? Gibt 2 minus 3 irgendwann mal wieder 1?
Ja, mit chly Jazz!
-
Theatergruppe Burgdorf
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
...nur die Wurst hat zwei
von Samstag 15. Februar 2025 bis Samstag 22. Februar 2025
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Zipfel oder Enden? Was erwarten Sie? Einen grossen Zipfel, ein gutes Ende? Eine Antwort scheint in beiden Richtungen möglich zu sein.
Eine spannende Ausgangslage für Stefan Meier, der diese Saison erneut Regie führen wird. Stefan Meier arbeitete bereits mehrmals mit der Theatergruppe Burgdorf zusammen. Dabei entwickelte er auf der einen Seite Stücke durch Improvisationen mit den Spielenden. Auf der anderen Seite brachte er klassische Stücke zur Aufführung. Heuer lädt die Wurst klar zum Improvisieren ein.
Der Patron der Wurstfabrik, Herr der alten Schule, will ein Jubiläum feiern, es sollen alle Mitarbeitenden der Wursterei mitanpacken und die Feier organisieren! Damit ist in unserem Stück die Belegschaft der Wursterei konfrontiert und sehr gefordert. Mit dieser Vorgabe improvisiert Stefan Meier mit den Spielenden der Theatergruppe. Daraus entsteht auf der Bühne ein temporeiches Stück. Sie erleben einen bunten Abend mit Schmunzeln, Lachen und vielleicht auch Kopfschütteln. Kommt nun die Musik? Wird der Pfarrer sprechen? Wird die angekündigte Antiwurst-Demonstration bewilligt? Es bleibt spannend bis zum Schlussapplaus.
Engagierte Darstellerinnen und Darsteller der Theatergruppe freuen sich, mit Ihnen einen fröhlichen Theaterabend zu erleben.
-
Gardi Hutter
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die Souffleuse
Sonntag 23. Februar 2025 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Souffleusen sind eine vom Aussterben bedrohte Art aus der Familie der Wurzelgemüse. Sie schauen von unten auf die Welt. Sozusagen aus dem Loch heraus. Sie kennen das ganze Stück und alle Darstellenden.
Niemand aber kennt sie. Ihr Einflüstern ist nur gefragt, wenn denen im Lichte der Faden reisst.Souffleuse Hanna lebt fürs Theater. Und unterm Theater.
Sie hat es sich im Bühnenuntergrund gemütlich eingerichtet. So kann sie praktisch aus dem Bett arbeiten und braucht sich nur bis Brusthöhe herauszuputzen. Mehr sieht man eh nicht von ihr. Für das Publikum ist sie ohnehin eine Unsichtbare.
Hanna arbeitet mit Hingabe. Die Schauspieler erkennt sie an der Stimme - und am Fussgeruch. Es ist ein schattiges und doch kein schlechtes Leben. Sie hat sich damit abgefunden und amüsiert sich gar auf eigene schrullige Art.Doch eines Tages wird das alte Haus geschlossen, um einem modernen Theater Platz zu machen. Leider haben alle vergessen, diese tolle Neuigkeit auch der Souffleuse mitzuteilen.
Von und mit - Gardi Hutter
Regie - Fritzi Bisenz, Ueli Bichsel
Musik - Franco Feruglio
Bauten - Urs Moesch
Mechanik - Martin Fischer (a faire)
Licht & Ton - Theo Bernardi, Raffaella Benini -
Gross in Japan
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Stuwi Aebersold
Freitag 28. Februar 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Über Jahre sammelte sich im alten Vidmar-Möbel von Stuwi Aebersold Mundart-Material an, bis er vor der Frage stand: Soll ich oder soll ich nicht? Machen oder verbrennen? Er entschied sich schlussendlich dann doch für Ersteres.
Einige Telefonate, Treffen, Demo-Anhörungen und Biere später befand man sich im Probelokal im Progr zu Bern und übte Songs ein, diskutierte Beats und Akkorde und ob man Ossobucco besser bei 80 oder 90 Grad köcheln lässt.
Wer ist «man»?: Gross in Japan sind Stuwi Aebersold (voc/git), Didi Meier (git/voc), Stöffu Jaussi (Drums/voc) und Tevfik Kuyas (bs). Vorzustellen braucht man die vier nicht mehr gross – Phon Roll, Ray Wilko, Züri West, Slam & Howie, MGM, Justina Lee Brown, Wurzel 5, Menic und Tequila Boys sind nur einige der Formationen, in denen die vier gespielt haben bzw. spielen.
-
Lapsus
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Einmalig
Samstag 1. März 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Wer sich Lapsus nennt, kennt sich nicht nur mit Fehler machen aus. Er hat auch keine Angst davor. Und so entsteht Humor.
Christian Höhener (1969) aus Thal SG und Peter Winkler (1968) aus Dietikon ZH. Beide leben einen Steinwurf voneinander entfernt in der schönen Agglomeration von Zürich.
Das sagt viel, will aber nichts heissen.
