-
Veranstaltungen 65
Veranstaltungen 65
- Weitere Produkte 65
65 Produkte verfügbar
-
Troubas Kater
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Katergold
Freitag 12. September 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Mundart, Rap, Chanson, Folk, Rock, Pop, HipHop und alles was sich der Band sonst noch so in den Weg stellt.
Gerade eben waren die Berner Newcomer Troubas Kater in der Kategorie «Best Talent» für den Swiss Music Award nominiert. Einen gefühlten Augenblick später feiern die Urban-Troubadouren das zehnjährige Jubiläum. So schnell geht’s - doch Troubas Kater sind gut gealtert: Unzählige Konzerte haben die Truppe zu einer unschlagbaren Livecombo zusammengeschweisst und ihre Mischung aus Rap, Pop und Brass, ihre Spielfreude und Energie sind ansteckender denn je. Mit dem Jubiläumsalbum «Katergold» und 12 neuen Songs im Gepäck macht die Band sich bereit, im 2025 ein weiteres Kapitel aufzuschlagen. -
Wachtmeister Studer
Open Air im Kirchbühl, BurgdorfFestivalgelände Kirchbühl
nach dem Kriminalroman von Friedrich Glauser
Samstag 13. September 2025 20:00
Open Air im Kirchbühl, BurgdorfFestivalgelände Kirchbühl
Bühnen Bern — Open-Air-Theater im Kirchbühl
Wachtmeister Studer von der Kantonspolizei will den gerade verhafteten Erwin Schlumpf in seiner Zelle noch einmal besuchen. Doch der hängt schon leblos an den Gitterstäben! Studer kann ihn gerade noch herunterholen und wiederbeleben. Er glaubt nicht an Erwin Schlumpf als Täter, macht sich daran, den Mordfall Wendelin Witschi aufzuklären – und bekommt es mit einem ganzen Dorf zu tun.
-
Professor Bummbastic
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Knallegra
Sonntag 14. September 2025 16:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die interaktive Wissenschaftsshow für Kinder von 5-99 Jahren
Spannendes Wissen, ästhetische Showeinlagen und aufregende Wow-Effekte: So präsentiert Raphael Oldani alias «Professor Bummbastic» eine Stunde voller spektakulärer Experimente und zeigt, wie unterhaltsam Naturwissenschaft sein kann.
Rauchringe fliegen durch die Luft, Wolken entstehen scheinbar aus dem Nichts und Laserstrahlen lassen Töne erklingen. Ist das Magie? Nein, für alles gibt es eine plausible Erklärung. Diese vermittelt «Professor Bummbastic» mit viel Witz und Charme und entführt so sein Publikum auf eine Reise der Sinne.
Zudem sorgen Mitmach-Interaktionen sowie der humanoide Roboter NAO dafür, dass die ganze Familie auf eindrückliche Weise Phänomene aus Physik und Chemie entdecken kann.
-
Joachim B. Schmidt
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ósmann
Donnerstag 18. September 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Joachim B. Schmidt liest aus seinem neuem Buch «Ósmann».
-
Elvis lebt!
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Diego Valsecchi & Band
Donnerstag 23. Oktober 2025 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Alle Gerüchte sind wahr: Elvis hat seinen Tod vorgetäuscht und ist im Wallis untergetaucht. Fast fünfzig Jahre lebt der King dort – versteckt und verschwiegen, aber nie vergessen. Jetzt ist er zurück - und er hat einiges zu erzählen.
Zwischen Musik und augenzwinkernder Fantasie, zeigt uns der erfolgreiche Schauspieler und Kabarettist Diego Valsecchi seinen ganz eigenen Elvis. Das zweite Leben des Kings – mit Witz, Charme und Poesie.
Auch wenn vieles in dieser Welt aus den Fugen geraten ist – nach diesem Abend können Sie sich auf eines verlassen: Tief in einem Walliser Seitental zwischen sonnengebräunten Chalets, frisch gestrichenem Raclette, glitzernden Gletschern und dem süssen Rausch von gepanschtem Weisswein werden die kühnsten Träume wahr – ELVIS LEBT!
-
TAPs SchnuderGäng
Casino ThekeCasino Theater Burgdorf
Die freche Improshow für Menschen ab 6 Jahren
von Samstag 25. Oktober 2025 bis Samstag 21. Februar 2026
Casino ThekeCasino Theater Burgdorf
Die SchnuderGäng ist zurück in Burgdorf!
Kommst du auch und bist Teil unserer SchnuderGäng? Gemeinsam tauchen wir in Geschichten ein, die ihr selber mitbestimmt. Wir lassen uns von unsrer Fantasie leiten und meistern brenzlige Abenteuer.
Die drei Spieler:innen bilden zusammen mit den Kindern die Bande SchnuderGäng. Die Kinder gestalten die Abenteuer mit und wählen aus, welche Rätsel gelöst und welche Gefahren gemeistert werden sollen.
Hast du Lust, dich als Bandenmitglied in den Wirbel der Geschichten zu wagen? Dann komm mit!
Weitere Bandentreffen in Burgdorf mit der SchnuderGäng:
Samstag, 13.12.25 und 21.2.26 -
Sven Ivanić
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Stilbruch
Samstag 25. Oktober 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Mit einem nordischen Vor- und einem slawischen Nachnamen wurde Sven der Bruch mit dem Erwarteten praktisch in die Wiege gelegt und zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben.
Als Jurist und gleichzeitig als Komiker arbeiten? Rap mögen und bei Mundart mitsingen? Zürcher sein, aber trotzdem sympathisch rüberkommen? Dass solche Gegensätze nicht nur spannend, sondern auch witzig sein können, beweist Sven in seinem zweiten Soloprogramm «STILBRUCH».
In diesem Mix aus Comedy und Musik werden Alltagsprobleme analysiert, Klischees überprüft und sogar die Schweizer Volksseele etwas ergründet. Durch seine schlagfertige und stets wohlwollende Art holt Sven auch das Publikum ins Boot, sodass am Ende des Abends der ganze Saal in Feierlaune ist.
Unterstützt wird der Komiker durch den Akkordeonspieler Mihajlo sowie durch einen Comedy-Newcomer. Seien auch Sie dabei und finden Sie heraus, was alles auf der Bühne passiert, denn ganz genau kann man es im Voraus nie wissen!
-
Phädra
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Tragödie von Jean Racine
Donnerstag 13. November 2025 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die Liebesgöttin Venus verfolgt die Familie von Phädra mit ihren Pfeilen. Phädra liebt Hippolytos, den Sohn ihres Mannes Theseus. Hippolytos liebt aber Aricia. Diese wiederum findet Gefallen an Hippolytos, ist aber die Gefangene von Theseus. Theseus, so sagt man, ist bei einem Abenteuer umgekommen. Daher gesteht Phädra dem Stiefsohn ihre Liebe. Dieser wiederum hat Aricia seine Liebe für sie offenbart. Eine fatale Figurenkonstellation. Als nun Theseus unerwartet doch nach Hause kommt, beginnt das Gefüge auseinanderzubrechen. Phädra gerät in in Gefühlschaos von Liebe, Scham, Schuld und Machthunger.
«Phädra» ist grosses Schauspiel über Liebe, Eifersucht und Selbstgerechtigkeit und deren tragische Wirkung aufs menschliche Handeln. Wer ist diese Phädra, die von ihrer Leidenschaft in die Enge getrieben wird? Jean Racine zeichnet sie als Person, die um die Kontrolle über ihr handeln ringt. Eine Person, die Spielball ihrer Mitmenschen wird. Wer sind wir Menschen, dass wir uns so hinreissen lassen?
-
Jane Mumford
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
LEBEN!
Freitag 14. November 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Hach, die Jugend! Wären wir nicht alle gerne wieder 16 Jahre alt? Nein, nicht alle. Jane Mumford wär’s lieber nicht. Als Kind schien ihr die Welt noch magisch, aber kaum verliess sie die Grundschule bestand ihre Welt nur noch aus mühsamen Dingen wie: cool-sein-wollen, dazugehören-müssen, mithalten-zu-versuchen, die grosse Liebe finden… und irgendwann muss ja auch noch was erreicht werden, bevor man stirbt! So viel zu tun!! Vor lauter Überforderung verbrachte sie ihre Teenie-Jahre zurückgezogen als stepptanzende Gothic-Rockerin und fragt sich nun, ob sie je ganz aus diesem Teenie-Zustand herausgewachsen ist? Denn all die Selbstzweifel, der Weltschmerz und das «Overthinking» verfolgen sie noch heute… in den ganz, ganz dunklen Schatten der Nacht.
-
Caroline Bungeroth
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Mutausbruch
Samstag 15. November 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Nach 25 Jahren Berlin ist Caroline Bungeroth nach Bern gezogen. Sie lässt nur zwei Buchstaben weg und besinnt sich auf das Wesentliche. So schwer kann das ja nicht sein! Soweit die Theorie.
