Veranstaltungen 54
Veranstaltungen 54
- Weitere Produkte 54
54 Produkte verfügbar
-
Mike Müller
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Try Out - Klassentreffen
von Freitag 13. Oktober 2023 bis Samstag 14. Oktober 2023
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Eine Komödie von und mit Mike Müller - Das Leben trifft nicht jeden gleich.
Nach über vierzig Jahren trifft man sich wieder und staunt, dass nicht alle gleich alt geworden sind, nicht mal die, die hier sind, von den Toten nicht zu reden. Gerade noch im Schuss, aber wohl nicht mehr lange, berichtet man sich gegenseitig von erfüllten und weniger erfüllten Biografien. Manch einer blufft und manch eine macht sich etwas vor, und das Ende kommt für noch andere schneller als gedacht, ein Feuerwerk zum falschen Zeitpunkt.
Try out:
Als Try out bezeichnet man eine Aufführung eines Theaterstücks in einer noch relativ frühen Produktionsphase. Try outs werden vor allem für komplett neue Produktionen angesetzt. Mit einem Try out möchten Regisseure und Künstler herausfinden, wie das jeweilige Stück auf die Zuschauer wirkt – noch vor der eigentlichen Premiere. -
Stiller
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Schauspiel – nach dem Roman von Max Frisch
Donnerstag 2. November 2023 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Er sitzt im Gefängnis in Zürich. Bei seiner Einreise wurde er festgenommen. Sein amerikanischer Pass lautet auf den Namen James Larkin White. Doch die Behörden identifizieren ihn als den Bildhauer Anatol Ludwig Stiller, der polizeilich gesucht wird. Auch Bekannte meinen den Gefangenen als ihren Freund Stiller zu erkennen. Doch der reagiert auf sie wie ein Fremder und behauptet: «Ich bin nicht Stiller.» Mehr noch: White kenne Stiller noch nicht einmal. Er sei auch kein Bildhauer, sondern Weltenbummler. So erzählt White seinem Gefängniswärter abenteuerliche Geschichten aus Mexico. Dann kommt Stillers Ehefrau Julika aus Paris angereist. Auch sie meint White als ihren Mann Stiller zu erkennen. Zwar erkennt White auch sie nicht, aber er fühlt sich von ihr angezogen …
Mit dem Roman «Stiller» gelang Max Frisch 1954 sein literarischer Durchbruch. Raffiniert stellt der Schweizer darin die Kontinuität der Identität infrage. Regisseurin Deborah Epstein wird nach Inszenierungen wie Kleists Novelle «Die Marquise von O…» und Bichsels Roman «Die Jahreszeiten» nun auch dieses Meisterwerk für die Bühne adaptieren
-
Michael von der Heide
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Nocturne
Freitag 10. November 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Der Beginn der Nacht ist der Wartesaal der Vergangenheit und die Bühne der Fantasie. Im Übergang zwischen Dämmerung und Dunkelheit verfliessen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit, Erlebtem und Erdachtem.
Wenn die Nacht langsam ihre Flügel ausbreitet, legt sich eine Atmosphäre der Ruhe, Konzentration und Festlichkeit über den Moment. Die Sinne werden geschärft und es kommen Dinge zum Vorschein, die man tagsüber nicht sieht.
Von dieser Atmosphäre beeinflusst sind Michael von der Heides neustes Konzertprogramm „NOCTURNE“ sowie das gleichnamige dreisprachige Album (Produktion: Thomas Fessler, Arrangements: Heidi Happy und Øyvind Brække), das im Spätsommer/Frühherbst 2023 erscheinen wird. In den poetischen, tiefsinnigen, zuweilen auch frechen und humorvollen, folkigjazzigen Songs geht es um das Verlieben und Entlieben, die Heimat und gleichzeitige Sehnsucht nach der Ferne, grosse Träume und das kleine, leichte Glück.
Dunkle, helle, klare und verschwommene Bilder wechseln sich ab. Tränen verwehen im Wind, Engel fallen vom Himmel, in einem fernen Land entsteigt wie eine mythische Erscheinung Ursula Andress als Muscheltaucherin aus den Fluten des Ozeans und für jedes Lachen, das ertönt, gibt es ein Lichtlein mehr auf einem dunklen See, um den Menschen auf der Erde die Schwere zu nehmen.
Darum besorgt ist mit seiner Musik und seinen Konzerten auch Michael von der Heide, dessen wichtige Lebensmomente sich seit jeher oft in der „NOCTURNE“ abspielen – sei es, wenn er an Songtexten feilt, als diplomierter Pflegefachmann Nachtdienst leistet oder ab Herbst 2023 wiederum auf den heimischen Bühnen steht. Zusammen mit seiner vierköpfigen Band an Piano, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug bringt er live nicht nur die neuen Songs.
-
Patrick Frey
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Wo bini gsi?
Samstag 11. November 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Wo bini gsi? – das neue Solostück von Patrick Frey ist ein etwas verzettelter Abend, in dem es im Wesentlichen um Zerstreuung geht, und darum, dass es ziemlich lustig sein kann, wie wir uns in der vernetzten Welt vom Wesentlichen ablenken lassen.
Frey, der Angst hat, im Alter zum Begräbnisalkoholiker zu werden, fragt sich aber auch, ob «dumme Ziege» aus der Ziegenperspektive eine Diskriminierung darstellt, er erzählt von Trickbetrügern, Schwurbelgangstern sowie vom stressigen Leben eines Mannes, der den Frauen leidenschaftlich gerne die Welt erklärt.
Und enthüllt erstmals die berüchtigten Protokolle der Meisen von Sion....
-
Respect! Tribute to the Greatest Soul Divas
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Musiktheater / Konzert
Donnerstag 16. November 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die grossen Hits von Aretha Franklin, Diana Ross, Etta James, Tina Turner, Dionne Warwick u.a. interpretiert von Tanja Dankner, Freda Goodlett, Nyssina Swerissen und Rislane El Harat.
Musikalisch begleitet von Pepe Lienhard, Bläsern und Musikern.
Auch wenn die Diven des Soul in den 1960er und 70er-Jahren die Stimme kollektiv gegen die ganz konkrete soziale, politische und kulturelle Ausgrenzung der Schwarzen in den USA erhoben, so ist die weibliche Botschaft dahinter immer aktuell geblieben: Soul – das ist Selbstbewusstsein, Anmut, Frauenpower und Kampf gegen den universellen Machismus.
Ein bewegender und mitreissender Abend mit viel Information und noch viel mehr Musik!
Produktion: Theater Rigiblick
-
Lions Club Burgdorf
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Benefiz Konzert 2023
Freitag 17. November 2023 19:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Der Lions Club ist ein gemeinnütziger Verein, in welchem die persönlichen Kontakte gefördert werden, um gemeinsam zum Wohl der Gemeinschaft beizutragen.
Der Lions Club Burgdorf unterstützt seit seiner Gründung mit grossem Erfolg soziale Projekte mit lokalem Bezug. Dies sind einerseits Personen, welche ohne eigenes Verschulden in finanzielle Not geraten sind und soziale Projekte.
Mit dem Erlös des Benefizkonzerts vom 17. November 2023 unterstützen wir die Stiftung allani Kinderhospiz Bern. Ab Winter 2023/24 wird die Stiftung Raum für Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Familien bieten mit dem Ziel, die Lebensqualität der Kinder zu erhöhen und die Familien in dieser schweren Lebensphase zu entlasten.
— Wir spenden Licht —
Unter diesem Motto statten wir die 8 Familienzimmer und die Wohnzimmer mit Leuchten aus, um die heimelige und warme Atmosphäre zu unterstreichen.
THE SPARKLETTES «Mir Froue heis luschtig» Die Berner A Cappella-Gruppe THE SPARKLETTES wagen sich im aktuellen Bühnenprogramm an Schweizer Musik. Altbekanntes und neu(un)bekanntes hiesiges Liedgut wird munter arrangiert und überraschend präsentiert mit vier sich ergänzenden Frauenstimmen; mal «zum gränne» schön, mal angriffslustig und meist mit viel Augenzwinkern. Song-Rosinen aus verschiedensten Stilen und Zeiten ergeben in der Mischung ein abwechslungsreiches echtes Schweizer Birchermüesli-Musikprogramm.THE SPARKLETTES bleiben dem Frauenthema treu und ihre Vorliebe für den Jazz glitzert hier und da in den Arrangements.
Programm:
Apéro ab 19.00
Konzertbeginn — 20.00Nach dem Anlass ist die CasinoTheke für einen Schlummertrunk geöffnet.
-
676 Nuevotango Quintett
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Samstag 18. November 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
mit Michael Zisman, Daniel Zisman, Sébastien Fulgido, Gerardo Vila und Winfried Holzenkamp
Die Musik des 676 Nuevotango Quintetts bewegt sich in einem spannenden Grenzbereich. So breit die Herkunft der Ensemblemitglieder, so reichhaltig ist auch das Repertoire der Gruppe. Tango von traditionell bis modern mit Schwerpunkt auf der Musik Astor Piazzollas.