-
Die Nachbarn
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Emma und der Mondmann
Sonntag 2. März 2025 15:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Emma ist wütend. Sie ist mit ihrer Mutter in eine neue Stadt umgezogen. Alles ist fremd, sie fühlt sich einsam, unverstanden und beschliesst wegzulaufen. Auch der Mann im Mond ist einsam. Nacht für Nacht beobachtet er das Treiben der Menschen, bei dem er gerne dabei wäre. Dank einer vorbeifliegenden Sternschnuppe landet er auf der Erde.
Dort angekommen ist alles anders, als er es sich vorgestellt hat. Die Bevölkerung gerät in Panik und macht Jagd auf ihn, den Ausserirdischen. Zum Glück trifft er auf Emma. Gemeinsam beschliessen sie den Gefahren zu trotzen: Es ist der Beginn einer Freundschaft und eines aufregenden Abenteuers!
DIE NACHBARN sind ein Ensemble das seit 2008 in verschiedenen Formationen gemeinsam Kinderstücke entwickelt und diese im deutschsprachigen Raum zur Aufführung bringt .
Regie/Licht - Dirk Vittinghoff
Spiel - Vivianne Mösli, Priska Praxmarer
Bühne - Ensemble
Figurenbau - Priska Praxmare -
Stefan Gubser & Mona Petri
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Unverfälscht
Donnerstag 6. März 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Wie Helene und Wolfgang Beltracchi die Kunstwelt narrten – eine kriminell schöne Liebesgeschichte
Das geniale Künstler- und Fälscherpaar hat nicht nur jahrelang die gesamte Kunstwelt erfolgreich hinters Licht geführt und um Millionen geprellt, sondern wuchs nach dem Auffliegen dieses Husarenstückes und der nachfolgenden jahrelangen Inhaftierung in ihrer Liebe noch inniger zusammen. Die beiden sind in jeder Hinsicht aussergewöhnlich – angefangen beim ‘genetischen Defekt’, der Wolfgang Beltracchi befähigt, in die Zeitepoche und Art eines jeden beliebigen Künstlers einzutauchen, über ihre erste Begegnung, ihr gegenseitiges, bedingungsloses Engagement, das Täuschen und Entlarven eines selbstgefälligen Kunstmarktes, ihre dramatische Verhaftung und anschliessende Inhaftierung bis hin zu ihrem Wiedereintauchen in die Kunstwelt als Künstler unter eigenem Namen.
Ein spannender Abend mit Geschichten aus ihrem Leben und Briefen, die sich die Beltracchis während ihrer Inhaftierung geschrieben haben – einen Steinwurf voneinander entfernt, aber ohne sich zu sehen.
Das fesselnde und amüsante Bühnenprogramm mit Stefan Gubser und Mona Petri dokumentiert das wahnwitzige Leben und die kriminell schöne Liebesgeschichte vom weltweit berühmten Beltracchi-Paar. Untermalt wird das Wortspektakel mit Fotos und Bildern der Beltracchis. Heute noch hängen gefälschte Bilder von Wolfgang Beltracchi in internationalen Kunstmuseen.
-
Starbugs Comedy
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
SHOWTIME!
von Freitag 7. März 2025 bis Samstag 8. März 2025
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Sie haben es wieder getan! Starbugs Comedy setzen noch einen drauf und heben mit ihrem brandneuen Programm «SHOWTIME!» in neue Sphären der Comedy ab. Und sie nehmen ihr Publikum von der ersten Sekunde an mit auf eine Reise durch die bunte Welt der Showszene. Noch nie war Comedy so lebendig und dynamisch. Auch diesmal war Nadja Sieger alias Nadeschkin wieder als Regisseurin mit dabei.
«SHOWTIME!» ist Weltklasse Comedy ganz ohne Worte. Lange Reden überlassen die drei Ausnahmekünstlern den Andern. Mit vollem Körpereinsatz und umwerfender Mimik produzieren Starbugs Comedy wahres Feuerwerk der Lacher. Von Jung bis Alt bleibt kein Auge trocken und das Publikum brüllt vor Lachen. Fabian Berger, Wassilis Reigel und Martin Burtscher sind Weltmeister der nonverbalen Comedy und tanzen und spielen alles Mögliche und Unmögliche. Sie überraschen das Publikum immer wieder mit unerwarteten Wendungen und Verwicklungen. Ihre scheinbar unerschöpfliche Kreativität hat eine intensive Nebenwirkung: Muskelkater vom Lachen.
Das neue Comedy-Programm «SHOWTIME!» verspricht alles und noch viel mehr. Und so gehört das Schlusswort der Hessischen Allgemeinen Zeitung: «Und da waren sie, neunzig Minuten infantile Freude am Leben, die man einatmete wie reinen Sauerstoff - Ovationen im Stehen.»