Doch prallt preussischer Grossstadtüberlebenskampf auf Schweizer Gemütlichkeit, sind Missverständnisse vorprogrammiert. Lernt die Berliner Schnauze nun das „Nett sein“ von den Schweizerinnen und Schweizern?
„Mutausbruch“ bietet den Ausweg aus der Sackgasse der Wut und ermutigt, die Kurven des Lebens mit einem befreienden Lächeln zu nehmen.
Gewohnt erfrischend und tiefsinnig
-
Yark
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Dani Mangisch
Sonntag 16. November 2025 15:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Yark, ein Monster, frisst am liebsten kleine Kinder. Doch Yark muss aufpassen, dass er nur die braven erwischt – von den unartigen wird ihm übelst schlecht. Auf der Suche nach bekömmlicher Nahrung trifft Yark auf einen nicht sehr hilfreichen Samichlaus, eine naseweise Göre, Joghurtbecherprinzen und Madeleine, ein Mädchen aus den Bergen.
Die Ereignisse überschlagen sich, und in wildem Ritt galoppiert Dani Mangisch zwischen Dialekten, Puppen und Objekten durch Yarks Abenteuer. Am Schluss rettet Madeleine die Kinder vor dem Monster und das Monster vor sich selbst.
Eine fantasiereiche, schaurig-witzige Variante des Märchens von der Schönen und dem Biest für alle Kinder: gross, klein, brav und weniger brav...
Es besteht freie Sitzplatzwahl im Theatersaal.
-
Helga Schneider
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
SWEET & SAUER
Freitag 21. November 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Helga ist wie ein Dampfkochtopf und steht immer unter Hochdruck. Doch ab und zu muss sie Dampf ablassen, sonst kocht sie über. Natürlich kocht Helga auch in ihrem fünften Soloprogramm nur mit Wasser und hat nicht für alles ein Rezept. Aber sie serviert die Häppchen aus ihrer Alltagsküche garantiert heisser, als sie gegessen werden. Mal süss – mal sauer, aber immer mit Biss und à point! Denn niemand regt sich so schön und witzig auf wie Helga. Hungrig nach dem Leben und übersättigt vom Alltag, tischt sie uns heisse Geschichten auf. Geschichten, die uns bewegen, uns zum Kochen bringen und manchmal sogar richtig sauer aufstossen! Helga hat die Weisheit zwar nicht mit Löffeln gefressen, aber sie gibt mit ihrer scharfen Zunge überall ihren Senf dazu. Sie nimmt die Tomaten von den Augen und dreht alles durch den Fleischwolf, was ihr in die Finger kommt. Denn das Leben ist ihr nicht wurst. Man muss alte Rezepte auch mal umschreiben und erweitern. Fusionsküche nennt sich das. Aber aufgepasst: Immer schön «en woke» kochen! Sonst gendert sich gar nichts! Denn, wer will schon nur HausMANNskost. En Guete!
-
Simon Enzler
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«zmetztinne»
Samstag 22. November 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Simon Enzler ist «zmetztinne». Zu alt um noch als Newcomer zu gelten, zu jung um schon ein Oldtimer zu sein, steht er an einem entscheidenden Punkt in seinem Leben. Er wird 50. Und weil er schon als zartes Kraut von 15 Jahren auf der Bühne stand, überblickt er mittlerweile dreieinhalb Jahrzehnte als aufmerksamer Beobachter und wortgewaltiger Stammtischler.
Wie sieht er sich, seinen Beruf und seine Umwelt? Wie geht man um mit den Anzeichen schwindender Jugend und wachsender Dioptrie? Wie hält man Kurs im Wildwasser der Gegenwart? Wieviel Zukunft liegt da noch drin? Man weiss es nicht. - Enzler rudert. Und das seit Jahren. Aber genau das gibt ihm Zuversicht. Denn auch wenn ein Ruderer zwangsläufig rückwärts blickt, kommt er doch voran.
-
Alfred Hitchcock — Die Angst im Kopf
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Sylvia Garatti & Co
Sonntag 23. November 2025 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die szenische Lesung zu Leben und Werk Alfred Hitchcocks traf an den Krimitagen 2024 den Nerv des Publikums. Dank einer Kooperation mit den Krimitagen heften sich die Schauspieler:innen Sylvia Garatti, Lilian Naef und Markus Amrein erneut an Alfred Hitchcocks Fersen. Gemeinsam blicken sie hinter die Fassade des Meisters der Spannung und zeigen ihn «privat», von einer ungekannten Seite.
Hitchcock steckte sein Leben lang voller Ängste. Hat er diese in seinen Filmen verarbeitet und deshalb unzählige Menschen das Fürchten gelehrt? Zumindest spielte er virtuos auf der Klaviatur der Furcht. Er selbst meinte dazu bloss: «Angst ist ein Gefühl, das die Menschen lieben, wenn sie sich sicher fühlen.»
Ein kurzweiliger und im wahrsten Sinne spannender Abend, basierend auf einer Textfassung von der Burgdorfer Buchhändlerin und Autorin Trix Niederhauser.
Über die Autorin: Trix Niederhauser lebt in Burgdorf, wo sie seit vielen Jahren die Buchhandlung am Kronenplatz führt. Bisher sind fünf Bücher von ihr erschienen, das sechste ist in Arbeit. Den Text für die szenischen Lesung über Alfred Hitchcock schrieb sie für die Burgdorfer Krimitage 2024.
-
Probebesuch
Theatersaal (Biel)Stadttheater Biel
Im Weissen Rössl
Freitag 28. November 2025 18:00
Theatersaal (Biel)Stadttheater Biel
Besuchen Sie mit uns die Probe von «Im Weissen Rössl» im Stadttheater Biel!
Gemeinsam mit unserer Betriebsleiterin Gisela Nyfeler reisen Sie bequem mit dem Car von GAST Reisen nach Biel, wo Sie den ersten Teil der sogenannte «Bühnen-Orchesterprobe mit Chor» besuchen.
Bei dieser Art von Probe kommt alles, was vorher separat geprobt wurde, zusammen: Die Solisten, das Orchester und der Chor treffen sich auf der Bühne. Die Inszenierung wird auf Herz und Nieren geprüft: Funktioniert
alles so, wie gedacht im extra gebauten Bühnenbild?Meike Lieser, Dramaturgin vom TOBS und Gisela Nyfeler stehen Ihnen Red und Antwort für alle Fragen, die Sie rings um die Produktion von Oper- und Theaterstücken haben.
Übrigens: «Im Weissen Rössl» gastiert am Donnerstag, 26.2.26 bei uns in Burgdorf. Dann haben Sie die Möglichkeit zu sehen, wie sich die Produktion von der Probe bis zur Aufführung entwickelt hat!
Probebesuch 28.11.25
18:00 Uhr
Besammlung: Parkplatz Markthalle BurgdorfCa. 22:15 Uhr
Ankunft: Parkplatz Markthalle BurgdorfIn Zusammenarbeit mit GAST Reisen
-
Lions Club
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Benefiz Anlass
Freitag 28. November 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Der Lions Club ist ein gemeinnütziger Verein, in dem persönliche Kontakte gepflegt werden, um gemeinsam das Wohl der Gemeinschaft zu fördern. Seit seiner Gründung engagiert sich der Lions Club erfolgreich für die Unterstützung sozialer Projekte mit lokalem Bezug.
Mit dem Erlös des Anlasses unterstützt der Lions Club Burgdorf die Organisation 143.ch – Die Dargebotene Hand und setzt dort sichtbare Zeichen, wo Menschen Antworten suchen.
Apéro ab 19:00 Uhr
Vorstellungsbeginn 20:00 Uhr
Nach dem Anlass ist die Casino Theke für einen Schlummertrunk geöffnet. -
Die Exfreundinnen
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
fast im Kino
Samstag 29. November 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Es ist soweit – der lang ersehnte Film der Exfreundinnen steht kurz vor dem Drehstart.
Drei Millionen kostet das Baby!
Doch der Produzent ist mit dem Geld auf die Bahamas abgehauen und eröffnete dort eine Wäscherei für alte weisse Männersocken.
In der Not frisst der Teufel Fliegen und trägt Prada.
Die vier Superheldinnen erfinden sich stante pede neu.
Mit der «Sternstunde Polygamie», dem Beautyformat «Mini Bei, dini Bei» und der «Rundsau» retten die Damen nebenbei die Quoten auf SRF.
Apropos: Was wäre, wenn die Exfreundinnen die Titanic gesteuert, mit Romeo Schluss gemacht und bei den Schlümpfen das alleinige Frauenstimmrecht eingeführt hätten?Nur fiktiv, aber voll analog, vergnügt und musikalisch hochwertig.
Die Exfreundinnen, zweifach nominiert für den Comedy Award – fast im Kino – aber garantiert in ihrem Theater.