Der Name des Ensembles ist Programm. Er bezieht sich auf den berühmten, unverwechselbaren Club im Buenos Aires der Sechziger Jahre: das Tucuman 676. Die Grossen des Jazz und Bossa Nova trafen sich dort mit den Grossen des Tangos, allen voran Astor Piazzolla mit seinem Quintett. Daraus entstand eine gegenseitige Inspiration. Das Lokal mit der intimen Atmosphäre wurde zur Keimzelle einer äusserst lebendigen Musiktradition.
An eben diese Tradition und Poesie knüpft das von Daniel Zisman gegründete 676 Nuevotango Quintett an. Es besteht aus Musikern, die die Reichhaltigkeit jener Musik geradezu verkörpern: «Tanguero», Jazzmusiker und «Klassiker» mit engen musikalischen und persönlichen Bindungen zu Buenos Aires. Der Tango, der hier entsteht, ist ebenso lebendig wie authentisch.
-
Renato Kaiser
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
NEU
Samstag 25. November 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Renato Kaiser hat ein neues Kind in diese Welt gesetzt. Also kein richtiges, wo denken Sie hin! In diesem Klima? Mit all den Kriegen? Und ohne jede Aussicht auf einen Kitaplatz? Alles ist schnell, alles ist nah, alles ist neu. Und wie sollen wir uns um all das kümmern, wenn wir es nicht einmal schaffen, unsere zehntausend Schritte zu tun oder genug Wasser zu trinken? Dabei geben wir uns doch so Mühe. Der Meeresspiegel steigt, die Stimmung sinkt und wir suchen Wasser auf dem Mars. Wir fahren zu viel Auto, also erfinden wir Autos, die selber fahren. Freihändig ins Armageddon, steuerfrei ins Paradies, volle Kraft voraus, ohne Rücktrittbremse – Steuerhinterziehung bevorzugt. Die Reichen werden reicher, die Armen werden ärmer, die Maschinen übernehmen – nur die Steuererklärung, die müssen wir immer noch selber ausfüllen, na toll.
Aber kein Grund zur Resignation. Es geht weiter! Aus alt wird neu! The Circle of Life, das Rad dreht sich und es produziert massenhaft erneuerbare Energie für den ewig schwelenden Generationenkonflikt. Denn egal, ob die Jungen sich über die kaputte Welt der Alten nerven oder die Alten sich über die Undankbarkeit der Jungen – schlussendlich hinterfragen alle ihren persönlichen Kinderwunsch.
Nur Renato Kaiser nicht. Denn der hat sich das alles wie immer gut überlegt. Er stellt sich all diesen Herausforderungen gewohnt humorvoll, tiefgründig, schlau und nicht zuletzt pragmatisch. Darum ist sein Baby auch eine reine Kopfgeburt. Eine künstlerische Befruchtung. Ein abendfüllendes Programm mit dem Namen „NEU“.
-
Timmermahn
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Zimetstärn und Chrüterschnaps
Sonntag 26. November 2023 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Wenn Timmermahn in seinem urtümlichen gotthelfberndeutsch seine Stories performt, wird die Welt gleich besser. Weil es nicht mehr diese Welt ist. Sitzt Timmermahn auf einer Bühne, ist er weit mehr als der begnadete Vorleser seiner eigenen Geschichten. Ein Schöpfer von schillernden Wortwelten. Stark und seelenvoll wie die Bilder, die er im wirklichen Leben malt.
Timmermahn - eine lebende Legende und eine der schillerndsten Figuren der gegenwärtigen Kunst- und Kulturszene. Und wie der Schriftsteller Peter Bichsel ihn beschrieb: «Wer Timmermahn beschreibt , der tut ihm Unrecht».
-
S'Rindlisbachers
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Oh NEIN Papa!
Donnerstag 30. November 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Seit bald 35 Jahren prägt er die Schweizer Comedy- und Unterhaltungsszene massgeblich mit. Ob mit den «Schmirinski’» oder mit Edelmais, René Rindlisbacher traf mit seinem für ihn typischen Humor stets den Nerv der Zuschauer. Nun nimmt er ein weiteres Projekt in Angriff. Natürlich wieder auf der Bühne, natürlich wieder Comedy und natürlich wieder zu zweit.
Wieso in die Ferne schweifen, denn die Gute wohnt so nah. Seine Tochter Laura wird als neue Bühnenpartnerin aufdecken, wo Papas Schwächen liegen. Dieser hingegen versucht, ihr Unterfangen auf seine Art und Weise im Keime zu ersticken und beweist den Zuschauern, dass Töchter durchaus nicht nur Papas Lieblinge sein können.
«Oh NEIN Papa!» ist eine witzige Konfrontation zwischen Geschlechtern und Generationen, welche keine Fragen offen lässt. Bei Renés bekannt bissiger Art sind Spannungen vorprogrammiert. Natürlich dürfen auch altbekannte und beliebte Bühnenfiguren wie Alfonso oder Bruno Waldvogel nicht fehlen. Sie sorgen dafür, dass es auch neben den humorvollen, familiären Differenzen sehr viel zu lachen gibt.
Vater und Tochter auf einer Comedybühne, eine Konstellation wie es sie so noch nie gegeben hat.
-
Voices of Africa
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Sechs tanzende Stimmen aus Afrika
Freitag 1. Dezember 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Sechs tanzende Stimmen aus Afrika
«Voices of Africa» ist ein Ensemble, das in den Townships von Port Elizabeth an der Nelson Mandela Bay gegründet wurde. Die sechs jungen Künstler*innen spiegeln die schillernde Vielfalt des kulturellen Schmelztiegels Süd Afrika und verbinden die reichen Harmonien der A-cappella-Chöre, wie sie von den Volksgruppen der Zulu und Xhosa gesungen werden, mit Tänzen alter Zeremonien. Sie mischen uralte spirituelle Traditionen und Volkslieder mit populären Message-Songs. So lebt die afrikanische Kultur weiter, in der seit jeher mit Gesang, Rhythmen und Tänzen frohe Botschaften verkündet und Hoffnungen weitergegeben wurden.
Ob am Klangfestival Naturstimmen in Alt St. Johann, in Theatern, an Festivals oder an der Fussball-WM 2010 in ihrem Heimatland – «Voices of Africa» begeistern!
Das Ensemble bringt mit ihren Stimmen, ihrem reichen Gesang, vibrierenden Rhythmen, energiegeladenen Tänzen und farbenprächtigen Kostümen einen herzerwärmenden Auftritt mit Seelennahrung in die kalte Jahreszeit. Nicht verpassen!
-
Martin O.
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Super Looper
Samstag 2. Dezember 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Mit «Super Looper» zaubert Martin O. eine heitere akustische Endlosschleife an Highlights und Perlen der letzten 16 Jahre und ein Kaleidoskop an brandneuen Nummern in den Zuschauerraum. Immer dabei: Das Symphonium – sein ureigenes Loopgerät aus Appenzeller Nussholz. Damit fängt er auf der Bühne Geräusche und Gesangsschnipsel seiner Stimme, funkelnde Rhythmen seiner Beatbox, den Wohlklang von weiteren Musikinstrumenten und sogar O-Töne aus dem Saal ein, schichtet sie vielfach über- und aneinander und kombiniert sie zu neuen Klangwelten und zu Songs mit viel Witz und Tiefgang.
Willkommen im abwechslungsreichen, musikalischen Loop-Erlebnis voller Geschichten auf lachmuskelerregendem Niveau, gespickt mit fein- und hintersinnigen Zwischentönen. Alles live, alles echt und alles einzigartig Martin O.
-
Wilfried Meichtry
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Nach oben sinken
Sonntag 3. Dezember 2023 11:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«Nach oben sinken», der neue Roman von Wilfried Meichtry. Lesung mit Musik von Michael Zisman.
Moderation: Andrea Grichting
Dieser Roman erzählt von einem fantasievollen Jugendlichen, der an der rohen Enge der katholischen Dorfwelt der 1970er und 1980er Jahre leidet und gegen eine unnahbare Erwachsenenwelt ankämpft, die vor lauter Schweigen die Worte vergessen hat. Immer mehr zieht sich der Junge, der nach Nähe und Zuneigung sucht, in die Welt seiner Fantasie zurück und wird zum Aussenseiter im Dorf. Als er zufällig entdeckt, dass er einen Onkel hat, der vor Jahrzehnten spurlos verschwunden ist, ist er überzeugt, in diesem seinen einzig wahren Verwandten gefunden zu haben. Bei seinen Nachforschungen allerdings rennt er erneut gegen eine Mauer des Schweigens an. Doch er gibt nicht auf. Die Entdeckung eines lange verborgenen Familiengeheimnisses krempelt sein ganzes bisheriges Leben um.