-
Macbeth
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Oper von Giuseppe Verdi
Donnerstag 13. März 2025 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Giuseppe Verdis Oper «Macbeth» erzählt eine durch und durch finstere Geschichte: Schaurige Hexengestalten stellen Macbeth die glänzende Krone Schottlands in Aussicht. Davon geblendet, räumen der machthungrige Macbeth und seine mörderische Frau sämtliche Widersacher aus dem Weg: Bald schon klebt Blut an den Händen des Paares – und lässt sich nicht mehr abwaschen. Die Schuld und die drohende Rache lasten schwer auf Macbeth und lassen ihn immer mehr an seinem Verstand zweifeln …
In seiner zehnten Oper widmete sich der grosse italienische Musikdramatiker erstmals der Vertonung eines ShakespeareStoffes und war sofort Feuer und Flamme! Verdi erreicht in «Macbeth» eine nie dagewesene Synthese von Drama und Musik und lässt uns in seiner atemlosen Erzählung tief in die seelischen Abgründe der Hauptfiguren eintauchen. Nach ihrem durchschlagenden Erfolg mit Verdis «Nabucco» kehrt das Regieteam um Yves Lenoir zum wiederholten Male zu TOBS! zurück.
-
Die Krönung
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
ZUM 18. MAL HEISST ES DEMOKRATIE ADE, ES LEBE DIE MONARCHIE!
von Freitag 14. März 2025 bis Samstag 15. März 2025
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
ZUM 18. MAL HEISST ES IN BURGDORF DEMOKRATIE ADE, ES LEBE DIE MONARCHIE!
Seien Sie dabei, wenn die Schweiz ihre Königinnen und Könige der Bühne in der Königsdisziplin Kleinkunst wählt!
Sechzehn nationale und internationale Neuentdeckungen stellen sich der Wahl um die begehrten Adelstitel. Wählen Sie Ihren Hofnarren, Ritter, Ihre Prinzessin, Herzogin, Ihren Barden, Scharfrichter, das Burgfräulein, die Gräfin und natürlich Ihre Königin oder Ihren König der Kleinkunst. Die Palette ist so bunt wie die Kleinkunst vielfältig. Schrägster Wortwitz, musikalische Leckerbissen, bissige, brisante, skurrile, politische, laute und leise Pointen werden Ohren verzücken und Lachmuskeln beanspruchen.
Pro Block treten 4 Künstlerinnen / Künstler / Gruppen auf. Im Anschluss geben die gekrönten Häupter in der Late-Night-Show nochmals ihr Bestes.
Moderation
Am Freitag wird die Satirikerin, Autorin, Kabarettistin und schnellste Instant-Protokollantin der Schweiz Patti Basler das Moderationszepter schwingen.
Am Samstag wird der subversive Einwanderer mit maximalem Erleuchtungspotenzial und dem kreisrunden Hüftschwung Müslüm die Moderation übernehmen.
-
Lionel
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Mensch magisch
Samstag 22. März 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ich zaubere, also bin ich.
(Lionel feat. Descartes).Muss man Magier sein, um zaubern zu können? Nein. Alle können zaubern! Fragt sich bloss - wie gut, wie oft und weshalb. Lionel beweist, dass Magie in jedem Menschen steckt, weil das genetisch so vorgesehen ist.
Das Magie-Gen verwandelt dich vom Muggel (Mensch ohne magische Fähigkeiten) in einen magischen Menschen. Mach dich mit dem Oscar-Gewinner der Schweizer Zauberer auf die Reise nach deinem eigenen magischen Ich.
-
Maria Stuart
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Schauspiel von Stefan Teuwissen nach Friedrich Schiller
Donnerstag 27. März 2025 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Zwei Frauen beanspruchen die Krone und damit die Macht. Die eine sitzt auf dem Thron, die andere im Kerker. Umgeben von Günstlingen, Opportunisten und loyalen Gefolgsleuten hecken Elisabeth I. und Maria Stuart Strategien und Intrigen aus, um sich an der Macht oder am Leben zu halten.
Die Menschen in «Maria Stuart» sind von sich selbst überfordert, schlagen um sich, sagen andern, wie sie zu leben oder zu fühlen oder zu denken haben. So ruinieren sie das eigene Leben und das anderer. Zwischen Maria Stuart und Königin Elisabeth wütet eine Krise der Ähnlichkeit, Maria will Elisabeth besänftigen, indem sie betont, wie ähnlich sich beide sind. Elisabeth hingegen klammert sich regelrecht an ihre «Einzigartigkeit», sie hasst es, vorhersagbar zu sein. Diese zwei Impulse, Angleichen und Abgrenzen, erzeugen eine fatale Spannung.
Teuwissens Stück nach Schiller verwendet chorisches Erzählen, Gesang und Klangspuren, um den Mythos vom Erhabenen zu verfremden. Der Wille zum Heroischen erweist sich bei ihm als selbstzerstörerische Willkür und das Erhabene ist vor allem eine Maske der Verzweiflung.
-
TAP SchnuderGäng
Casino ThekeCasino Theater Burgdorf
Die freche Improshow für Menschen ab 6 Jahren
von Samstag 29. März 2025 bis Samstag 3. Mai 2025
Casino ThekeCasino Theater Burgdorf
Diesmal zieht es die SchnuderGäng nach Burgdorf...