-
Julia Steiner
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Warum du morgen noch leben könntest…
Freitag 5. Dezember 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Das Leben ist heute.
Und vielleicht, aber nur vielleicht, wenn es grad passt, wird das Leben auch morgen noch sein. Aber das entscheid ich dann morgen früh.
Wieso warten bis ich 80 bin, um meine Geschichte zu erzählen, wenn ich auch schon mit 23 genug für ein ganzes Leben erlebt habe. Genug, um sich irgendwie nicht sicher zu sein, ob man am nächsten Tag noch leben wird, oder leben will.
Und doch gibt’s auch verdammt viel Schönes und Lustiges in diesem Leben. Zum Beispiel Katzenvideos.«Warum du morgen noch leben könntest» ist eine Reise durch das Leben einer jungen Frau, die mit 6 ihren Vater verloren, mit 14 eine Angststörung entwickelt hat, trotz allem erfolgreiche Slammerin und hippe Lehrerin geworden ist und mit ganz viel Selbstironie davon erzählt, wie sie sich jeden Tag wieder neu fürs Leben entscheidet.
Von und mit Julia Steiner
-
Dodo
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Einmal mit Profis Tour
Samstag 6. Dezember 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Dodo, der Gastgeber von «Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert» brennt darauf, seine zahlreichen Hits live zu präsentieren, das Publikum zum Tanzen zu bringen und gute Laune zu versprühen. Dodo ist ein Garant für «Good Vibes», für Mitsing-Momente, für unvergessliche Live-Konzerte.
Als Erfolgsproduzent hinter den preisgekrönten Alben von Stars wie Lo&Leduc, Nemo oder Steff La Cheffe, weiss Dodo genau, was einen guten Song ausmacht. Seine sechs eigenen Studioalben sind allesamt vollgespickt mit Klassikern, seinen grössten Hit «Hippie-Bus» kennt die ganze Schweiz, seine letzten Alben erreichten Goldstatus.
Als selbsternannter «Minister of Good Vibes» ist es Dodo ein Anliegen, Menschen mit seinen positiven Messages und seinen unvergleichlichen musikalischen Klängen zu beglücken. Bei den Konzerten hat er daher nicht nur Songs seines aktuellen Albums im Gepäck, sondern alle seine grossen Hits: «Hippie-Bus», «Zürimaa», «Brütigamm» und viele mehr! -
Lorenz Pauli
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Adventsmusik und bärenstarke Geschichten
Sonntag 7. Dezember 2025 10:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Singwäut — Musikschule Region Burgdorf
10:30-11.30 Uhr — im Foyer
Die Kinder der «Singwäut» stimmen uns mit ihren Liedern und Klängen auf die Adventszeit ein. Mit einer bunten Mischung aus besinnlichen und fetzigen Liedern verzaubert uns der Kinderchor und weckt unsere Vorfreude auf Güeziduft, Kerzenschein und Weihnachtsbaum. Das Konzert ist kostenlos.
Lorenz Pauli — Grosse Geschichten für kleine Ohren
11:15-12:15 — im Theatersaal
Lorenz Pauli kommt und erzählt, falls er nicht von seinem Bären gestört wird. Was durchaus sein könnte. Vorgesehen wäre eine bunte Mischung. Vielleicht die Geschichte vom Dachs und seinen lieben Dingen. Oder von der fröhlichen Winternacht. Vielleicht zeichnet Pauli sogar eine Geschichte?
Möglich wäre vieles. Wenn nicht plötzlich der Bär alles durcheinanderbringt, den Dachs mit dem Samichlous verwechselt, den Filzstift stibitzt, und den Geschichtenerzähler auffrisst. Man kann ja nie wissen…
Es besteht freie Sitzplatzwahl im Theatersaal.
-
Colors of Gospel
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Konzert
Sonntag 7. Dezember 2025 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
COLORS OF GOSPEL bieten eine beeindruckende Mischung aus kraftvollen und vielseitigen Stimmen. Die Gruppe besteht ausden drei einzigartigen und ausdrucksstarken Frauenstimmen von Freda Godlett, Maja Remensberger und Sandra Rippstein sowie der dynamischen Männerstimme von Steve Grant. Begleitet von vielseitigem und eindrucksvollem Klavier-, Orgel- und Percussionspiel entsteht eine farbenfrohe Palette von Liedern, die jeden Auftritt bereichern.
Sie interpretieren sowohl bekannte, traditionelle Gospels und Spirituals als auch genreübergreifende Songs, die farbenfrohe und emotionale Momente schaffen.
Ob berührende Balladen oder mitreissende Mitsingsongs — die Musik von COLORS OF GOSPEL geht direkt unter die Haut.
-
Die Zauberflöte
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Wolfgang Amadeus Mozart
Donnerstag 11. Dezember 2025 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Prinz Tamino und der Vogelfänger Papageno machen sich auf Geheiss der Königin der Nacht auf, um deren Tochter Pamina aus den Fängen Sarastros zu befreien. Doch ist der wirklich ein Bösewicht? Und wird es den beiden so verschiedenen Abenteuergefährten gelingen, die ihnen auferlegten Prüfungen zu bestehen?
«Die Zauberflöte» von Wolfgang Amadeus Mozart verbindet effektvoll märchenhafte und freimaurerische Motive und fragt nach der Bedeutung von Freundschaft, Wahrheit und Vernunft. Am Ende sind es die magische Kraft der Musik und die Liebe, die alle Gefahren überwinden… Mozarts vorletzte und wohl rätselhafteste Oper wurde 1791 in Wien uraufgeführt und begeistert mit ihren unvergesslichen Melodien bis heute Gross und Klein: Ein Opernerlebnis für die ganze Familie!
Produktion: Theater Orchester Biel Solothurn
Leitung: Meret Lüthi, Anna Drescher, Tatjana Ivschina, Valentin Vassilev, Maximilian Hagemeyer
Besetzung: Remy Burnens, Marion Grange / Lysa Menu, Nathanaël Tavernier, Rebekka Maeder, Wolfgang Resch, Konstantin Nazlamov, Flurin Caduff, Noabelle Chegaing, Sara Janeva, Mirjam Fässler, Imogen Baker / Giulia Ferraldeschi, Solothurner Singknaben / Solothurner Mädchenchor
Altersempfehlung: 12+ -
Andreas Langsch
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Schöne Bescherung!
Samstag 13. Dezember 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Weihnachten... das schönste Fest des Jahres: die ganze Familie kommt zusammen, ein herrlich geschmückter Baum will bewundert werden, es duftet köstlich nach Weihnachtsplätzchen und Punsch, draussen schneits und drinnen verbreitet das Kaminfeuer eine wohlige Wärme…
«Schöne Bescherung!», wenn das ultimative Weihnachtsbaum-Schnäppchen sich als Rohrkrepierer entpuppt, die Lichterkette aus China einen Stromausfall in halb Hamburg verursacht und die Verwandtschaft nach dem drölften Punsch ein wenig zu ausgelassen wird.
«Schöne Bescherung!», wenn Opa in die Kirche will, die dauerbeleidigte Oma aber lieber die Helene-Fischer-Show im TV gucken möchte, die Zwillinge wie Zombies auf's Handy starren und nur darauf warten, sich endlich auf «ne richtige» Party abzuseilen.
Wird Andreas es schaffen, ein gluten-laktosefreies- veganes Menü um seine im Ofen brutzelnde Weihnachtsgans herum zu zaubern, ohne dass es zum Eklat kommt? Kann er ein drohendes Blockflöten-Armageddon noch rechtzeitig abwenden? Wird also am Ende doch noch alles gut? Spoileralarm: Es wird!
Ein Programm über das Fest der Liebe, über Familie und Zusammensein, witzig, herzerwärmend, nachdenklich und natürlich hochmusikalisch. Nicht entgehen lassen!
-
Viertaktmotor
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Sonntag 14. Dezember 2025 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Viertaktmotor sind bekannt für ihre einzigartigen Kompositionen rund um die Schweizer Volksmusik. Mitreissend, humorvoll und virtuos brummt und groovt der Viertaktmotor, Stimmungen und Landschaften von nah und fern ziehen mal rasant, mal friedlich vorbei – ganz wie auf einer schier endlosen Fahrt über Land.
Mit dabei ihr neues Album «Ändler», welches in einer Co-Produktion mit SRF Kultur entstanden ist.
Getrieben von Fern- und Heimweh rattert Viertaktmotor quer durch den Morast der Aktuellen Schweizer Volksmusik. Rast- und ruhelos halten sie Ausschau nach blühenden Magerwiesen, dem sagenhaften Alpenglühen, aber auch nach Betonwüsten und versprayten Grossstadtmauern.