Wilfried Meichtry, geboren in Leuk-Susten im Wallis, ist Schriftsteller und Drehbuchautor und wohnt seit vielen Jahren in Burgdorf. Bei Nagel und Kimche erschienen u.a. «Verliebte Feinde. Iris und Peter von Roten» (2012, verfilmt 2013), «Mani Matter. Eine Biographie» (2015) und «Die Welt ist verkehrt, nicht wir. Katharina von Arx und Freddy Drilhon» (2015, verfilmt 2018). Meichtrys Werk ist mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet worden.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Buchhandlung am Kronenplatz, der Stadtbibliothek Burgdorf und des Casino Theaters Burgdorf.
-
Choc!
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die Süssigkeit der Götter Schauspiel– Dominique Ziegler
Donnerstag 7. Dezember 2023 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Wir alle lieben sie: unsere Schweizer Schokolade! Dabei hat sie ihren Ursprung nicht in der europäischen Genusswelt, sondern wurde von den Azteken Südamerikas bereits vor tausenden Jahren hergestellt – bitter und ungesüsst. Kakao war der heilige Trank der Götter; erst im 16. Jahrhundert wurde es zum Trendgetränk am spanischen Hof. Doch den mystischen Ursprung vergessen wir in Europa genau so gerne wie den Fakt, dass der Kakao für die Schweizer Schokolade nicht in der Alpenrepublik wächst, sondern weit weg von unserer Wohlstandsgesellschaft in Westafrika unter prekären Bedingungen angebaut und geerntet wird.
In seinem Auftragswerk verfolgt Dominique Ziegler den Weg des Kakaos von den Tempeln Südamerikas über die Felder Afrikas bis in die Handelsgeschäfte der Neuzeit. Dabei veranschaulicht der Genfer Autor nicht nur die Geschichte des Kolonialismus, sondern führt auch mit Charme in die Genusswelt der Schokolade und ihre Bedeutung für unser Land ein.
Das Stück wird über die Sprachgrenzen hinweg zweisprachig mit Schauspielerinnen und Schauspielern aus der Romandie und der Deutschschweiz aufgeführt. -
Merry Christmas with Heidi Happy
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Christmas Tour
Freitag 8. Dezember 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Heidi und Ephrem gehen in die zweite Runde mit ihrem Weihnachtsprogramm «Merry Christmas with Heidi Happy» und versüssen damit unsere Adventszeit.
Amerikanische Weihnachtsklassiker verzaubern mit vollkommener Schönheit, denn Heidis warme Stimme entfaltet dank der verspielten Klavierbegleitung ihres Lieblingspianisten, Ephrem Lüchinger, ihre ganze Wirkung. Die Romantik der allseits bekannten Melodien wird voll ausgeschöpft, indem grossartig orchestrierte Interpretationen wie Dean Martins «Let It Snow» oder Frank Sinatras «Walking In A Winter Wonderland» auf das Wesentliche reduziert werden: Heidis sanfte Stimme und ein virtuoses Piano. Dieses beindruckende Zusammenspiel bietet ein innig berührendes Erlebnis und verwandelt Weihnachtsverschmäher in Schwärmer.
Zum Geniessen, Zurücklehnen und in schönen Erinnerungen schwelgen.
Die Schweizer Sängerin und Multiinstrumentalistin HEIDI HAPPY begann ihre Karriere 2006 und eroberte mit ihrer warmen Stimme und dem unkonventionellen Song-writing im Nu die Herzen des Publikums. Sie blickt auf Kollaborationen mit renommierten Acts wie Yello, Patent Ochsner, Stephan Eicher oder Scott Matthew zurück, diverse Chartplatzierungen und hunderte von Konzerten im In- und Ausland. In den letzten Jahren hat sie sich auch einen Namen als Filmmusik-Komponistin gemacht und konnte unter anderem «So Schön» für die SRF Serie «Wilder» komponieren.
Mit EPHREM LÜCHINGER geniesst sie eine jahrelange Zusammenarbeit, so haben sie nebst «On The Hill» auch ihr letztes Album «Nid für Ewig» zusammen produziert. Die dicke Freundschaft und musikalische Verbundenheit verleiht dem Abend eine wunderbare Leichtigkeit und Verspieltheit, wobei auch der Humor nicht zu kurz kommt.
-
Riklin & Schaub
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Lieder die man sehen muss!
Samstag 9. Dezember 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
RIKLIN & SCHAUB sind zurück und setzen einen drauf! Mit neuen Comedy-Songs. Witzig, berührend und tiefgründig. Mit Video-Einspielungen, die ihre musikalischen Geschichten zu multimedialen Songerlebnissen erweitern. Kurz: Mit «Lieder, die du sehen musst».
In ihrem zweiten Song-Zyklus erzählen die Multiinstrumentalisten von sterbenden Smartphone-Zombies und vom verzweifelten Versuch, durch ein Duett mit einem V.I.P. zu exoplanetarischer Berühmtheit zu gelangen. Sie besingen eine Welt aus Plastik und klären in schönstem Harmoniegesang darüber auf, dass es für den Frieden Waffen braucht und die Erde eine Scheibe ist.
Roman Riklin und Daniel Schaub sind bestens bekannt als ehemalige Mitglieder des Kult-Trios HEINZ DE SPECHT. Als Duo eroberten sie ab 2020 mit «WAS WÄRE WENN – Ein Liederabend im Konjunktiv» und «innovativer Musik-Comedy auf höchstem Niveau» das Publikum im Sturm. Mit dem Song EMOJI landeten sie beim «Best of Arosa Humorfestival» einen viralen Hit und waren 2022 für den Swiss Comedy Award nominiert.
Mit «Lieder, die du sehen musst» versprechen RIKLIN & SCHAUB viel. Und halten mehr!
-
Teo Gheorghiu
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Morgen- und Abenddämmerung der Romantik
Sonntag 10. Dezember 2023 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Als echter Romantiker der Neuzeit lebt Teo Gheorghiu die Ideale dieser vergangenen Epoche, indem er eine harmonische Verbindung zur Natur pflegt, seine Wahrnehmung für Ästhetik schärft und mit existenziellen Fragen ringt.
Das neueste Soloprogramm des Pianisten «Morgen- und Abenddämmerung der Romantik» beginnt mit einem Beethoven'schen Paukenschlag, der die gesamte romantische Bewegung in ihrer musikalischen Form geprägt hat. Nachdem er tief in die Mondscheinsonate eindringt, wird Teo Gheorghiu die sterbende Glut einer glorreichen Epoche auskosten, die weit über ein Jahrhundert andauerte.
Ein musikalisches Erlebnis, das Emotionen von Melancholie bis zur Ekstase zu umfassen verspricht. -
Liederliche Weihnachten
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Advents-Show
Donnerstag 14. Dezember 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Judith Bach, Stefanie Grob, Markus Schönholzer und Reto Zeller erscheinen einmal mehr mit ihrer schön-schrägen Adventsshow auf ausgewählten Schweizer Kleinbühnen. Ein himmlisches Vergnügen!
Judith Bach purzelt dabei mit ihrer Figur Claire von Augenblick zu Augenblick. Frech, hintersinnig, und voller Lebenslust – philosophisches Chansonkabarett vom Feinsten. Was bei Markus Schönholzer als unscheinbares Lied beginnt, endet für das Publikum verlässlich in grossem Amüsement. Und wenn Slammerin und Zytlupe-Autorin Stefanie Grob ein Thema vor der Feder hat, dann wird dieses genüsslich ausgeweidet und rasant vorgetragen. Gastgeber und Moderator des Abends ist Geschichtenjäger Reto Zeller, der in seiner musikalisch- zarten Verschrobenheit dem Ganzen den letzten Schliff verleiht.
Liederliche Weihnacht ist ein Abend voller Geschichten, Lieder und Kabarettnummern, die wunderbar zur besinnlich-hektischen Jahreszeit mit Lebkuchen, Christbäumen und Krippen mit Ochsen und Eseln passen.
-
Heidi feiert Weihnachten
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Oper — FAMILIENFASSUNG
Samstag 16. Dezember 2023 15:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Fabian Müller & Tim Krohn
Weihnachten steht kurz vor der Tür. Heidi lebt den Winter über mit dem Grossvater unten im Dörfli. Sie liebt die Grossmutter des Geissenpeter, als sei es ihre eigene, und will sie unbedingt zu Heiligabend besuchen. Ein heftiger Schneesturm hindert sie daran. Doch als der Grossvater Besorgungen macht, kann Heidi sich nicht zurückhalten: Sie macht sich auf den Weg aus dem Dorf hinaus zur kranken Grossmutter – und verläuft sich fürchterlich. Mit einem neugeborenen Zicklein unterm Mantel irrt sie durch die Wildnis und rettet sich mit viel Geschick und einer weihnächtlichen Prise Vorsehung …
Nach dem sensationellen Erfolg von «Eiger» bringen Fabian Müller und Tim Krohn mit «Heidi feiert Weihnachten» ein weiteres Stück Schweizer Geschichte auf die Bühnen von TOBS. Die Regie übernimmt Anna Drescher (u. a. «Zaïs», «Dido and Aeneas» und «Die Weisse Rose»), am Dirigentenpult steht Kaspar Zehnder. Diese Uraufführung verspricht ein Opernerlebnis für die ganze Familie zu werden!