Kommst du auch und bist Teil der SchnuderGäng? Gemeinsam tauchen wir in Geschichten ein, die ihr selber mitbestimmt. Wir lassen uns von unsrer Fantasie leiten und meistern brenzlige Abenteuer.
Die drei Spieler:innen bilden zusammen mit den Kindern die Bande SchnuderGäng. Die Kinder gestalten die Abenteuer mit und wählen aus, welche Rätsel gelöst und welche Gefahren gemeistert werden sollen.
Hast du Lust, dich als Bandenmitglied in den Wirbel der Geschichten zu wagen? Dann komm mit!
Dauer: 60 Minuten,
Sprache: Mundart
Spieler:innen TAP Theater am Puls: Kathrin Fischer, Brigitte Woodtli und Debo Wyss
-
Los Vacios de Charly
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Fiesta Alpina
Samstag 29. März 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die 10-köpfige Band «Los Vacios de Charly» aus Bern zelebriert den klassischen Cumbia-Stil, gewürzt mit Salsa und Rock. Ein bunter Haufen Musiker aus Argentinien, Ecuador, Bolivien, Venezuela und der Schweiz verwandelt Festivals und Konzerte in einen grenzenlosen Raum der Emotionen, wo weder Herkunft, noch Kultur oder Aussehen bestimmen, sondern immer nur die Musik.
Im Gepäck mit dabei: Zahlreiche neuarrangierte Klassiker aus der Cumbia-Geschichte sowie vorallem Eigenkompositionen, fusioniert zu einer garantiert tanzbaren und karibisch heissen Liveperformance sowie natürlich das neue Album «Fiesta Alpina».
Amigas y amigos: Eintauchen und ausbrechen! Hasta pronto!
-
Gardi Hutter
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die Schneiderin
Sonntag 30. März 2025 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Als Wäscherin hat Gardi Hutter, alias HANNA, angefangen, als Sekretärin ist sie auf- und als Souffleuse unter die Bühne abgestiegen.
Jetzt sind es die Bretter des Schneidertisches, die ihr die Welt bedeuten. Ein Blick durchs Knopfloch genügt: Erzählstoff gibt’s in Ballen. Die Schneiderin richtet mit der grossen Schere an. Es wird weder an Boshaftigkeit noch an Unglück gespart. Sie lässt die Puppen tanzen – die Schneiderpuppen. Abgründe tun sich im Nähkästchen auf. Bei so vielen Spulen kann sogar das Schicksal den Faden verlieren.Auch in Hannas Schneiderei steht ein Schicksalsrad. Es dreht sich um die Endlichkeit des Seins und die Unendlichkeit des Spiels. In der Art der Clowns. Ausserhalb der Zeit.
DIE MITMACHER:
Stück von Gardi Hutter und Michael Vogel
Spiel - Gardi Hutter
Regie - Michael Vogel (artistischer Direktor Familie Flöz)
Musik - Franui
Animation - Andreas Dihm
Lichtdesign - Reinhard Hubert
Sounddesign - Dirk Schröder
Bühne - Urs Moesch, Fausto Milani
Kostüm - Anna Manz
Assistenz - Carsta Zimmermann
Dramaturgische Beratung - Dominik Flaschka
Gag Beratung - Ferruccio Cainero
Theaterhistorische Beratung - Gerda Baumbach
Graphik - Stephan Bundi
Tour-Technik - Raffaella Benini, Theo Bernardi -
Jürg Halter
Casino ThekeCasino Theater Burgdorf
Achtung Niemand
Donnerstag 3. April 2025 20:00
Casino ThekeCasino Theater Burgdorf
«Achtung Niemand», so heisst das neue Musikprojekt von Jürg Halter, einem der prägendsten Schweizer Künstler seiner Generation. Nachdem er in den letzten Jahren vor allem als Schriftsteller von sich reden machte, ist er nun mit einem aussergewöhnlichen Spoken-Word-Musikprojekt zurück. Bereits als Rapper Kutti MC hatte Halter die Musikszene geprägt, jetzt setzt er mit «Achtung Niemand», fernab vom Mainstream, neue Akzente.
«Achtung Niemand» hat mit «Wir sind gute Menschen» ein poetisch eindringliches, provokantes, melancholisches und musikalisch vielfältiges und charakteristisches Album veröffentlicht – etwas Neues irgendwo zwischen Kae Tempest, Einstürzende Neubauten und The Streets; so sind Einflüsse aus Trip Hop, Jazz, Rap, Elektro, Chanson und Low Fi Pop auszumachen.
Im Casino Burgdorf live zu hören sind unter anderem das cineastischen, dystopischen Titelstück «Wir sind gute Menschen» und schmerzhafte Liebeslieder wie «Kalte Marie» und der Song «Baby, komm und kuratiere mich», der von urbaner Selbstgefälligkeit und Doppelmoral erzählt.
«Achtung Niemand» sind Jürg Halter (Stimme), Fabian Bürgi (Drums), Milan Slick (Synthies) und Luk Zimmermann (Git).