Viertaktmotor gehen der Frage nach, wie man in dieser globalen, schnell getakteten Welt noch Volksmusik machen kann. Mit feinsinniger Musik und archaisch wilder Spiellust geben sie selbst eine wohlklingende, in der Tradition verwurzelte Antwort, die der Zukunft mit offenen Armen entgegengeht.
Um 16:00 Uhr findet eine Einführung zur Aktuellen Schweizer Volksmusik und das Hackbrett statt.
-
Die Goliath Show
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Muppet-Show
Freitag 19. Dezember 2025 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Mit schrägen Tierfiguren und viel satirischem Humor erobert die Goliath Show die Theaterbühnen der Schweiz. Eine tierische Wohngemeinschaft sucht nach der Idealbesetzung für ein freies Zimmer und hält uns Menschen charmant den Spiegel vor.
Ein wilder Ritt zwischen Muppet-Show und WG-Sitzung.
Freuen Sie sich auf einen Abend mit liebenswürdigen Puppen und dem Schauspieler Marco Michel als prominenter Gast!
-
Madâme Dodo Hug & Ensemble
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Der Teufel in der Weihnachtsnacht
Sonntag 21. Dezember 2025 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
von Charles Lewinsky
Eine szenische Lesung mit Gesang und MusikAusgerechnet in der Weihnachtsnacht bekommt der Papst Besuch vom Teufel persönlich. Der hat den satanischen Plan ausgeheckt, den Papst zu allerlei Neuerungen zu überreden, mit denen er die Kirche von innen heraus zerstören will.
Aber der Papst bleibt standhaft. Er will weder den vollautomatischen Beichtstuhl einführen noch eine Modeschau mit leichtgeschürzten Nonnen veranstalten.
Der Teufel scheint aufzugeben – bis ihm dann doch noch ein hinterhältiger Trick einfällt…
Eine Geschichte voller Musik – und wenn die nicht immer weihnachtlich klingt, ist nur der Teufel dran schuld.
-
Satirische Jahresdiagnose 2025
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Silvester in der Oberstadt
Mittwoch 31. Dezember 2025 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Blicken Sie mit uns und den Kabarettist:innen Matthias Kunz, Valerio Moser sowie Anna-Katharina Rickert zurück auf das Jahr 2025!
Sie sind Satiriker:innen, Spoken Word Künstler:innen und Kabarettist:innen, vielseitig engagiert und mit breiter Bühnenerfahrung. Mit scharfen Blicken aus Bern, dem Mittelland und Zürich, analysieren sie die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2025. Sie werfen einen Blick auf die unzähligen Herausforderungen und Veränderungen, die unsichere und bewegende Weltlage, wichtige und unwichtige Ereignisse und auf Menschen, welche das Jahr geprägt oder Geschichte geschrieben haben. Süffig und subtil, kritisch und nachdenklich, mit Humor von trocken bis schwarz, respektvoll und berührend. Das Trio liefert einen Jahresrückblick über grosse Worte im Kleinformat, überraschend anders.
-
Reeto von Gunten
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
2052 – weiter vorgesorgt
Freitag 2. Januar 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Alles beim Alten? Nicht ganz. Auch im Altersheim geschieht tagtäglich Neues. Und so hat Reeto von Gunten weiter seine Tagebücher vorgeschrieben: Das Jahr ist 2052, die Rollator-Gang dreister, die Jacken abgenutzter, die Hobbys schräger und die Pläne verwegener.
“2052 – weiter vorgesorgt” ist Next Level Geronto Science Fiction. Schabernack und Hochkultur in einem. Und plötzlich freut man sich auf die Zeit im Altersheim.
Von und mit Reeto von Gunten. Eine Produktion von Atelieer.
-
Fidibus & Aschenputtel
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Märchentheater Fidibus
Sonntag 4. Januar 2026
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Fidibus kennt sie alle: Feen, Hexen, Prinzen und selbstverständlich auch Aschenputtel – und damit das wohl romantischste Märchen aller Zeiten!
Seit dem Tod ihrer Mutter hat Aschenputtel ihr Lachen verloren. Und als wäre das nicht genug, lässt sie ihre Stiefmutter tagein, tagaus putzen, kochen und sogar vor dem Ofen schlafen. Am anderen Ende der Stadt lebt ein genervter Prinz. Sein Vater, der König, sorgt sich so sehr um ihn, dass er ihm nicht mal einen Ausritt erlaubt. Doch Erlösung naht. Um das Erbe anzutreten, muss er vor Fidibus und dem ganzen Volk die königliche Eignungsprüfung ablegen.
Und weiter? So viel sei verraten: Ein verlorener Schuh verdreht dem Prinzen den Kopf.
In der Geschichte von Tom Baumann und Mario Moe Schelbert und unter der Regie von Matthias Keilich wird der grimmsche Klassiker zum herzerwärmenden Märchentheater für Klein und Gross.
-
Warten auf Beckett
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
von Max Merker & Aaron Hitz
Donnerstag 8. Januar 2026 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Eine Theaterlegende besagt, dass Samuel Beckett für sein bekanntestes Stück «Warten auf Godot» zwei Komiker als Idealbesetzung vor Augen hatte: Stan Laurel und Oliver Hardy, besser bekannt als Dick und Doof. Laurel und Hardy drehten zusammen über 100 Filme. Laurel schrieb die Sketche, Hardy spielte sie. 1957 starb Oliver Hardy. Damit endete auch das Berufsleben von Stan Laurel. Er drehte nie mehr einen Film. Trotzdem schrieb er weiterhin Drehbücher, als würde er darauf warten, dass sein Brother in Crime, sein Brother in Comedy, doch noch zurückkehren könnte.
Berührt von dieser Geschichte spüren Max Merker und Aaron Hitz, bekannt für ihr physisches und humorvolles Spiel, der Tragik der Einsamkeit nach – und der Möglichkeit ihrer Überwindung durch das Komische. Komik ist, genau wie das Leben, eine Angelegenheit, die nicht allein erledigt werden kann: Wie soll man sich selbst eine Sahnetorte ins Gesicht werfen? Inspiriert von Laurel, Hardy und Beckett, erwecken Merker und Hitz die Tradition der existenziellen Clownerie mit ihren eigenen Mitteln zu neuem Leben.
-
Nicole Bernegger
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
ALCHEMY
Freitag 9. Januar 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«Alchemy» ist der perfekte Soundtrack um den Blick für das Schöne zu schärfen und trotz der bedrückenden Weltlage mit Zuversicht in den Frühling 2025 zu starten. «You’re an alchemist turning grey days into gold …» heisst es im gleichnamigen Titeltrack und es geht es um die sprichwörtliche Suche nach dem Gold und um die Kraft, die wir uns selbst und einander mit positivem Gedankengut schenken können. Wer Nicole Bernegger live erlebt, spürt genau diese Kraft, wenn die Band – wie Alchemisten –, den gemeinsamen Moment in vielschichtig schimmerndes Gold taucht.
-
Feet Peals
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
A bien tôt
Samstag 10. Januar 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Seit rund zwanzig Jahren haben sich die Feet Peals einem Stil verschrieben, den unsere Freunde und Nachbarn im Westen als «Folk festif» oder auch «Pop tzigane» bezeichnen.
Ihre drei Alben «Bonnieux», «Adieu Tristesse» und «Suivre le rythme» im Gepäck, reist die «Band, so charmant wie der Sommer» durch die ganze Schweiz, um die Menschen in Konzertlokalen, an Festivals, Geburtstagsfesten und Hochzeiten mit ihren leichtfüssigen und authentisch gespielten Chansons mitzureissen.
Ein Abend zum Mittanzen – das beste Mittel gegen das Januartief!
-
Laurent & Max
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«immer eimal meh»
Sonntag 18. Januar 2026 15:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Es war einmal im Sandbecken eines Spielplatzes, da sitzen zwei junge Männer. Einer mit Tattoos und aufgeschürftem Knie, der andere in Vintage-Jacke und Ringelsocken. Mit einer Kistentrommel zwischen den Beinen und einer Gitarre in den Händen. Nein, das sind keine Hipster, die sich einen Spielplatz zum Rumhängen ausgesucht haben. Das sind Laurent & Max, die vielleicht nächste grosse Band für Kinder in der Schweiz.
Laurent & Max haben aus «Born to be wild» «S'Mami häts gseit» gemacht. Und aus vielen anderen Songs, die wir von früher kennen, fröhliche Neu Interpretationen. Die zwei Entertainer bringen jede Kinderhand zum Klatschen und ihre Erwachsenen zum Schmunzeln und Tanzen.
Ein Konzert, das den Kids von heute die Hits von gestern näher bringt.
-
Das Tagebuch der Anne Frank
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Grigori Frid
Donnerstag 22. Januar 2026 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank zählt bis heute zu den eindrücklichsten Zeugnissen aus der Zeit des Holocaust.