Die Vorstellung am Abend wird in einer Orchesterfassung mit insgesamt 35 Musikern gespielt. -
Heidi feiert Weihnachten
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Oper — ORCHESTERFASSUNG
Samstag 16. Dezember 2023 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Fabian Müller & Tim Krohn
Weihnachten steht kurz vor der Tür. Heidi lebt den Winter über mit dem Grossvater unten im Dörfli. Sie liebt die Grossmutter des Geissenpeter, als sei es ihre eigene, und will sie unbedingt zu Heiligabend besuchen. Ein heftiger Schneesturm hindert sie daran. Doch als der Grossvater Besorgungen macht, kann Heidi sich nicht zurückhalten: Sie macht sich auf den Weg aus dem Dorf hinaus zur kranken Grossmutter – und verläuft sich fürchterlich. Mit einem neugeborenen Zicklein unterm Mantel irrt sie durch die Wildnis und rettet sich mit viel Geschick und einer weihnächtlichen Prise Vorsehung …
Nach dem sensationellen Erfolg von «Eiger» bringen Fabian Müller und Tim Krohn mit «Heidi feiert Weihnachten» ein weiteres Stück Schweizer Geschichte auf die Bühnen von TOBS. Die Regie übernimmt Anna Drescher (u. a. «Zaïs», «Dido and Aeneas» und «Die Weisse Rose»), am Dirigentenpult steht Kaspar Zehnder. Diese Uraufführung verspricht ein Opernerlebnis für die ganze Familie zu werden!
Die Vorstellung am Abend wird in einer Orchesterfassung mit insgesamt 35 Musikern gespielt. -
Heiniger Abend
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Tinu Heiniger & Hank Shizzoe
Sonntag 17. Dezember 2023 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Tinu Heiniger singt, liest und bläst, Hank Shizzoe zupft und groovt dazu.
Im September 2022 erschien bei Zytglogge mein zweites Buch «Mein Emmental» mit Geschichten aus der schönen, engen Welt von Gestern.
Im Februar 2023 folgte bei Universal das Doppelalbum «Heiniger Abend» mit mehr als 20 neuen Liedern, eingespielt, aufge-nommen und gemischt unter der Regie von Hank Shizzoe. «Ich übertreibe nicht, wenn ich sage: Das hier ist ein Heiniger-Shizzoe Werk» schrieb ich dazu im Booklet des Albums.
Vor fünf Jahren hat, dank Stephan Eicher, meine Zusammenarbeit und Freundschaft mit Hank begonnen. Als Heiniger-Shizzoe-Duo präsentieren wir auf dieser Tour unsere schönsten Lieder aus dem neuen Album. Dazwischen lese ich aus meinem Emmental-Buch.
Da ich nach Konzerten immer wieder gefragt werde, warum ich das beliebte «Bärgelied» nicht gebracht habe, kann ich ja auf Wunsch den Grossvater wieder mal in die Berge holen. Und meinetwegen den kürzlich verstorbenen Harry Belafonte aufs Dampfschiff nach «Oberhofe».
-
The James Brown Tribute Show
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Soul, Funk & Groove der Sonderklasse!
Donnerstag 28. Dezember 2023 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Special Guest: Freda Goodlett
Soul, Funk & Groove der Sonderklasse!In Referenz zum «Godfather of Soul» präsentieren sich die SoulVision Allstars mit Ihrer JAMES BROWN TRIBUTE SHOW. Starke Sängerinnen wie Vicki Anderson, Marva Whitney, Lyn Collins, Martha High waren stets ein wichtiger Bestandteil eines James Brown Konzertes. In dieser Tradition inszeniert die THE JAMES BROWN TRIBUTE SHOW eine exklusive Nacht mit Special Guest Freda Goodlett.
Wer aber eine identische Wiedergabe der Hits von James Brown erwartet, wird überrascht werden. Aufbauend auf den Soul & Funk Klassikern werden die brodelnde acht-köpfige James Brown Tribute Band mit J.J. Flueck’s Hausband und der herausragenden Horn Section Funk, Soul und Hip Hop verschmelzen lassen. Wenn auch nicht persönlich, so wird JAMES BROWN bestimmt mit seinem «Spirit» dabei sein und schreien: I FEEL GOOD!
The James Brown Tribute Show: Er hat die moderne Club-Musik geprägt
wie kein anderer und ist Ende 2006 von uns gegangen. The hardest working man
in showbusiness, the godfather of Soul: Mr. James Brown. Die SoulVision Allstars –
die Szene sagt Ihnen die beste Schweizer Funk & Soul Band nach – zollen ihm seither auf höchstem Level Tribut. -
Switzerland
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Schauspiel – Grimm / Schoch / Rupp / Mayer
Donnerstag 11. Januar 2024 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
1995. Am Fusse der Tessiner Alpen hat sich Patricia Highsmith, die Grande Dame der Kriminalliteratur, in ihrem Bunker-ähnlichen Haus verschanzt. Da taucht ein geschliffener, junger Mann auf, der sich als Verlagsmitarbeiter vorstellt und ihr einen Vertrag anbietet: Mit einem weiteren Roman über ihren Meistermanipulator Tom Ripley soll sie sich ein letztes Denkmal setzen. Highsmith zögert, denn sie sieht sich gezwungen, sich mit verdrängten Realitäten zu konfrontieren, mit Fragen zu Schöpferin und Schöpfung, Täter und Opfer. Doch als der Tag über den Bergen anbricht, wird klar, dass der charmante Fremde eine weitaus unheimlichere Mission verfolgt.
Joanna Murray-Smiths Stück Switzerland ist ein packender Psychothriller mit messerscharfen Dialogen. Es wurde 2014 von der Sydney Theatre Company uraufgeführt und feiert seither international grosse Erfolge.Inszenierung — Katharina Rupp
-
Sina, Bänz Friedli und Ralf Schlatter
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Songs und Gschichtä
von Freitag 12. Januar 2024 bis Samstag 13. Januar 2024
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ein feinsinniger Abend zwischen Musik, Literatur und Kabarett
Sina, Bänz Friedli und Ralf Schlatter sammeln Zeit
Die Mundartsängerin Sina und die Autoren Bänz Friedli und Ralf Schlatter stehen erstmals gemeinsam auf der Bühne: Für Sinas Album «Ziitsammläri» haben sie zusammengefunden, jetzt lassen sie mit Gedanken, Geschichten und Songs die Zeit einen Abend lang stillstehen. Begleitet werden sie dabei von Patricia Draeger, der wohl innovativsten Akkordeonistin der Schweiz. Nehmen Sie sich Zeit für dieses einmalige Ensemble!
-
Patti Blaser & Philipp Kuhn
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
L ¨ cke
Samstag 20. Januar 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Strommangellage, Fachkräftemangel, Bildungsdefizite, Steuerschlupflöcher: L ¨ cken! Überall gibt es Lücken. In diese Bresche springen Patti Basler und Philippe Kuhn humoristisch, poetisch und musikalisch. Oder satirisch, scharf und böse. Nach «Frontalunterricht» und «Nachsitzen» werden mit dem dritten abendfüllenden Programm des Duos noch die letzten Bildungslücken des geneigten Publikums geschlossen. Oder zumindest aufgezeigt. Und wer sich nicht bilden lassen möchte, kann sich ein Loch in den Bauch lachen.
-
The Rake's Progress
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Oper – Igor Strawinsky
Donnerstag 25. Januar 2024 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Mit seinem einzigen abendfüllenden Bühnenwerk «The Rake’s Progress» schuf Igor Strawinsky ein neoklassizistisches Meisterwerk. Die Oper erzählt vom Aufstieg und Fall des jungen Parvenus Tom Rakewell: Dieser lässt sich auf ein verlockendes Angebot des teuflischen Nick Shadow ein. Doch der Preis ist hoch: Denn es steht nicht nur seine Seele, sondern auch die Zuneigung seiner geliebten Anne Trulove auf dem Spiel …
Inspiration für dieses düstere Sittengemälde fand Strawinsky im Bilderzyklus von William Hogarth aus dem 18. Jahrhundert. Das 1951 am Teatro La Fenice uraufgeführte Werk zeigt Strawinskys meisterhaftes Spiel mit musikalischen Stilen und Formen. Die Anklänge reichen dabei von Monteverdi, Händel, Mozart über Verdi bis hin zur zeitgenössischen Jazzmusik.
Für die Inszenierung konnte die Schweizer Opernsängerin und Regisseurin Maria Riccarda Wesseling gewonnen werden. Die musikalische Leitung hat Yannis Pouspourikas inne.