-
Frank Buchser (AT)
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ein Recherche-Projekt von Katharina Ramser
Donnerstag 24. April 2025 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Frank Buchser, 1828 – 1890 aus Feldbrunnen, war ein Solothurner Maler und Abenteurer. Ein draufgängerischer Mann, der aus der kleinen Schweiz in die weite Welt hinauszieht. Dabei lässt er es sich nicht entgehen, sich, mit einem Gewehr bewaffnet, ins Kampfgetümmel zu werfen. Wenn er Gewehr gegen Pinsel tauscht, entstehen Bilder, die faszinierende Einblicke in andere Kulturen ermöglichen. Ab 1866 reist Buchser durch Nordamerika.
Ausgestattet mit einem bundesrätlichen Empfehlungsschreiben, soll er die Möglichkeit eines militärischen Bündnisses mit Amerika ausloten. Buchser jedoch will die «edlen Wilden» finden und macht sich auf, mit den american natives in Kontakt zu treten. Was er vorfindet, ernüchtert ihn. Er findet keine stolzen unbeugsamen Krieger, sondern von der weissen Invasion gebrochene Menschen vor.
Auch die Schweiz hat ihren unrühmlichen Beitrag zur Kolonialgeschichte geschrieben. Unter der Annahme, dass wir die Zukunft erst gestalten können, wenn wir uns der Vergangenheit stellen, untersucht das Projekt von Katharina Ramser, welche neuen Erkenntnisse wir durch die Auseinandersetzung mit Buchser gewinnen können.
-
Sina
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Bescht of 30 Jahr - Tour 2025
Freitag 25. April 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die renommierte Künstlerin Sina feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Dazu hat die Sängerin ihre treuen Fans eingeladen, das Liveprogramm zu bestimmen: Die "Bescht of 30 Jahre"-Fan-Playlist ist das Ergebnis dieser Aktion.
Wenn du wissen möchtest, welche der 150 Songs es durch das Voting ins Set geschafft haben und damit auch einen Platz auf Sinas erstem Live-Album bekommen, dann sichere dir jetzt dein Ticket für die "Bescht of 30 Jahre"-Tour.
Die Vorfreude ist groß, sowohl bei der Künstlerin als auch bei ihrer sechsköpfigen Band. Feiere mit und begleite Sina auf ihrer Jubiläumstour durch die Schweiz!
Line-up
Sina - Vocals
Jean-Pierre von Dach - Gitarre
Martin Buess - Gitarre
Michael Chylewski - Bass
Arno Troxler - Schlagzeug
René Mosele o. Matthias Baumann - Posaune
Thomas Knuchel - Trompete -
Lenchens Geheimnis
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Irene Müller und Ruth Huber
Sonntag 27. April 2025 15:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ein quietschblubberndes Hör-Theater
Lena muss dringend zu einer Fee! Das mit ihren Eltern, das geht so nicht weiter. Also Lena versteht sich bestens mit ihren Eltern, ausser sie sind anderer Meinung. Und das sind sie eben ziemlich oft. Hier muss ein Zauber her! Die Fee Franziska Fragezeichen kann zum Glück helfen. Lena erhält zwei verzauberte Zuckerwürfel, die sie Mama und Papa zuhause in den Tee schmuggelt. Von nun an, wenn ihre Eltern ihr widersprechen, passiert ihnen etwas ganz Ungeheuerliches...
Die zwei Theaterfrauen Irene Müller und Ruth Huber entführen das Publikum auf ein klingendes Abenteuer. Auf der Basis von Michael Endes Geschichte «Lenchens Geheimnis» entwickeln sie ein Live-Hörspiel für Kinder. Mit ihren Stimmen und allerlei Zaubermitteln lassen sie Motoren schnattern, Vögel flattern und Zwerge plappern.
Ein Hörgenuss zum Zuschauen für die ganze Familie. Ab 7 Jahren
-
Vermisst: Der Fall Emily
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Buchpräsentation von Christine Brand
Mittwoch 30. April 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Wir präsentieren in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung am Kronenplatz und ganz viel Vorfreude: Das neuste Buch von Christine Brand!
Gemeinsam mit dem Schauspieler und Moderator Thomas Mathys gibt sie uns spannende Einblicke in ihr neustes Werk. Nervenkribbeln garantiert!
Den Abend ergänzen die beiden mit einem munteren Gespräch über das Schreiben und das Leben.Im Anschluss an die Buchpräsentation besteht die Möglichkeit, das neue Buch am Büchertisch der Buchhandlung am Kronenplatz in unserem Foyer zu erwerben.
Der Fall EmilyEine verzweifelte Mutter, ein seit Jahren verschwundenes Mädchen und eine Wendung, die Ex-Polizistin Malou Löwenberg zutiefst erschüttert … Ein neuer Band der packenden Cold-Case-Reihe von Nr.-1-Bestsellerautorin Christine Brand.