In ihrem immer enger werdenden Versteck eines Amsterdamer Hinterhauses dokumentierte Anne zwei Jahre lang ihren Alltag, ihre Sehnsüchte und Ängste – mutig und wortgewandt, lebensfroh und verzweifelt. Ihre Botschaft könnte aktueller nicht sein!Im Jahr 1969 adaptierte der russische Komponist Grigori Frid (1915 – 2012) ausgewählte Teile des Tagebuchs zu einer Mono- Oper. In 21 kurzen musikalischen Episoden gibt er der grossen literarischen Kraft der Worte Resonanz. Seine Musik wechselt zwischen lyrischen und rhythmischen Passagen und zeigt so Annes Zerrissenheit und Verzweiflung, aber auch ihre Sehnsüchte und Träume.
Die Bieler Regisseurin Isabelle Freymond bereichert die Mono- Oper mit Teilnehmer:innen des Jungen Theater Biel. Das ebenso kurzweilige wie intensive Werk eignet sich besonders als Opern-Einstieg für unser junges Publikum.
-
Bänz Friedli
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Bänz Friedli räumt auf
von Freitag 23. Januar 2026 bis Samstag 24. Januar 2026
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ihn gibt es stets nur hier und heute: Weil er auf die Aktualität und den jeweiligen Ort mit Herz und Verstand eingeht, gleicht kein Abend mit Bänz Friedli dem anderen. Über die Jahre ist eine ureigene Form des Theaterkabaretts entstanden, radikal persönlich und radikal politisch, mit Elementen aus Stand-up und Lesung.
Kurzum: gescheite Unterhaltung.
2025 präsentiert der aktuell mit dem Schweizer Kabarettpreis «Cornichon» gekürte Persifleur und Dialektvirtuose sein sechstes Soloprogramm. Mehr denn je wird er darin den Augenblick spiegeln und die Gegenwart deuten – indem er in alten Geschichten wühlt, in Erinnerungen kramt und auf Fundstücke stösst, mit denen er selbst nicht mehr gerechnet hat.
Wenn er seinen Tourneekoffer auspackt, beweist Friedli sein besonderes Ohr für das Leben, bald versonnen erzählerisch, bald bitterbös satirisch. Und stets bestens informiert. Versprochen! -
Esther Hasler
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
7 auf einen Streich!
Freitag 30. Januar 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Fliegen für den Frieden. Über den Röstigraben und um die ganze Welt.
Ein funkelndes Feuerwerk voller Pianopoesie.
Sophie philosophiert, Marie-Chantal findet die Liebe und der Bio-Zuchtlachs sein Glück. Es ist nie zu spät zum Träumen. Lassen sie sich überraschen!
Betörendes Klavierkabarett, frech und schwarzhumorig. Eine Hommage an das Leben, die Liebe und die Freiheit.
Für Leute, die hintergründigen Humor dem Schenkelklopfen vorziehen, die lachen mögen, auch über sich selbst. -
Michael von der Heide
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«von der Heide singt Knef»
Samstag 31. Januar 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Michael von der Heide hat mit Hildegard Knef, dieser unvergesslichen Sängerin, Chansontexterin, Schauspielerin und Buchautorin, den schalkhaften, messerscharfen Geist und die Sprach- und Schlagfertigkeit gemeinsam. Beide wissen, was sie singen und singen, was sie wissen. Kein Wunder, liebt Michael von der Heide schon seit langem die brillanten, bissigen Texte der Knef und interpretierte seit Beginn seiner Karriere immer wieder Lieder von ihr.
-
TRËİ
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
ONE'S FOR SORROW TWO'S FOR JOY
Sonntag 1. Februar 2026 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Klagefrauen, Hebammen, Seherinnen, Hexen: TRËİ singt Lieder der Frauen, die an den Betten der Lebenden und der Sterbenden wachen. Krähen, Raben und Elstern begleiten ihre Geschichten und Gesänge, sagen Krieg voraus, bringen frohe Kunde. Poetisch und ehrlich setzt sich TRËİ mit Verfolgung, Ermächtigung und Weiblichkeit auseinander und ehrt damit all die, die die Menschen seit Jahrhunderten am Rande des Lebens singend begleiten.
TRËİ singt Vocal Folk aus verschiedenen Kulturen und eigene Kompositionen. In szenischen Konzerten und interdisziplinären Kollaborationen schafft das Trio eine abenteuerliche Vokal- und Instrumentalmusik, die sich immer wieder um die Frage des Menschseins auf einem bewegten Planeten dreht. Die drei Frauen verweben dabei ihre unterschiedlichen Hintergründe und feiern die Vielfalt in jeder Form.
Ein Konzert für Menschen mit offenen Herzen in Englisch, Gälisch, Griechisch, Isländisch, Bulgarisch, Georgisch, Türkisch, Armenisch und Occitan.
-
Nora Nora Nora
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Grenzgänge
Donnerstag 5. Februar 2026 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Eine Bühne, drei Frauen, unzählige Facetten einer Fragestellung: Wie geht die moderne Gesellschaft mit der Erkenntnis um, von einer gleichberechtigten Rollenverteilung weit entfernt zu sein?
«Vielleicht bist du die freieste Frau von uns allen. Nora, Nora, Nora. Ich wüsste so gern, was aus dir geworden ist. Die Wiederholung tarnt sich als das Wunderbare. Und wir sitzen auf den Balkonen und klatschen.»
Was Henrik Ibsen vor 145 Jahren mit der Frauenfigur Nora verhandelte, die Gleichstellung in Gesellschaft und Familie, hat eine neue Dringlichkeit bekommen. Im Spannungsfeld zwischen Wohlfühloase, Ohnmacht, Gerechtigkeit und Wertschätzung denkt die Theatergruppe «Grenzgänge» neue Narrative und stellt Positionen, Beziehungen und die Sicht auf das eigene Leben auf die Probe.
Sehenswert!
-
Theatergruppe Burgdorf
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Wie im Himmel
von Samstag 14. Februar 2026 bis Sonntag 22. Februar 2026
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Der schwedische Film «Wie im Himmel» von Kay Pollak war 2005 ein Überraschungshit und wurde für einen Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert. In der Tragikomödie prallen Welten aufeinander – mit Witz, Wärme und viel Musik.
Nach einem Zusammenbruch kehrt der international gefeierte Dirigent Daniel Daréus in sein verschlafenes Heimatdorf zurück. Mit gemischten Gefühlen übernimmt er dort die Leitung des örtlichen Chors – ein bunt zusammengewürfelter Haufen eigenwilliger Dorfbewohner mit grossen Herzen und noch grösseren Sehnsüchten. Durch seine unkonventionelle Art bringt Daniel nicht nur die Stimmen der Menschen zum Klingen, auch lange Verdrängtes kommt ans Licht, neue Freundschaften entstehen und mit der Musik beginnt sich das ganze Dorf zu verändern. Doch nicht alle freuen sich über den frischen Wind: Neid und Missgunst schleichen sich ins Dorf und alte Machtverhältnisse geraten ins Wanken.
Der Burgdorfer Regisseur Matthias Fankhauser inszeniert die neue Produktion der Theatergruppe Burgdorf in einer eigens geschriebenen Mundartfassung, angesiedelt im fiktiven Berner Dorf Blumenthal.
Die Chorleiterin und Dirigentin Therese Lehmann übernimmt die musikalische Leitung und studiert mit den Aufführenden eine Reihe berührender Gesangsstücke ein.
Engagierte Spieler:innen schauen gespannt einer lebendigen und lehrreichen Probenzeit entgegen. Bereits jetzt freuen sie sich auf Ihren Besuch im Februar 2026.
-
Ursus & Nadeschkin
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
PRSPKTVNWCHSL
von Montag 23. Februar 2026 bis Dienstag 24. Februar 2026
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Was bleibt, wenn die Hälfte fehlt? Wann ist der richtige Zeitpunkt – und wann der falsche? Und wie lange dauern eigentlich fünf Minuten … gefühlt?
Ursus & Nadeschkin denken quer, drehen Zeit und Rollen auf links und bringen ein Gesamtkunstwerk auf die Bühne, das sich irgendwo zwischen Sprachakrobatik, Musik, Tanz und grandioser Verwirrung bewegt. Witzig, überraschend und absurd klug. -
Im Weissen Rössl
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Ralph Benatzky
Donnerstag 26. Februar 2026 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Im berühmten «Weissen Rössl» gibt es jede Menge amouröse Verwicklungen. Der Zahlkellner Leopold Brandmeyer liebt seine Chefin, die schneidige Wirtin Josepha Vogelhuber, die aber ihren gutbetuchten Stammgast Dr. Siedler favorisiert. Doch sie hat Konkurrenz. Welche Paare werden sich am Ende finden?
Die 1930 in Berlin uraufgeführte musikalische Komödie «Im weissen Rössl» von Ralph Benatzky hat Kultstatus erreicht und bietet zahlreiche Ohrwürmer wie «Die ganze Welt ist himmelblau» oder «Mein Liebeslied muss ein Walzer sein». Grosse Bekanntheit erlangte auch die Verfilmung mit Peter Alexander aus dem Jahr 1960.