-
Massimo Rocchi
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Carte Blanche
Freitag 26. Januar 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«Carte Blanche» von und mit Massimo Rocchi umfasst Pantomime und Sprachakrobatik und präsentiert Hintersinniges über das Leben und die Absurditäten des menschlichen Daseins. Dabei spielt er mit verschiedenen Sprachen, wie mit seinen Identitäten.
Massimo Rocchi ist Komiker, Schauspieler und Regisseur. Seine Welt ist das Theater.
Massimo Rocchi steht nicht für eine Generation oder ein Land, sondern für Emotionen jenseits von geografischen Grenzen. Es isch eso u fertig.
Massimo Rocchi studierte Theaterwissenschaften an der Universität Bologna und liess sich anschliessend in Paris an den weltberühmten Schulen von Etienne Decroux und Marcel Marceau zum Pantomimen und Schauspieler ausbilden. Um Erfolg zu haben, reichen allerdings Talent und Ausbildung allein nicht aus. Man muss vor allem Mensch sein, sein Publikum lieben, das Publikum begeistern und einen Wohlfühlfaktor für das Publikum schaffen.
-
Frölein da Capo
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die Ein-Frau-Show
Samstag 3. Februar 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die Ein-Frau-Show
Sie hat an Liedern geschliffen, an Reimen gefeilt und am Zeichenstift gekaut.
Für einen Abend voller Gekritzel und Gesang, Geloope und Gehupe.
Nach ihrem preisgekrönten Programm «Kämmerlimusik» und einer weltumspannen-den Generalpause ist sie wieder da, die mittelgrosse Kleingewachsene. Als pathologische Multitaskerin spielt und zieht sie alle Register. Frölein Da Capo studierte das Showgeschäft, die Leichtigkeit des Scheins, befasste sich mit Schall und Rauch, dem Verdrehen von Tatsachen – und Köpfen. Erleben Sie polierte Instrumente, vergoldete Pailletten, versilbertes Haar und vergängliche Beweglichkeit in der fulminösen Ein-Frau-Show.
-
Fidibus & Frau Holle
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Coop Märchentheater Fidibus — bybalzer
Sonntag 4. Februar 2024 14:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Coop Märchentheater Fidibus — bybalzer
Das Grimm’sche Märchen in einer charmant-witzigen Neuinszenierung
Das weiss doch jedes Kind! Wenn bei Frau Holle Kissen und Decken ausgeschüttelt werden, schneit es bei uns auf der Erde. Aber: Dass sie eine ganze Wetterfabrik besitzt, in der sie Regen, Wind und Nebel produziert. Dass sie Sterne poliert, die Polarlichter tanzen lässt und die Sonne mit Energie versorgt. Dass Frau Holle in Wahrheit eine Tüftlerin und Erfinderin ist, das wusste bis jetzt kaum jemand.
Der Reihe nach: Unsere Geschichte beginnt in der Schneiderei Weber in einem kleinen Dorf. In einem wirklich gaaanz kleinen Dorf. In dieser Schneiderei lebt eine leicht gehetzte Mutter mit ihren beiden Töchtern Petra und Paula. Petra – die ältere der beiden – ist faul und unzuverlässig. Paula hingegen ist fleissig und sehr gewissenhaft. Aber Moment mal: Was hat denn Fidibus dort zu suchen? Heckt er etwa wieder Streiche aus? Oje... Wenn das nur gut geht.
So viel sei verraten: Alles wird gut und das obwohl es – nicht zuletzt dank Fidibus in der Schneiderei Weber als auch bei Frau Holle in der Wetterfabrik teilweise richtig wild und chaotisch zu und her geht. «Frau Holle» ist eine wunderbar charmant-witzige Neuinszenierung – basierend auf der Geschichte der Gebrüder Grimm.
Geschichte — Mundart
Alter — empfohlen ab ca. 4 Jahren -
Cyrano
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Schauspiel – Edmond Rostand
Donnerstag 8. Februar 2024 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Trotz seiner grossen Nase wird Cyrano als Musiker, Gelehrter und Poet geachtet; wohl auch, weil der extravagante Schriftsteller jedem erbarmungslos eins überzieht, der ihn wegen seiner Nase verspottet. Doch so brilliant er sich gegen fremde Gemeinheiten zur Wehr zu setzen weiss, so schüchtern ist Cyrano wegen seines Aussehens: Er ist in Roxane verliebt, getraut sich aber nicht, ihr seine Liebe zu gestehen. Roxane hat sich ohnehin in Christian verguckt, einen vorlauten Adonis. Der wiederum ist nicht so redegewandt wie Cyrano. Deshalb beauftragt er Cyrano, in seinem Namen Liebesbriefe an Roxane zu schreiben – und Cyrano schreibt so hinreissende Briefe, dass Roxane zur Hochzeit mit Christian einwilligt. Dabei gesteht sie ihm, dass es nicht sein gutes Aussehen, sondern seine poetischen Brieftexte waren, denen sie verfallen ist …
1897 geschrieben, zählt die Tragikomödie nach wie vor zu einem der meistgespielten Stücke der französischen Theaterliteratur. Katharina Rupp inszeniert diesen Klassiker, der die Schlagfertigkeit in allen Formen, – vor allem aber den funkelnden Esprit und somit die Macht der Sprache feiert.
-
Theatergruppe Burgdorf
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Der Trauschein
von Freitag 23. Februar 2024 bis Samstag 2. März 2024
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«Der Trauschein» von Ephraim Kishon gilt als Klassiker der modernen Komödie. Das Stück wird von unserem Regisseur Simon Burkhalter bearbeitet und mit musikalischen Einlagen bereichert. Als Co-Autor wirkt Domenico Blass und als Chorleiterin Martina Lory.
Unser Stück spielt in den 60er Jahren irgendwo in der Schweiz. Es zeigt gnadenlos und sehr humorvoll, was geschieht, wenn feste patriarchale Strukturen durch äussere Einflüsse unerwartet aus den Fugen geraten. Im Wohnzimmer der Familie Berger erlebt das Publikum hautnah sich anbahnendes Ungemach mit verblüffender Entwicklung.
Die Inszenierung wird mit musikalischen Einlagen, einem Chor bereichert. Einzelne Figuren im Stück spielen auch rückblickend auf ihre früheren jungen Jahre, die Vorstellungen dürften damit bunt und vielseitig werden.
Mit gewohntem Engagement bespielt die Theatergruppe Burgdorf das Jubiläum 150 Jahre Casino Theater Burgdorf. Das ganze Spielteam mit bekannten und neuen Gesichtern freut sich, seinem Publikum einen genussvollen Abend zu bescheren.
-
Simon Enzler
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
brenzlig
Samstag 24. Februar 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Wenn Energiepreise so hoch steigen, dass ein voller Benzintank schon der Erbmasse angerechnet wird, wenn Laubbläser zum guten Ton gehören und Kinder ihre Berufswünsche ausschliesslich in Fremdsprachen formulieren, wenn nicht mehr gefragt wird, was man alles mitnehmen würde auf die einsame Insel sondern in den neuen Bunker, wenn Titelseiten reichen um sich zu informieren und wenn’s am Schluss des Abends schon wieder keine Zugabe geben wird, dann sitzen Sie im neuen Programm von Simon Enzler und leben in brenzligen Zeiten.
-
Fabian
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner
Donnerstag 7. März 2024 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Berlin in den 1920er Jahren: Wie die Depressiven und Betrunkenen durch die Strassen torkeln, so gerät auch das Bild von Geschlecht und Familie ins Wanken, die Weltwirtschaftskrise macht allen zu schaffen, der Krieg dämmert bedrohlich am Horizont.
Im Kabarett der Anonymen, einer Spelunke, in der jede und jeder auftreten darf, amüsieren sich Jakob Fabian und sein bester Freund Labude. Fabian versucht sich als Moralist zu behaupten, was ihm zwischen all der Propaganda und Polemisierung nicht leichtfällt. Als er Cornelia kennenlernt, scheint es zumindest um sein Herz gut zu stehen, doch sie träumt von der grossen Filmkarriere.
Regisseur Max Merker verwandelt gemeinsam mit dem Theatermusiker Gilbert Handler das Theater in ein Kabarett der Zwischenkriegszeit, das eine Aufführung erlebt, die der Gegenwart wie ein grotesk verzerrtes Spiegelbild ähnelt: Angesichts von Propaganda und Desinformation in den sozialen Medien sowie dem Krieg in Europa nimmt auch heute «Der Gang vor die Hunde», wie Kästner den Roman im Untertitel nennt, seinen Lauf.
-
Die Krönung Nr. 17
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Das Kleinkunstfestival
Freitag 8. März 2024
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
ZUM 17. MAL HEISST ES IN BURGDORF DEMOKRATIE ADE, ES LEBE DIE MONARCHIE!