Malou Löwenberg: rebellische und engagierte Ex-Polizistin, jetzt Privatdetektivin, spezialisiert auf Cold Cases. Sie will Menschen finden, die seit langem vermisst sind. Ihre erste Klientin ist Vera König, die seit vier Jahren nach ihrer Tochter sucht. Emily wäre heute sieben und Vera ist überzeugt, dass sie noch lebt. Malou stösst bei ihren Ermittlungen auf die Spur eines internationalen Kinderhändlerrings. Doch auch Emilys Vater verhält sich höchst verdächtig. Plötzlich macht Malou eine schockierende Entdeckung und blickt in Abgründe, die sie nie für möglich gehalten hätte.
Inspiriert von wahren Begebenheiten, abgründig und nervenzerreissend spannend – die neue Reihe der erfolgreichen Burgdorfer Bestsellerautorin.
In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung am Kronenplatz Burgdorf
-
Philipp Fankhauser
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Gesund in eine lebhafte musikalische Zukunft
von Freitag 2. Mai 2025 bis Samstag 3. Mai 2025
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ja, das ist wirklich ein Ding, dieses neue Album des Philipp Fankhauser. Nicht, dass seine vorherigen siebzehn Alben stets frei von Überraschungen gewesen wären, aber jetzt kommts ziemlich dick! Zu behaupten, es sei ein grad „nur“ ein Bluesalbum, wäre zwar nicht falsch, aber auch nicht die ganze Wahrheit! Fankhauser und seine kongenialen Musiker schwingen mühelos zwischen Blues, Country, Gospel, R&B, Zydeco und französischem Chanson hin und her. Immer mit einer gehörigen Portion Soul, beeindruckender Authentizität und einer Eigenständigkeit, welche hierzulande seinesgleichen sucht!
Nach dem 2022er Album «Heebie Jeebies», ein Ausflug in vergangene Zeiten, gibt es wieder den aktuellen, zeitgemässen Philipp Fankhauser, welchen die Fans so liebgewonnen haben. Handgemachte, authentische Musik und Texte die zum Träumen und zum Nachdenken animieren. Begleitet von seinen fünf angestammten Musikern sind die Philipp Fankhauser-Konzerte stets eine Mischung aus beliebten Songs und von ihm noch nie gehörter neuer Musik. Mit dem brandneuen Song Jack in My Back, bedankt sich Philipp Fankhauser bei dem jungen (unbekannten) Stammzellen-Spender. In The Ghetto, seit Jahren ein Publikumsfavorit liegt endlich als Aufnahme vor und bleibt fest im Programm. Country im Fankhauser Stil hat weiterhin seinen Platz wie auch die klassischen Blues-Shuffles und herzerwärmende Balladen.
-
Zarina Tadjibaeva
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Neutralisiert. Wie verstehen Sie die Dolmetscherin?
Donnerstag 8. Mai 2025 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Neutralisiert. Wie verstehen Sie die Dolmetscherin?
Sie ist Teil des Systems, das über das Schicksal von geflüchteten Personen entscheidet: Die Künstlerin Zarina Tadjibaeva arbeitet seit über 20 Jahren als Behördendolmetscherin für Persisch und Russisch im Asylwesen. Der Krieg in der Ukraine und die Ungleichbehandlung von geflüchteten Menschen aus anderen Kriegsregionen hat sie in eine persönliche Krise gestürzt: «Bin ich nur ein Sprachrohr oder auch Komplizin?» In einem performativen Selbstportrait setzt sich Zarina Tadjibaeva ihrer eigenen Anhörung aus und hinterfragt die mit ihrer Rolle verbundene Neutralität. Kommt damit vielleicht das Selbstbild der neutralen und sozialen Schweiz, das wir so gerne vor uns hertragen, ins Wanken?
-
Massimo Rocchi
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Carte Blanche
Freitag 9. Mai 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«Carte Blanche» von und mit Massimo Rocchi umfasst Pantomime und Sprachakrobatik und präsentiert Hintersinniges über das Leben und die Absurditäten des menschlichen Daseins. Dabei spielt er mit verschiedenen Sprachen, wie mit seinen Identitäten.
Massimo Rocchi ist Komiker, Schauspieler und Regisseur. Seine Welt ist das Theater. Massimo Rocchi steht nicht für eine Generation oder ein Land, sondern für Emotionen jenseits von geografischen Grenzen. Es isch eso u fertig.
Massimo Rocchi studierte Theaterwissenschaften an der Universität Bologna und liess sich anschliessend in Paris an den weltberühmten Schulen von Etienne Decroux und Marcel Marceau zum Pantomimen und Schauspieler ausbilden. Um Erfolg zu haben, reichen allerdings Talent und Ausbildung allein nicht aus. Man muss vor allem Mensch sein, sein Publikum lieben, das Publikum begeistern und einen Wohlfühlfaktor für das Publikum schaffen.
-
opera amata
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
AMOR'
Sonntag 11. Mai 2025 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ausmisten, entrümpeln, Altlasten loswerden.