-
Tim Becker
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die Puppen, die ich rief
Samstag 28. Februar 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Bauchredner Tim Becker spielt mit Puppen. Oder spielen die Puppen mit ihm?
Alles andere als brav, aber dennoch liebenswert und bezaubernd sind die eigensinnigen Geschöpfe dank des bitterbösen Humors.
In wahnwitzigen Dialogen übernehmen die Puppen die Oberhand und ziehen ihn durch die durchgeknallte Welt seiner eigenen Show wie einen Bullen am Nasenring.
Der Weichspüler ist entsorgt und der Schleudergang aktiviert, wenn die Pizza mit Pointen um sich haut, die Schnecke ihren Wortschleim verteilt und der Aggrohase in bester Manier über das Weltgeschehen pöbelt.
Die Puppen, die er rief, traktieren ihren Schöpfer und dem Wahnsinn wird freier Lauf gelassen. Sehr zur Freude des Publikums.
Seit Jahren begeistert Tim Becker auf Theaterbühnen, Social Media und im TV – liebevoll bissig, treffsicher gnadenlos und garantiert nicht brav!
-
Expedition Tierreich
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Vorstadttheater Basel
Sonntag 1. März 2026 15:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Es gibt kein Tier, welches Dröse und Rupp nicht kennen! Oder etwa doch? Die beiden kauzigen Geschwister im Geiste haben sich mit Leidenschaft der unendlich reichen Welt der Tiere verschrieben. Warum Bienen tanzen, Kolibris rückwärts fliegen und Schafe nur freundliche Gesichter mögen? Warum Heringe pupsen, gewisse Fische ihr Geschlecht wechseln und Schnecken gleich ganz auf verschiedene Geschlechter pfeifen?
Warum bei den Seepferdchen die Männer schwanger werden, Orang Utans die Tenöre der Affen sind und Koalas sich an den Blättern der Eukalyptusbäumen derart berauschen, dass ihnen ab und an die Jungtiere aus dem Beutel fallen? Dröse und Rupp wissen es. Und falls nicht, bringen sie es in Erfahrung, koste es was es wolle!
Die beiden Forscher:innen sind auf ihren Expeditionen in das faszinierende Reich der Tiere vor allem den seltenen, bedrohten und unbekannten Kreaturen auf der Spur. Immer getrieben von der Frage, was der zweibeinige und felllose Homo sapiens sapiens vom Leben seiner vielfältigen Geschwister lernen kann. Dabei ist keine See zu tief und kein Gipfel zu hoch, um das Leben der geheimnisvollen Tierwesen zu entdecken.
-
Schreiber vs. Schneider
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Paarcours d’amour
Samstag 7. März 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Lange Jahre des Zusammenlebens sind kein 100-Meter-Sprint, sondern ein 3000-Meter Hindernislauf mit Hürden und Wassergräben, mit Bauchlandungen und Seitenstechen.
Schreiber vs. Schneider dribbeln sich auf der Bühne einmal mehr spontan und authentisch durch die Tücken der Zweisamkeit. Ihr Fazit: Wer liebt, sollte auch mal Luft holen und vor allem Humor haben. Denn Selbstironie ist der beste Energydrink für jeden Paarcours d’amour.
Das bekannte Kolumnen-Paar aus der Coop-Zeitung zum ersten Mal zu Gast in Burgdorf!
-
Stefan Waghubinger
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
"Hab‘ ich euch das schon erzählt?"
Sonntag 8. März 2026 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt.
Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt.
Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will, kann darin sich selbst, die Welt, oder einfach wieder einen Waghubinger sehen. Philosophisches Granteln und liebevolle Gemeinheiten.
Die Allgemeine Zeitung Mainz schreibt zu ihm: «Federleicht und geschliffen. Es gibt nur wenige Kabarettisten, die es mit Waghubingers Formulierungskunst aufnehmen können – und es gibt nur ganz wenige Kollegen, bei denen geschliffene Texte so federleicht durch den Saal schweben».
Stefan selbst sagt von sich nur, er betreibe österreichisches Jammern und Nörgeln, aber mit deutscher Gründlichkeit.
-
Lea Whitcher
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Mama Love
Donnerstag 12. März 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«Mama Love» ist eine abgründighumoristische One-Woman-Show, in der die Performerin Lea Whitcher (*1987) mit der Absurdität von idealisierten und toxischen Mutterbildern spielt, und ihre eigenen Verstrickungen darin untersucht.
Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Abstimmung von 2020 über zwei Wochen Vaterschaftsurlaub, sieht sie die unbedingte Notwendigkeit, mit einer ungeschönten Schilderung ihrer ersten vierzehn Wochen als Mutter an die Öffentlichkeit zu gehen.
Als die Kunstfigur «Lea Blair Whitcher» verknüpft sie ihre biografischen Erfahrungen mit aktuellen Diskursen über Mutterschaft und entwirft utopische Lebensmodelle in einer Gesellschaft jenseits des Patriarchats.
Die Inszenierung spielt mit den Mitteln von Stand-Up-Comedy, dekonstruiert diese aber gleichzeitig: Alltagssituationen und gesellschaftliche Klischees werden humoristisch verhandelt; die Reflektion darüber, was wir lustig finden und warum wir lachen, wird feministisch kontextualisiert.
-
Die Krönung Nr. 19
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Das Kleinkunstfestival
von Freitag 13. März 2026 bis Samstag 14. März 2026
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
ZUM 19. MAL HEISST ES IN BURGDORF DEMOKRATIE ADE, ES LEBE DIE MONARCHIE!
Seien Sie dabei, wenn die Schweiz ihre König:innen der Bühne in der Königsdisziplin Kleinkunst wählt!
Sechzehn nationale und internationale Neuentdeckungen stellen sich der Wahl um die begehrten Adelstitel. Wählen Sie Ihren Hofnarren, Ritter, Ihre Prinzessin, Herzogin, Ihren Barden, Scharfrichter, das Burgfräulein, die Gräfin und natürlich Ihre Königin oder Ihren König der Kleinkunst. Die Palette ist so bunt wie die Kleinkunst vielfältig. Schrägster Wortwitz, musikalische Leckerbissen, bissige, brisante, skurrile, politische, laute und leise Pointen werden Ohren verzücken und Lachmuskeln beanspruchen.
Pro Block treten 4 Künstler:innen / Gruppen auf. Im Anschluss geben die gekrönten Häupter in der Late-Night-Show nochmals ihr Bestes.
-
Albin Brun & Kristina Brunner
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
INNERLAND
Sonntag 15. März 2026 17:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Seit 2017 entwickelt das Duo Albin Brun & Kristina Brunner in einem kontinuierlichen Probeprozess seine eigenwillige, atmosphärisch dichte Klangpoesie und gilt mittlerweile als eines der profiliertesten Ensembles der zeitgenössischen Volksmusik in der Schweiz.
«Von höchster Präzision, mitreissend und begeisternd», schrieb die Presse über das bestens eingespielte Duo, das bereits 3 Alben veröffentlicht hat.
Brun und Brunner haben sich nicht nur ein grosses Repertoire an Eigenkompositionen erarbeitet, sondern auch eine dialogische Virtuosität und Tiefe erspielt, die das Publikum beglückt.
-
CHLÖISU
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Marco Michel
Donnerstag 19. März 2026 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Dieser Theaterabend mit Live-Musik erzählt aus dem Leben von Chlöisu Friedli – einem Musiker, der in den 1970er Jahren dem Blues Berndeutsch beigebracht hat. Zwischen seiner ausgeprägten Lebenslust und seiner Leidenschaft für die Musik, war sein Leben auch immer wieder von Krisen und Klinikaufenthalten gezeichnet. Neben den biografischen Aspekten werden insbesondere die beiden Konstrukte «Wirklichkeit» und «Fantasie» beleuchtet, mit denen sich Chlöisu Friedli aufgrund seiner psychischen Erkrankung immer wieder auseinandersetzen musste. Wie er verliert dabei auch das Publikum manchmal den Boden und muss neuen Halt suchen. Denn die Wirklichkeit ist nicht so verlässlich wie sie scheint – und die Fantasie zentraler Bestandteil ihrer Erschaffung.
Marco Michel, der durch das Stück «EIN KUSS – ANTONIO LIGABUE» bekannt wurde und auf den verschiedensten Bühnen der Welt auftrat, verbindet Schauspiel, Klaviermusik und ein komplexes Bühnenbild zu einer eindrucksvollen Erzählung über Chlöisu Friedlis Leben und die Blues-Musik.
«CHLÖISU» basiert auf umfangreichen Recherchen und zahlreichen Interviews mit Friedlis Angehörigen und Weggefährten.
Im Stück wird Suizidalität thematisiert.