Seien Sie dabei, wenn die Schweiz ihre Königinnen und Könige der Bühne in der Königsdisziplin Kleinkunst wählt!Sechzehn nationale und internationale Neuentdeckun-gen stellen sich der Wahl um die begehrten Adelstitel. Wählen Sie Ihren Hofnarren, Ritter, Ihre Prinzessin, Herzogin, Ihren Barden, Scharfrichter, das Burgfräulein, die Gräfin und natürlich Ihre Königin oder Ihren König der Kleinkunst. Die Palette ist so bunt wie die Kleinkunst vielfältig. Schrägster Wortwitz, musikalische Leckerbissen, bissige, brisante, skurrile, politische, laute und leise Pointen werden Ohren verzücken und Lachmuskeln beanspruchen.
Pro Block treten 4 Künstlerinnen / Künstler / Gruppen auf. Im Anschluss geben die zum König gekrönten Häupter in der Late-Night-Show nochmals ihr Bestes.
Am Freitag wird Dominic Deville den roten Teppich für die auftretenden Künstler ausrollen.
-
Die Krönung Nr. 17
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Das Kleinkunstfestival
Samstag 9. März 2024
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
ZUM 17. MAL HEISST ES IN BURGDORF DEMOKRATIE ADE, ES LEBE DIE MONARCHIE!
Seien Sie dabei, wenn die Schweiz ihre Königinnen und Könige der Bühne in der Königsdisziplin Kleinkunst wählt!Sechzehn nationale und internationale Neuentdeckun-gen stellen sich der Wahl um die begehrten Adelstitel. Wählen Sie Ihren Hofnarren, Ritter, Ihre Prinzessin, Herzogin, Ihren Barden, Scharfrichter, das Burgfräulein, die Gräfin und natürlich Ihre Königin oder Ihren König der Kleinkunst. Die Palette ist so bunt wie die Kleinkunst vielfältig. Schrägster Wortwitz, musikalische Leckerbissen, bissige, brisante, skurrile, politische, laute und leise Pointen werden Ohren verzücken und Lachmuskeln beanspruchen.
Pro Block treten 4 Künstlerinnen / Künstler / Gruppen auf. Im Anschluss geben die zum König gekrönten Häupter in der Late-Night-Show nochmals ihr Bestes.
Am Samstag beehren uns Resli Burri und Pascal Dussex oder noch besser bekannt als Duo «Les trois Suisse».
-
Philipp Fankhauser
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Three Times Twenty
von Mittwoch 13. März 2024 bis Donnerstag 14. März 2024
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Philipp Fankhauser und seine famose Band bringen die beliebtesten und bekanntesten Songs der letzten Jahrzehnte zurück auf die Live-Bühne!
2024 — DAS JAHR DER PHILIPP FANKHAUSER-HITS
«Sunday Morning», «Too Little Too Late», «Love Man Riding», «Lonely In This Town», «Please Come On Home», «Try My Love», «Members Only», «Blues Ain’t Nothing», «I’m Finished Here» und «Watching From The Safe Side», sind nur einige der Songs, die auf den Alben «Watching From The Safe Side», «Love Man Riding» und «Try My Love» Gold- und Platin-Status erreicht haben.«Wir freuen uns alle auf diese und viele weitere Songs! Sie sind zeitlos und stammen aus einer intensiven und äusserst glücklichen Zeit.»
20. Februar 2024 — Philipp Fankhauser wird SECHZIG!
37 dieser 60 Jahre hat er auf unzähligen Bühnen verbracht, etwas über dreitausend Konzerte gespielt und siebzehn Alben produziert. Mit neu gewonnener Kraft und möglicherweise jugendlichem Übermut, bringt er 2024 seine beliebtesten und bekanntesten Songs der letzten Jahrzehnte zurück auf die Live-Bühne! -
Adrian Stern
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
BUBBLE
Freitag 15. März 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Auf das haben viele lange gewartet!
Nach zahlreichen Band-Tourneen macht es Stern nun ganz alleine.
Adrian Stern ist mit seiner Musik in viele Richtungen gegangen - Sein erster Hit «Ha nur welle wüsse» erklang im College Rock Gewand, mit «Alles was Du wotsch» wurde es episch-cineastisch, dann witzig- tänzelnd mit «Lieber Lieder», nachdenklich-akustisch mit «Amerika», elektronisch-pumpend mit «Elektrisch», harmonisch-lyrisch mit «Meer schaffed das» und nun verspielt und ohne Scheuklappen für aktuelle Einflüsse auf seinem neuen Album BUBBLE.All dies und noch viel mehr kombiniert Adrian Stern nun in einer einmaligen Solo Konzert Show! Mit dabei ein Haufen Instrumente, spannende elektronische Gadgets und eine wunderschöne poetische Licht-Show.
Stern erzählt Geschichten, spielt alle seine Hits in neuem Gewand, präsentiert Bubble, sein aktuelles Album und lässt das Publikum immer wieder Teil des Abends werden, inklusive spontanem Cover Wunschkonzert.
Ein einmaliger und unvergesslicher Abend zum Schwelgen, Singen, Lachen und Träumen!
Komm mit in meine Bubble (-:!
-
Kilian Ziegler
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
99°C — Wortspiele am Siedepunkt
Samstag 16. März 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
In dieser Zeit, in der die Erde immer wärmer wird und sich Gemüter zunehmend erhitzen, bleibt Kilian Ziegler cool.
Der Wortakrobat aus Olten weiss, spannend ist nicht der Moment, wenn alles explodiert, die Protagonist*innen im Film sich endlich küssen, oder die Stimmung kocht, sondern kurz davor – eben bei 99° Celsius.
Ob in den grossen oder kleinen Momenten des Lebens, oft braucht es nur einen Satz, eine Tat, oder nur ein einziges Grad, dass die Lage kippt. Aber vielleicht steht die brodelnde Welt gar nicht am Siede-, sondern am Wendepunkt?
99 °C ist ein Programm aus Slam Poetry, Comedy und aberwitzigem Power-Point. Eins ist sicher: Alles wird Glut! Die Frage ist nur, ist das gut oder schlecht?
-
Pagliacci
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Oper - Ruggero Leoncavallo
Donnerstag 21. März 2024 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Dass die Trennlinie zwischen Komödie und Tragödie hauchdünn und schnell überschritten ist, beweist Ruggero Leoncavallos veristisches Meisterstück «Pagliacci»: Der Schausteller Canio, der auf der Bühne den betrogenen Pagliaccio mimt, erfährt kurz vor der Vorstellung, dass seine Frau Nedda tatsächlich einen Geliebten hat. Die Grenzen zwischen Spiel und Realität verwischen immer mehr, und das heitere Stück verwandelt sich zunehmend in einen spannenden Krimi …
In nur fünf Monaten schrieb der Komponist Text und Musik für «Pagliacci» nieder. Die ausserordentlich erfolgreiche Uraufführung fand 1892 im Teatro Dal Verme in Mailand statt. Leoncavallo war Zeit seines Lebens eng mit der Schweiz verbunden; Anfang des 20. Jahrhunderts liess er eine Villa auf den Brissago-Inseln errichten. 1904 inszenierte er «Pagliacci» am Teatro di Locarno.
Das ausgeklügelte Spiel im Spiel wird Dieter Kaegi inszenieren, die Ausstattung stammt von Dirk Hofacker. Die musikalische Leitung übernimmt Alexandra Cravera.
-
Nicole Bernegger
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Back To You
Freitag 22. März 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
ausragende Band und kraftvoll groovender Soul: das ist Nicole Bernegger. Am Freitag, 17. März 2023 veröffentlichte die Schweizer Soultruppe mit ihrer neuen Single «Back To You» den Titeltrack des im Herbst erscheinenden, gleichnamigen Albums.
Es ist eine Soulballade mit unwiderstehlicher Hookline, Leidenschaft und einer Prise Woodstock, die Vintage-Magie zelebriert und gleichzeitig genau ins Jetzt gehört. Fünf Singleauskopplungen sind im letzten Jahr auf dem Bernegger-eigenen Label «Alien Pearl Record» bereits erschienen und laufen auf über 20 Radiostation. Nun läutet «Back To You» das Album-Jahr 2023 ein. Produziert von Nicole Bernegger und koproduziert von Sound-Aficionado Luc Montini (One Drop Studio) beschwört «Back To You» die Wichtigkeit des Aufeinanderzugehens und ist mit dieser Message, leider auch nach der Pandemie, hochaktuell. Das dazugehörige Video von Filmer Michael Chylewski und Steffi Klär setzt den Song und die Message wie ein Roadmovie bildgewaltig in Szene und kam nach der Single im April heraus. Im Frühling und Sommer waren Nicole Bernegger und ihre Band auf verschiedenen Bühnen und Festivals live zu erleben, im Herbst folgt dann die «Back To You»-Albumtour. Fans von The Teskey Brothers, Leon Bridges, Black Pumas und Khruangbin sollten diesen Soultrain nicht verpassen!