Unweigerlich geraten da Erinnerungsstücke, Briefe, Souvenirs in die Hände. So erwachen Erinnerungen, schöne und weniger schöne. Nochmals darin schwelgen, nochmals fühlen, nochmals sich erinnern. Dann aber loslassen, wegräumen, entsorgen. Denn das Erlebte bleibt im Herzen. Und Amor zielt bereits wieder…
Die schönsten Arien des venezianischen Frühbarocks (Claudio Monteverdi, Barbara Strozzi, Francesca Caccini u.a.) werden mit Gedichten aus dem barocken Zeitalter von Sibylla Schwarz sowie Christina Dorothea Strungk zu einer kurzweiligen Oper verwoben und entführen mit einem Augenzwinkern und viel Charme in die Gefühlswelt einer Frau, welche von Amor immer wieder umschwirrt wird.
Mit der eigens kreierten Oper AMOR’ bringt das Zentralschweizer Barockensemble «opera amata» um die Sängerin Liv Lange Rohrer und Dieter Lange (Violone) sowie den ausgezeichneten Mitmusiker:innen (Rosario Conte, Laute; Keiko Yamaguchi, Barockvioline; Erwin Schnider, Cembalo) in Zusammenarbeit mit Gisela Nyfeler (Dramaturgie, Oeil extérieur) ein weiteres Opernprojekt auf die Bühne, das an die Erlebniswelt des Alltags anknüpft.
Einführung um 16:00 Uhr
Eine Stunde vor Vorstellungsbeginn findet in der Casino Theke eine Einführung zu «AMOR’» statt. Zu Gast ist der Burgdorfer Geigenbauer Stephan Schürch, der Einblicke in die Besonderheiten barocker Instrumente gibt.
-
Tribute to Prince
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
eine Hommage des Theater Rigiblick
Donnerstag 15. Mai 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Tribute to Prince
Er war doch so lebendig gewesen. Heiss und cool, sagte man bewundernd. Also zu jenen Temperaturen fähig, die sich alle erträumen in einer Kultur, die beides feiert. Und die er als einer der wenigen in sich vereinte. Mit seiner Persona, seiner Musik, seiner tanzenden Eleganz. Mit der Unabhängigkeit, die seine Karriere von Anfang an bestimmte. Mit seinen Auftritten, bei denen er die Hingabe besang, ohne je die Kontrolle abzugeben. Mit seiner Stimme, die zwischen Bariton und flehendem Falsett oszillierte. Mit seiner geschmeidig androgynen Männlichkeit, seinem Humor, seinem erotischen Charisma. Mit seiner Virtuosität an der Gitarre, aber auch an Keyboards, Bass und Schlagzeug – auf seinem ersten Album spielte er über zwei Dutzend Instrumente selbst...
Bin ich schwarz oder weiss?
Kokett besang Prince die selbstgeschaffene Verwirrung auf «Controversy», dem Titelstück seines vierten Albums: «I just can't believe / All the things people say / Controversy / Am I black or white / Am I straight or gay?» Ich kann nicht glauben, was die Leute sagen über mich. Bin ich schwarz oder weiss, hetero oder schwul?
Prince's Wahrheit bestand darin, dass er sich seiner Sexualität so sicher war, dass er andere damit verunsichern konnte, allen voran die schwarzen Männer, deren Angebertum er parodierte.
Eine Hommage an den Grossen, der viel zu früh ging.
-
Martin O.
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
SuperLooper
Samstag 17. Mai 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Martin O. ist als vielschichtiger Stimmenmacher ein Stimmungsmacher mit verschiedensten Programmen – ein jedes ist ein heiteres, charmantes und schalkhaftes Klang- und Gesangskunstwerk für sich.
Live fabriziert er mit seinem ausserordentlichen Mundwerk einstimmige-, mehrstimmige- und ganze Chor-Gesangspassagen und imitiert eine Vielzahl von Instrumenten so realitätsnah, dass Ihre Ohren Augen machen! Dazu nutzt er sein famoses Symphonium-Loopgerät, das fast unendlich viele Tonspuren übereinanderlegen kann.
Martin O. unterhält wie kein anderer. Im Dialog mit seinem Publikum und voller Humor füllt er jeden Raum und jeden Abend mit Charme, Esprit und einer elektrisierenden Bühnenpräsenz.
-
Claudio Zuccolini
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Der Aufreger
Donnerstag 22. Mai 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Claudio Zuccolini stammt aus der Zwischengeneration X. Dies hat er in seinem letzten und erfolgreichen Programm DARUM erzählt. So befindet er sich heute in einem Zwischenalter: Er ist nicht mehr jung, aber auch noch nicht richtig alt. Vieles kann er immer noch nicht - und Vieles will er nicht mehr machen. Aber eines kann er richtig gut und immer besser: sich aufregen. So ist Zucco in seinem neuen und siebten Programm DER AUFREGER.
Über was er sich aufregt? Über grosse Kleinigkeiten. Über Tisch-Sets oder Tätowierungen. Über den Geschirrspüler oder Kochbücher. Oder ganz einfach über sich selbst. Zucco stellt sich wie immer viele Fragen und erklärt, warum er gerne lästert. Über Kurt und Erika zum Beispiel. Denn über sie gibt es viel Neues zu erzählen!
Das Publikum kann sich dabei zurücklehnen und über seine alltäglichen Beobachtungen wie immer herzhaft lachen. Denn beim Aufregen kennt Claudio Zuccolini kein Dazwischen. Er ist DER AUFREGER. Voll und ganz und immer wieder. Und garantiert nachhaltig!