-
Jovana Nikic
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
KONSERVIERT
Freitag 20. März 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Was haben Fotoalben, eingelegte Gürkchen, Konfitüre und gefrorene Eizellen gemeinsam?
Es sind alles Beispiele des menschlichen Naturells, Dinge zu konservieren. Ein Spiel gegen die Zeit.
In KONSERVIERT geht Jovana Nikic zuckersüssen Marmeladen-Erinnerungen und der Vergänglichkeit auf den Grund.
Mit sardellensalzigen Pointen, Ötzi-kalten Fakten und einer guten Menge an Poesie als Balsam für die Seele.
Die Blickzeitung nennt sie den Shooting Star der Schweizer Kabarettszene. Jovana Nikic, geboren 1999 in Belp, ist aufgewachsen zwischen «Bünzlitum und Bern Bümpliz». 2020 beginnt sie ihre Poetry Slam Karriere, steht am Arosa Mundart Festival auf der Bühne und präsentiert 2023 ihr erstes Kabarett Soloprogramm «Bärner Meitschi».
Höchste Zeit, den Berner Shooting Star nach Burgdorf zu holen!
-
Alex Porter
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Imagine
Samstag 21. März 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Alles ist im Nichts. Nichts ist alles.
Oder wie ist es sonst zu erklären, dass der Fingerring der Zuschauerin, welcher in sein eigens Loch geworfen wird, in einer Walnuss, die in einem Ei ihr hermetisches Dasein feiert, wieder erscheint?
Alex Porter – wieder ganz der singende, zaubernde Derwisch – hat im langen Nichts der letzten Jahre neue Zaubereien und Kartentänze entwickelt. Mit seinen magischen Unmöglichkeiten entführt er uns in die Windungen der Imagination und hinterfragt sokratisch unsere Wahrnehmung.
Ein Zaubertrick ist eigentlich ein Spiel gegen die Zeit. Aber Porters neue Trickkreationen finden in der Langsamkeit statt. Das Auge wird sorgfältig geführt und stolpert dabei über den eigenen Blick. Kaum Blinzeln – schon ist es passiert.
Kann es sein, dass die Zeit nur eine Einbildung des Menschen ist? Porters eigenwillige Betrachtung des Universums bringt uns zum Schmunzeln. Aus seinem Zauberärmel schüttelt er Geschichten, die den Raum verbiegen, aus seinen Händen lässt er sichtbares Wunder fliessen. Doch Porter ist ein stimmakrobatischer Scharlatan, der uns mit seinen Geschichten eine schöne Welt vorgaukelt und die Menschen durch ihre eigene Fantasie hinters Licht führt.
Wie schön, wenn das alles wahr wäre. Es ist wahr! Zumindest einen Abend lang.
-
Starbugs Comedy
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
SHOWTIME!
Freitag 27. März 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Sie haben es wieder getan! Starbugs Comedy setzen noch einen drauf und heben mit ihrem brandneuen Programm «SHOWTIME!» in neue Sphären der Comedy ab. Und sie nehmen ihr Publikum von der ersten Sekunde an mit auf eine Reise durch die bunte Welt der Showszene. Noch nie war Comedy so lebendig und dynamisch. Auch diesmal war Nadja Sieger alias Nadeschkin wieder als Regisseurin mit dabei.
«SHOWTIME!» ist Weltklasse Comedy ganz ohne Worte. Lange Reden überlassen die drei Ausnahmekünstlern den Andern. Mit vollem Körpereinsatz und umwerfender Mimik produzieren Starbugs Comedy wahres Feuerwerk der Lacher. Von Jung bis Alt bleibt kein Auge trocken und das Publikum brüllt vor Lachen. Fabian Berger, Wassilis Reigel und Martin Burtscher sind Weltmeister der nonverbalen Comedy und tanzen und spielen alles Mögliche und Unmögliche. Sie überraschen das Publikum immer wieder mit unerwarteten Wendungen und Verwicklungen. Ihre scheinbar unerschöpfliche Kreativität hat eine intensive Nebenwirkung: Muskelkater vom Lachen.
Das neue Comedy-Programm «SHOWTIME!» verspricht alles und noch viel mehr. Und so gehört das Schlusswort der Hessischen Allgemeinen Zeitung: «Und da waren sie, neunzig Minuten infantile Freude am Leben, die man einatmete wie reinen Sauerstoff — Ovationen im Stehen.»
-
Kinderbücher Jukebox
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Melanie Kummer und Sara Grimm
Samstag 4. April 2026 15:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Was wäre, wenn die Lieblingsbücher der Kinder zu Liedern werden? Grüffelo spielt Geige, Nino das Glühwürmchen begleitet auf der Trompete, Zilly und Zingaro singen ein Duett und Babar schlägt die Pauke. Der Traum wird Wirklichkeit dank Melanie und Sara. Sie lassen sich von den Lieblingsgeschichten der Kinder inspirieren und komponieren daraus Lieder. Ein fantastisches Mitmach-Konzert voller Überraschungen.
Oster EXTRA
Nach der Kinderbücher Jukebox gibt es einen österlichen Rundgang durch das ganze Casino Theater, bei welchem es für die jungen Besucher:innen das eine oder andere zu suchen und finden gibt..! -
CH-Slam 26
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Halbfinale der Poetry-Slam-Schweizermeisterschaft
Freitag 17. April 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Slam Bern präsentiert die Schweizermeisterschaft im Poetry Slam – mit einem Halbfinale im Casino Theater Burgdorf!
Hier trifft sich die Crème de la Crème der Schweizer Spoken-Word-Szene und performt mit selbstverfassten Texten und einem Zeitlimit von 6 Minuten um den Einzug ins Finale. Das Publikum ist die Jury.
Vom 16. bis 19. April 2026 findet im Kanton Bern mit dem «CH-SLAM 26» das Slam- Jahreshighlight statt. Aus allen deutschsprachigen Städten und Tälern des Landes reisen die besten Wortkünstler:innen an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und dem Schweizermeistertitel 2026 ein Stück näher zu kommen.
Mitreissende Texte, lebendige Performances und Gänsehautmomente sind auf der wichtigsten Slam-Bühne des Jahres garantiert.
Wer schafft im Halbfinale in Burgdorf den Sprung ins Grande Finale im Stadttheater Bern am 19. April und holt sich vielleicht den Meistertitel 2026?
Moderation
Lisa Christ – feministisch, pointiert und gnadenlos ehrlich. Die Satirikerin, Autorin und Gewinnerin des Salzburger Stiers 2018 begeistert seit 2007 auf der Bühne, mal philosophisch-ernst, mal wortgewandt- verspielt. Über Poetry Slam fand sie bereits in jungen Jahren Gefallen am Rampenlicht. -
Charles Nguela
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
TIMING
Samstag 18. April 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Timing is everything. Nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Leben.
Der gefeierte Stand-up-Comedian Charles Nguela ist zurück! Mit seiner brandneuen Show «TIMING» bringt er seine vierte Stand-up-Comedy-Show auf die Bühne. Der Titel sagt alles: Charles beschäftigt sich mit einer universellen Wahrheit, die uns alle betrifft – Timing. Inspiriert von den weisen Worten seiner Mutter – «Timing ist alles im Leben» –, zeigt er, wie der richtige Moment über Chancen und Träume entscheidet. Oder wie bei schlechtem Timing alles in einer Katastrophe endet.
«TIMING» ist mehr als ein Comedyprogramm. Es ist ein Abend voller Geschichten, die das Leben selbst schrieb – mit all seinen Skurrilitäten, unerwarteten Wendungen, peinlichen Situationen, knapp verpassten Chancen und völlig unnötigen Katastrophen.
Mit seiner typischen Energie und positiven Kraft erzählt Charles, wie Timing all diese Erlebnisse auf unerwartete Weise miteinander verbindet.
-
La Bohème
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Giacomo Puccini
Donnerstag 23. April 2026 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Heiligabend in Paris: In einer ungeheizten Mansarde sitzen vier junge Künstlerfreunde mit leeren Mägen – arm, aber voller Witz und Lebenslust. Da lernt Rodolfo die lungenkranke Nachbarin Mimì kennen. Einzig die sofort aufflammende Liebe zwischen den beiden vermag ihre eiskalten Hände zu wärmen. Doch für wie lange?
Puccini liess sich von Henri Murgers Fortsetzungsroman «Scènes de la vie de Bohème» und dem Theaterstück «Mademoiselle Mimi Pinson» von Alfred de Musset zu seiner vierten Oper inspirieren. Am 1. Februar 1896 ging in Turin die Uraufführung von «La Bohème» über die Bühne. Bis heute zählt die berührende Geschichte über Liebe, Freundschaft und Hoffnung im Angesicht des Todes zu den beliebtesten Werken des Komponisten und lässt niemanden kalt …
Die spanische Schauspielerin und Regisseurin Lucía Astigarraga stellt mit «La Bohème» erstmals eine Inszenierung bei TOBS! vor. Die musikalische Leitung liegt in den bewährten Händen von Yannis Pouspourikas.