-
Lilosophien
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Lilo Pfister & die Drei von der Tankstelle
Samstag 23. März 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Lilo Pfister, die grosse Schwester des Schweizer Exportschlagers «Die Geschwister Pfister» verliess ihre Brüder vor bald 30 Jahren und ging eigene Wege. Auf einer Alp, 2000 Bühnenmeter über dem Meeresspiegel lilosophiert sie heute from the top of Europe über’s Älterwerden, über den Klimawandel, über Liebe, Freundschaft und Glück. Treu an ihrer Seite: Die drei von der Tankstelle. Topmusiker mit Schweizer Gütesiegel, drei neue Sterne an Lilos Firmament: Hank Shizzoe, Ben Jeger und Andi Hug.
Nach einem langen Dornröschenschlaf erwacht Lilo Pfister zu neuem Leben.
Als Fake Heidi verdient sie ihr Geld in der Tourismusbranche und verschenkt ihre Lieblingslieder und etwas «brain food» aus ihrem Rucksackproviant. Bisweilen ringt Lilo mit einer Naturgewalt oder ihrer kulturellen Bodenständigkeit. Wenn dann nur noch beten hilft, pfeift sie auf Traditionen, ruft den Alpsegen und lässt ihre eigenen musikalisch-poetischen «Lilosophien» erklingen. -
Amuse Bouche
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Voilà!
Freitag 5. April 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Nicht perfekt... aber verdammt nah dran!
Amuse Bouche feiert Jubiläum! Dafür tischt das Kabarett-Duo mit Linda Trachsel & Abdiel Montes de Oca das ganz grosse Buffet auf und kredenzt dafür nur die Crème de la Crème: Entstanden ist eine heitere, augenzwinkernde Revue aus zehn gemeinsamen Jahren auf der Bühne, drei Programmen und einer langen Freundschaft.
Dafür packen die beiden die besten Perlen und Anekdoten noch einmal aus – und frisch wieder ein. Und was wäre Amuse Bouche ohne auch in diesem Programm wieder aus dem Vollen zu schöpfen und gleich noch eins oben drauf zu setzen. Ganz nach dem Motto «Wir sind nicht perfekt... aber verdammt nah dran»! Also hoch die Tassen, stossen wir gemeinsam an und feiern das Leben «at it’s best»!
Amuse Bouche setzt auch in seinem vierten Programm auf das Erfolgsrezept aus der eigenen Küche: Ein glamouröses Menu aus appetitanregenden Häppchen, serviert mit einer mundgerechten Portion Gesellschaftskritik, aufgelockert mit einem frechen Augenzwinkern und abgeschmeckt mit einem kräftigen Schuss Gourmands wie auch Comedy-Geniesser. Voilà!
-
Lucky Wüthrich
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
My Kind of Music
Samstag 20. April 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Auf seinem ersten Album und der Tour «Steady» liess Lucky Wüthrich keine Zweifel offen: Der Mann ist auf einem guten Weg. Wenn er in die Saiten langt, die raue Stimme erhebt und mit seiner Band aufspielt, trifft handwerkliches Ausnahmetalent und musikalisches Fingerspitzengefühl auf eiserne Disziplin und mitreissendes Entertainment. Das erkannte auch der «Swiss King Of Blues» Philipp Fankhauser, der bei «Steady» als Produzent wirkte und Lucky Wüthrich bei seinem Label «Funk House Blues Productions» unter Vertrag nahm.
Unter diesem Label wird am 15. Dezember 2023 auch das zweite Album «My Kind Of Music» erscheinen. Lucky Wüthrich bewegt sich auf seinem jüngsten Wurf genau dort, wo sein Herz zu Hause ist. Dabei bleibt der Blues die Basis. Doch da ist auch deutlich mehr Soul, Funk, Folk und Pop, mehr Eigenständigkeit, Rebellion, Coolness – letztlich also einfach: mehr Lucky. Was bei strikten Puristen des Genres stellenweise Stirnrunzeln auslösen mag, dürfte bei einem breiten, jungen bzw. jung gebliebenen Publikum umso mehr Anklang finden. Leichtfüssig entstaubt Lucky seinen Sound und emanzipiert sich dabei erfrischend vom klassischen 12-Takt-Blues.
Der 27-jährige Thuner hat sämtliche Songs auf «My Kind Of Music» selbst
geschrieben und gewährt dabei einen ungewöhnlich tiefen Einblick in sein Gefühlsleben. Die Texte sind eingängig, ohne plump zu wirken, thematisch anspruchsvoll und doch leicht bekömmlich. Egal, ob er sein gebrochenes Herz, oder seine Liebe zur Musik besingt, ob er Anteil nimmt am Schicksal von Freunden, oder die Menschheit allgemein zu Toleranz und friedlichem Zusammenleben aufruft – Wüthrich trifft den Nagel auf den Kopf. Yes, that’s his kind of music. -
Troubas Kater
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Karma & Kaviar
Freitag 26. April 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Mundart, Rap, Chanson, Folk, Rock, Pop, HipHop und alles was sich den Jungs sonst noch so in den Weg stellt.
Acht Charakterköpfe, zwölf neue Songs, viel wortgewaltige Poesie und eine neue Liveshow: 2023 ist wieder ein Katerjahr! Mit ihrem neuen Album „Karma & Kaviar“ machen die unermüdlichen Urban-Troubadouren aus Bern die Strassen und Bühnen der Schweiz unsicher. Die nagelneuen Songs, angesiedelt im weiten Spannungsfeld zwischen Chanson, Rap und Pop, lagern im rostigen Anhänger, bereit, auf der Bühne ihre volle Wucht zu entfalten. Über 200 Konzerte haben die bunte Truppe zusammengeschweisst, und so präsentiert sich das Oktett spiel- und experimentierfreudiger denn je. Die Jungs bieten eine mitreissende Liveshow, zwischen musikalischen Höhenflügen und Wortwitz, zwischen Improvisation und messerscharfen Arrangements, zwischen Party und Melancholie, zwischen Perfektion und Chaos, zwischen esoterischen Konzepten und rohen Fischeiern.
-
Charles Nguela
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
R.E.S.P.E.C.T.
Samstag 27. April 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Find out what it means to me!
Bei allem Respekt: Warum sagt man im 21. Jahrhundert immer noch «Seisch en Grues»? Wer definiert eigentlich, was «gueti Schueh» sind? Und warum müssen Lehrer:innen immer alles laminieren oder: Weshalb gibt es überhaupt Fruchtfliegen?
Ein Abend voller Fragen, die du dir bestimmt auch schon (wahrscheinlich aber noch nie im Leben) gestellt hast.Charles Nguela versucht in seinem dritten Programm «R.E.S.P.E.C.T.» die Welt besser zu verstehen und erklärt, weshalb ihn das Mami-Klatschen traumatisiert. Er lässt nichts aus, was uns zurzeit beschäftigt. Kurz: So «bildhaft» wie «R.E.S.P.E.C.T.» ist keine andere Stand-up-Comedy!
Die absolut total erheiternde Stand-up-Comedy-Show von Charles Nguela macht deinen Abend wieder «muy caliente» – wie es sein muss!
Die Vorstellung wird an diesem Abend aufgezeichnet.
-
Aschenbrödel
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Märlitheater für die ganze Familie
Sonntag 28. April 2024 14:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Aschenbrödel, eine berührende Geschichte aus der Märchenwelt: Das arme Mädchen und der Prinz. – wer kennt sie nicht, diese äusserst zauberhafte und phantasievolle Geschichte der Gebrüder Grimm? Die Geschichte ist diese Saison als Dialektmärchen auf der Bühne zu sehen und sorgt für kurzweilige Momente für die ganze Familie. Das Ziel ist es, eine Geschichte zu erzählen und das Publikum gleichzeitig am Geschehen auf der Bühne mitwirken zu lassen.
Die Textfassung schrieb der Gründer Jörg Christen – gewürzt mit viel Humor und dem Gespür für eine kinder- und bühnengerechte Umsetzung. Für die Inszenierung zeichnet sich Fabio Romano verantwortlich.
-
Erika Stucky
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Stucky Yodels
Donnerstag 2. Mai 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Erika Stucky, Gewinnerin des Schweizer Musikpreises 2020, wird wohl kaum je vom «Musikantenstadel» eingeladen. Denn bei Stucky trifft Jodel auf Soul – und das Zäuerli kriegt den Blues. Zusätzlich schwebt über allem ein Hauch von alpinem Voodoo.
Sie packt in ihr neues Programm STUCKY YODELS erneut eine spannende Mixtur aus Stucky-Jodel, zusammen mit Swiss-Cowboy-African-Yodels, typischen Stucky-Kompo-
sitionen und ausgewählten Zitaten, von Janis Joplin, Bob Dylan, The Doors, Johnny Cash und Screaming Jay Hawkins.Neu mit in der «Stucky-Family» ist der Gitarrist Oli Hartung. Kaum ein anderes Instrument vermag das bluesige Zäuerli (ein wortloser Naturjodel) dermassen stimmig zu begleiten, wie die Gitarre. Langjährige Besucher*innen werden Oli Hartung rasch erkennen, denn er hat schon mit zahlreichen Formationen auf unserer Bühne gestanden.