In Zusammenarbeit mit Esther Schaudt.
-
Veronica Fusaro
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Slot Machine
Freitag 30. Mai 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Das Smartphone ist der Fluch, der Segen, der Befreiungsschlag, das Gefängnis, der Zauber, die Horrorvorstellung und vor allem: der Spiegel unserer Zeit. Veronica Fusaro thematisiert diesen Zustand zwischen süsser Verlockung und depressiver Verstimmung und verpackt ihre Gedanken in eine leichte, sommerliche Popnummer. What else, möchte man fast sagen, denn die Musikerin schafft es nicht zum ersten Mal, die dunklen Seiten unseres Daseins in einen Song zu verwandeln, der uns sogleich wieder in die Heiterkeit führt. Und wer kann dazu schon Nein sagen?
Moralpredigten sind definitiv nicht ihr Ding. Eine konstruktive Auseinandersetzung mit den menschlichen Abgründen allerdings schon. Und genau darin liegt die ebenso unverkennbare wie unwiderstehliche Fusaro-Magie. Anstatt sich auf dem Lob ihrer Natürlichkeit und ihrer starken Stimme auszuruhen, spielt Veronica Fusaro in «Slot Machine» mit der Diskrepanz zwischen Inhalt und Melodie – und erzeugt so genau die Spannung, die es braucht, um im Popgewühl ein Zeichen zu setzen. Die Single ist ein erster Vorgeschmack auf das zweite Album, das Veronica Fusaro im Frühjahr 2025 veröffentlichen wird. Sie hat hohes Suchtpotential und ist prädestiniert für die Endlosschlaufe, denn – oh no, help me! – nach dem letzten Ton will man sofort wieder beim ersten einsteigen.
-
Fussball-EM der Frauen 2025
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Einwärmen mit dem Casino Theater Burgdorf!
von Dienstag 17. Juni 2025 bis Dienstag 24. Juni 2025
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Im Juli 2025 findet in der Schweiz die Fussball EM der Frauen statt. Die Wochen zuvor stehen deshalb im Casino Theater Burgdorf im Zeichen des Fussballs.
Gemeinsam mit der Satirikerin Jane Mumford wärmen wir uns mit Ihnen zusammen für die heissen Wochen im Juli ein!Sie haben keine Ahnung von Fussball, möchten aber gerne mitreden können? Kein Problem, unserer Gastgeberin Jane Mumford geht es gleich. Das Multitalent kniet sich deshalb über den Winter voll rein in die Materie Fussball und wird Ihnen im Frühsommer hier im Casino humorvolle Talkrunden mit interessanten Gesprächspartnerinnen präsentieren. Kommen Sie vorbei, bei diesen Talks können Sie was lernen!
Sie kennen sich bereits super aus mit Fussball, können Off-Side erklären, haben (k)eine Ahnung von Frauenfussball? Auch dann sind Sie herzlich willkommen!Wir freuen uns auf Sie!
PS.: Wenn alles klappt, wie geplant, zeigen wir die Fussball EM 2025 bei uns in der Casino Theke! Hopp Schwiiz!!
Illustration: Eva Rust
freie Platzwahl im Theatersaal
-
Helga Schneider
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
SWEET & SAUER
Freitag 21. November 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Helga ist wie ein Dampfkochtopf und steht immer unter Hochdruck. Doch ab und zu muss sie Dampf ablassen, sonst kocht sie über. Natürlich kocht Helga auch in ihrem fünften Soloprogramm nur mit Wasser und hat nicht für alles ein Rezept. Aber sie serviert die Häppchen aus ihrer Alltagsküche garantiert heisser, als sie gegessen werden. Mal süss – mal sauer, aber immer mit Biss und à point! Denn niemand regt sich so schön und witzig auf wie Helga. Hungrig nach dem Leben und übersättigt vom Alltag, tischt sie uns heisse Geschichten auf. Geschichten, die uns bewegen, uns zum Kochen bringen und manchmal sogar richtig sauer aufstossen! Helga hat die Weisheit zwar nicht mit Löffeln gefressen, aber sie gibt mit ihrer scharfen Zunge überall ihren Senf dazu. Sie nimmt die Tomaten von den Augen und dreht alles durch den Fleischwolf, was ihr in die Finger kommt. Denn das Leben ist ihr nicht wurst. Man muss alte Rezepte auch mal umschreiben und erweitern. Fusionsküche nennt sich das. Aber aufgepasst: Immer schön «en woke» kochen! Sonst gendert sich gar nichts! Denn, wer will schon nur HausMANNskost. En Guete!
Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb
Limitierter Zugang
Limitierter Zugang
Limitierter Zugang
Andere Benutzer warten derzeit auf den Zugriff auf den Shop. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kauf in den nächsten abschließen, sonst riskieren Sie, dass Ihr Auftrag verloren geht und Sie zurück in die Warteschlange weitergeleitet werden. Sie haben , um Ihre Bestellung abzuschließen.