-
S'Rindlisbachers
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
«Zwei Herz und ei Seel»
Freitag 24. April 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Nach ihrem Erstlingserfolg «Oh NEIN Papa!» wagen sich Laura und René Rindlisbacher in die Irrungen und Wirrungen des Gesundheitswesens.
Ein Feuerwerk von verschiedensten bekannten und neuen Figuren prägen das Programm genauso wie der einzigartige, familieninterne Disput von Vater und Tochter.
Es werden mehr oder weniger richtige Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer gesundheitlichen Zukunft gesucht, aber kaum gefunden.
Gibt es gesunde Kranke oder krankhaft Gesunde? Sind Prämien für die Kranken oder für die Kassen? Kann Alfonso wirklich ein Gott in Grünweissrot sein?
Nur wer dieses Programm gesehen hat, weiss, dass Lachen das wichtigste Hilfsmittel ist, um gesund zu bleiben.
-
Michael Elsener
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
GUTE ENTSCHEIDUNG!
Samstag 25. April 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
WIE WIR HERAUSFINDEN, WAS WIR WIRKLICH WOLLEN
Hier weiterlesen oder doch kurz Whatsapp checken? Täglich treffen wir 35’000 Entscheidungen. Kein Wunder sind wir so gestresst. Hängt unser Glück nicht von unseren Entscheidungen ab? Und noch krasser: Bei Volksabstimmungen bestimmen wir sogar über das Leben von 9 Millionen anderen Menschen.
Der Comedian und Politikwissenschafter Michael Elsener möchte uns von der Qual der Wahl befreien und eröffnet uns neue Perspektiven auf Kopfentscheide und Bauchgefühle. Mit überraschenden Fakten und entlarvenden Parodien hilft er uns die Last der perfekten Entscheidung abzuschütteln – vor Lachen.Zu Michael in die Show kommen? Gute Entscheidung!
-
Urs Wehrli
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Heute habe ich beinahe was erlebt. Ein Tagebuch
Donnerstag 30. April 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
EINE PERFORMATIVE TAGEBUCHLESUNG MIT DINGEN.
Was alles einen Tag ausmacht – über Jahre hinweg hat sich Herr Wehrli Notizen gemacht, was er tagsüber erlebt hat, welche Gedanken ihm durch den Kopf geschossen sind, was er sich einfach gerne mal ausdenkt oder was ihm zuvor noch nie aufgefallen war. Entstanden ist ein liebenswertes und anregendes Tagebuch, das Lust macht, auch selbst aufmerksamer durch die eigenen Tage zu gehen.
Ursus Wehrli liest aus seinem Tagebuch, hört Radio, sortiert Früchte und zeigt aussergewöhnliche Dinge. Ziemlich genau in dieser Reihenfolge.
An ungeraden Wochentagen macht er es aber manchmal auch genau andersrum. Geistreich, unspektakulär, absurd, lustig, anregend und überraschend.
Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit das Buch in unserem Foyer am Büchertisch der Buchhandlung am Kronenplatz zu erwerben.
-
Yüksel Esen
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Und dann war ich nicht mehr
Donnerstag 7. Mai 2026 19:30
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Eine Reise in die Jugend der Basler Schauspielerin Yüksel Esen. Mit einem bewegenden Soloabend erzählt sie vom Frauwerden und Frausein vor dem Hintergrund ihrer sich überlappenden Herkunftskulturen. In tragikomischen Passagen erzählt sie von der Entdeckung ihres Geschlechts und entwaffnet dabei die Absurdität der Regeln und Normen, die ihr die schweizerisch-türkische Kultur stetig zu vermitteln versucht. Mit ihrer autobiographischen Performance findet Yüksel Esen tiefgreifende, selbstermächtigte und immer wieder humorvolle Töne, um den Zumutungen des Lebens zu begegnen.
«Und dann war ich nicht mehr» wurde mit dem Jungsegler Nachwuchspreis als beste Produktion 2023 ausgezeichnet.
-
Pippo Pollina
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
mit kammermusikalischem Quartett
Freitag 8. Mai 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Pippo Pollina, der vielseitige sizilianische Musiker, ist als einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene seit mehr als dreissig Jahren unterwegs. Unzählige Plattenproduktionen, internationale Tourneen und prestigeträchtige Kollaborationen verleihen ihm einen besonderen Status, denn er sich durch Kontinuität und Engagement sowohl im Studio als auch live auf der Bühne erarbeitet hat.
Wir freuen uns, kehrt Pippo Pollina mit einem neuen Album und seinem Quartett zurück nach Burgdorf!
-
Garn
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Polyphone Reisen durch schroffe Klanglandschaften
Samstag 9. Mai 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Garn ist nicht nur eine Band; es ist eine Ode an die Euphorie des Lebens, ein Echo filmischer Bilder und weitläufiger Reisen.
Marc Stucki am Saxophon, Urs Müller mit der Gitarre, Fabian Müller am Klavier, Claude Meier am Bass und der Burgdorfer Christoph Steiner am Schlagzeug – zusammen weben sie ein harmonisch reichhaltiges und erdiges Klanggewebe. Ihre Musik ist eine warme Therme in der rauen Berglandschaft der Schweizer Alpen, wo man zwischen den Extremen der Natur pendelt – vom eisigen Schnee in die wärmende Quelle.
Ihre Proben sind gefüllt mit leidenschaftlichen Debatten, die ihre Musik mit einer einzigartigen Tiefe und einem gewissen Trotz erfüllen. Jedes Konzert ist eine Einladung, die Augen zu schliessen und sich ganz dem Fluss der Töne hinzugeben.
Reinhören lohnt sich!
-
Uta Köbernick
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
KÖBERNICK geht’s ruhig an
Freitag 15. Mai 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Mit Liedern und Texten, wie frisch aus dem Bett gestiegen schlafwandelt Uta Köbernick sicher zwischen Privat- und Bühnenperson. Begleitet von Kaffeetasse und Thermoskanne beobachtet sie den Zeitgeist und andere Gespenster.
Von den Auszeichnungen und Preisen der letzten Jahre lässt sie sich nicht aufhalten. Mit einem fröhlichen «Ich bin ausgeträumt» schaltet sie den Wecker im Kopf ab. Anarchie im Schlafanzug. Uta nimmt die Bühne so ernst, dass es verdammt viel Spass macht. Manchmal muss man lachen und weiss gar nicht genau worüber und im nächsten Moment stehen einem unvermittelt die Tränen zuvorderst.
Uta Köbernick geht’s ruhig an. Dieser Abend ist so besonders wie ein Tag, den man sich immer schon mal erlauben wollte.
Die Gewinnerin des Salzburger Stiers und des Schweizer Kabarettpreises Cornichon sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
-
Christine Brand
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Vermisst – Der Fall Lucas
Montag 18. Mai 2026 20:00
TheatersaalCasino Theater Burgdorf
Die Schweizer Grand Dame der Krimis erneut zu Gast im Casino!
Wir präsentieren in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung am Kronenplatz und mit ganz viel Vorfreude: Das neuste Buch von Christine Brand!
Gemeinsam mit dem Schauspieler und Moderator Thomas Mathys gibt sie uns spannende Einblicke in ihr neustes Werk. Nervenkribbeln garantiert!
Den Abend ergänzen die beiden mit einem munteren Gespräch über das Schreiben und das Leben.
Vermisst – Der Fall Lucas
Malou Löwenberg, Ex-Polizistin und Privatdetektivin, will vermisste Menschen finden, nach denen die Suche längst aufgegeben worden ist. Im dritten Band der Serie «Vermisst» wird sie mit ihrem bislang schwierigsten Cold Case konfrontiert: Eine todkranke Frau beauftragt Malou Löwenberg, nach ihrem seit fast 30 Jahren vermissten Bruder Lucas zu suchen. Doch schnell ist klar, dass dieser um keinen Preis gefunden werden will. Eine Reise in eine zutiefst verstörende Vergangenheit beginnt.
Inspiriert von wahren Begebenheiten, abgründig und nervenzerreissend spannend – die neue Reihe der erfolgreichen Burgdorfer Bestsellerautorin!
Im Anschluss an die Buchpräsentation besteht die Möglichkeit, das neue Buch in unserem Foyer am Büchertisch der Buchhandlung am Kronenplatz zu erwerben.
Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb
Limitierter Zugang
Limitierter Zugang
Limitierter Zugang
Andere Benutzer warten derzeit auf den Zugriff auf den Shop. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kauf in den nächsten abschließen, sonst riskieren Sie, dass Ihr Auftrag verloren geht und Sie zurück in die Warteschlange weitergeleitet werden. Sie haben , um Ihre Bestellung abzuschließen.