-
Mike Müller
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Klassentreffen
von Freitag 3. Mai 2024 bis Samstag 4. Mai 2024
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Eine Komödie von und mit Mike Müller - Das Leben trifft nicht jeden gleich.
Nach über vierzig Jahren trifft man sich wieder und staunt, dass nicht alle gleich alt geworden sind, nicht mal die, die hier sind, von den Toten nicht zu reden. Gerade noch im Schuss, aber wohl nicht mehr lange, berichtet man sich gegenseitig von erfüllten und weniger erfüllten Biografien. Manch einer blufft und manch eine macht sich etwas vor, und das Ende kommt für noch andere schneller als gedacht, ein Feuerwerk zum falschen Zeitpunkt.
-
Schertenlaib + Jegerlehner
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
ANGESAGT
Freitag 17. Mai 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«Die schönsten Melodien»
Leinen los. Es ist so weit. Dringende Weltmusik, beats for free und Dialoge. Was geblieben ist, wird neu und schön.
Schertenlaib und Jegerlehner fassen auch in ihrem 5. Programm die Welt zusammen und vertreiben die Zeit. Aktuelle Texte treffen auf bekannte Melodien und Dialoge über die Unzulänglichkeiten des eigenen Seins sorgen für Erhellung und Stirnrunzeln.
Sie sind zu alt zum Blühen, zu jung zum Mähen. Aber sie gehen noch weit, sie haben noch Zeit.
Komisch, schräg und sehr musikalisch. -
Starbugs Comedy
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Neue Comedy Show 2024
Freitag 24. Mai 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
2024 wird das mit Spannung erwartete neue Programm von Starbugs Comedy, das auf die Erfolge von "Crash Boom Bang", "JUMP!" und "JUMP! Reloaded" folgt, Premiere feiern. Auch dieses Mal übernimmt Nadja Sieger (Nadeschkin) die Regie.
Mit ihrer einzigartigen Fusion aus Tanz, Akrobatik und Comedy haben die Comedians von Starbugs Comedy das Publikum von New York bis Tokio erobert. Mit hinreissender, verblüffender Dynamik verlassen Starbugs Comedy in ihrer Show die bekannten Sphären der Comedy. Die drei coolen Typen ziehen ihr Publikum so umwerfend fantasievoll, witzig und listig herein, dass es aus dem Staunen nicht mehr herausfindet.
Sie erzählen keine Witze, und dennoch lacht das Publikum in einem durch. Die neue Komikdroge ist umwerfend stark – voller Timing, Rhythmus, Sound und Songs. Wie sich das anfühlt: schlicht phänomenal. Man ahnt, wie’s funktioniert und kann’s nicht fassen. Pausenlos geht etwas in die Hose, aber nie so, wie man es erwartet. Wenn man glaubt, der Schuss sei draussen, erwischt einen hinterher kalt der Knall.
Im sprunghaften Auf und Ab spult Starbugs Comedy das Leben virtuos rückwärts und vorwärts – mal in Zeitlupe, mal im Zeitraffer. Sympathisch augenzwinkernd flirten sie mit dem Publikum, während sie sich selbst überlisten. Die unerschöpfliche Kreativität von Starbugs Comedy hat eine intensive Nebenwirkung: Muskelkater vom Lachen. Die Comedy-Show 2024 von Starbugs Comedy verspricht alles und noch viel mehr Lacher.
-
Helga Schneider
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Sweet & Sauer
Freitag 31. Mai 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Helga ist wie ein Dampfkochtopf und steht immer unter Hochdruck. Doch ab und zu
muss sie Dampf ablassen, sonst kocht sie über. Natürlich kocht Helga auch in ihrem fünften Soloprogramm nur mit Wasser und hat nicht für alles ein Rezept. Aber sie serviert die Häppchen aus ihrer Alltagsküche garantiert heisser, als sie gegessen werden. Mal süss – mal sauer, aber immer mit Biss und à point! Denn niemand regt sich so schön und witzig auf wie Helga. Hungrig nach dem Leben und übersättigt vom Alltag, tischt sie uns heisse Geschichten auf. Geschichten, die uns bewegen, uns zum Kochen bringen und manchmal sogar richtig sauer aufstossen! Helga hat die Weisheit zwar nicht mit Löffeln gefressen, aber sie gibt mit ihrer scharfen Zunge überall ihren Senf dazu. Sie nimmt die Tomaten von den Augen und dreht alles durch den Fleischwolf, was ihr in die Finger kommt. Denn das Leben ist ihr nicht wurst. Man muss alte Rezepte auch mal umschreiben und erweitern. Fusionsküche nennt sich das. Aber aufgepasst: Immer schön «en woke» kochen! Sonst gendert sich gar nichts! Denn, wer will schon nur HausMANNskost. En Guete! -
Dominic Deville
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
OFF!
Samstag 1. Juni 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Nach 7 Jahren, 15 Staffeln und 153 Sendungen hat sich Dominic Deville von seinem kuschligen Sendeplatz am Sonntagabend zurückgezogen.
Um darüber zu sinnieren, was ihn eigentlich noch umtreibt.
Anscheinend noch so Einiges!
Vieles davon jedoch zu aus- und abschweifend, zu roh und beissend für den eng gestecken Rahmen einer profanen Fernsehshow.
Etwas mit einem brennenden Piano vielleicht.
Einem Sirenenchor für den gesellschaftlichen Notfall.
Einer Zauberperformance die schrecklich schief geht und in einem polit-satirischen Monolog mündet.
Im schlimmsten Fall mit der Sprengkraft der absoluten Nichtanwesenheit.
Fernab von Kameras und Fernsehglamour.
Kabarett aus dem Off sozusagen.
Sicher ist noch nichts.
Nur dass Deville zurück ist und den Platz beansprucht, den ihm nur eine Theaterbühne geben kann.
Für Hirngespinste, Geschichten und Räuberpistolen, die er auf das geneigte Publikum abfeuert.And off we go!
-
Ash-Lee
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Gäng no uf dr Gass
Freitag 7. Juni 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die Burdlefer Band Ash-Lee ist schweizweit bekannt für ihre wuchtigen und groovigen Konzerte. Für das Heimspiel im Casino Theater hat die Combo ein neues Programm erarbeitet. Dabei dekonstruieren die Ash-Lee’s Songs bekannter Künstler, setzen
sie zu neuen Kompositionen zusammen und erwecken diese in Mundart zu launigen Geschichten. Die überraschenden persönlichen Erlebnisse mit Weltstars wie Prince, George Michael, Kylie Minogue, Nirvana u.v.a. werden humorvoll verpackt und sind zum Teil zu gut, um wahr zu sein.Daneben freuen wir uns auf ihren legeren Mix aus Strassenfegern und Trouvaillen, auf soulige Standards und moderne, elektronische Grooves, die in die Beine fahren.
Für den Gig im Casino erwarten wir den einen oder anderen Special Guest auf der Bühne und auch bei der visuellen Inszenierung sind einige Überraschungen geplant.
Es ist also alles angerichtet für einen entspannten und unterhaltsamen Abend im Casino. Und wer weiss, vielleicht bringen die Ash-Lee’s ja auch eine Kostprobe ihres eigenen Musik-Käses mit. Dann würden neben Augen, Ohren und Gemüt zusätzlich auch noch der Gaumen beglückt.
-
Magic Five
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Saisonabschluss-Party
Freitag 14. Juni 2024 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
The Magic Five sind drei Berner Musiker und Freunde, welche bekannte und weniger bekannte Songs aus 60 Jahren Musikgeschichte picken und sie in Eigeninterpre-tationen wiedergeben. Meist bestehen keine fixen Formen, sodass die Arrangements spontan und zum Teil live entstehen.
Das Trio besticht gleich mit zwei Lead-sängern, zum einen ist das Mario Capitanio (Polo Hofer, Roots 66, Toni Vescoli) an der Gitarre und zum anderen Bruno Dietrich (Dietrich, Stiller Has, TACO, Vera Kaa) am Schlagzeug. Abgerundet wird das magische Trio mit dem satten Bass von Peter Enderli (Polo Hofer, Roots 66).
Mario und Bruno schreiben eigentlich auch ihre eigenen Songs, jedoch widmet
sich dieses Projekt ausschliesslich fremder Kompositionen und Werken. Stilistisch bewegen sich die Drei abwechslungsreich zwischen Rock, Pop und Soul – Klassikern und auch der Rock’n’Roll mit authentischem Slapback-Delay der 50er- und frühen
60er-Jahre darf nicht fehlen. Lassen sie sich von einem neuzeitlichen «Crazy» von
Gnarls Barkley mitreissen oder schwelgen sie in alten Zeiten, wenn The Magic Five
unter anderem Song-Perlen wie Jimi Hendrix’s «Foxy Lady» oder «Whole Lotta Love»
von Led Zeppelin live neu aufleben lassen.
Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.